Simone Titelbild

Simone

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Simone

Von: Lion Feuchtwanger
Gesprochen von: Christian Brückner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

In diesem Roman schlägt Lion Feuchtwanger eine Brücke zwischen Jeanne d'Arc, der Retterin Frankreichs, und einer Fünfzehnjährigen in dem von Deutschen besetzten Land. Madame betrachtet Simone durch ihr Lorgnon. Ihr Gesicht verrät, was ihr Mund gleich sprechen wird: ​"Hochmütig, aufsässig, vorwitzig.​"​ Simone hat sich wieder einmal eingemischt in die Geschäfte ihrer Verwandten. Es ist passiert, nachdem sie Schriften über das Leben Jeanne d'Arcs gelesen hat. Das tut sie oft, abends, vor dem Einschlafen. Diesmal aber ist Merkwürdiges geschehen. Im Traum hat ihr toter Vater ihr einen Auftrag erteilt. Den Auftrag, in die Geschicke ihres Heimatlandes einzugreifen.

©1994 / 2008 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin (P)2018 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Krieg & Militär Politik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die häßliche Herzogin Margarete Maultasch Titelbild
Die Geschwister Oppermann Titelbild
Abschied Titelbild
Ein Ende und ein Anfang Titelbild
Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914-1933 Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Exil Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Erfolg Titelbild
Treffpunkt im Unendlichen Titelbild
Die vierzig Tage des Musa Dagh Titelbild
Empörung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Es ist nicht Lion Feuchtwangers Hauptwerk, und die Romanfigur Simone Jeanne d'Arc gegenüberzustellen ist nicht nur aus heutiger Sicht ein etwas gewagtes Unterfangen. Sei's drum, der geneigte Leser, oder Hörer, erfährt (zu seiner Überraschung?), dass nicht alle Franzosen in der Resitance waren, so wenig wie es sich bei den Deutschen nach 1945 ausschließlich um potentielle Widerstandskämpfer gehandelt hat, und wenn das Hörbuch Interesse auf mehr Feuchtwanger lenkt, dann hat es sein Ziel ja schon mal erreicht, und das ist gut.

Ich glaube, es ist das einzige ungekürzte Hörbuch von Lion Feuchtwanger bei audible. Das ist die eigentliche Schande. Die Gewschwister Oppermann, sicher ein zentrales und wichtiges Werk Feuchtwangers, kann man nicht einmal mehr gekürzt nennen: es ist als Hörbuch verstümmelt. Die Jüdin von Toledo, sein vielleicht wichtigestes Buch, ist dafür gleich gar nicht vorhanden.

Jeanne d'Arc und die Resistance

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch zeigt vor dem Hintergrund der Besetzung Frankreichs im zweiten Weltkrieg auf eindrucksvolle Weise Muster menschlichen Verhaltens inklusive egozentrischer Abgründe innerhalb der Familie. Dabei besteht die Familie aus der verwaisten Simone, ihrem Onkel und dessen missgünstiger Mutter.
Christian Brückner greift die Tiefe und Lebendigkeit des Werkes auf und verstärkt sie.
An manchen Stellen schwimmt man nach einem Sprung des Textes, was anscheinend an der Kürzung des Textes liegt und schade ist (ohne das Original zu kennen).
Insgesamt sehr hörenswert!

Großer Autor - Große Stimme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story fängt gut an, wird aber immer schwächer und am Ende recht uninteressant, weil das große Ereignis nicht recht plausibel ist und sich in den Gesamtzusammenhang der damaligen Ereignisse nicht wirklich einfügt. Dazu kommen recht klischeehafte Schilderungen von Gutmenschen und umso krassere Karikaturen der Bösen. Reichlich überzogen das Ganze.

Schwulstig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.