Jetzt kostenlos testen
-
Sie müssen da nicht allein durch!
- Aus der Praxis eines Psychotherapeuten oder warum unkonventionelle Methoden oft die wirksamsten sind
- Gesprochen von: Bodo Primus
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Akademiker & Spezialisten

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Wir alle fühlen uns manchmal hilflos, traurig und antriebslos. Wir können nicht schlafen, haben Ängste oder sogar Panik. Suchen wir dann Hilfe in einer Therapie, wissen wir selten, was auf uns zukommt.
Martin Rauh-Köpsel ist Psychotherapeut - aber kein gewöhnlicher. Er gewährt uns Einblick in seine Praxis, wo er seit vielen Jahren mit ganz unterschiedlichen Methoden an den Problemen seiner Patient*innen arbeitet und sich dabei nicht scheut, über die Grenzen der etablierten Therapieformen hinauszugehen. So klettert er mit einer verzweifelten Frau über sämtliche Möbel seiner Praxis, um ihr verlorenes Lachen wiederzufinden - mit Erfolg. Er lädt die besten Freunde eines Patienten ein, um mit ihnen gemeinsam eine dramatische Erinnerung zu reinszenieren, die ihn über Jahrzehnte emotional blockiert hatte. Martin Rauh-Köpsel ist ein Experte für Psychodrama und andere kreative Lösungen, die er gemeinsam mit seinen Klient*innen findet.
Zusammen mit der Autorin Manuela Runge hat er tiefberührende, tragische, verblüffende sowie äußerst skurrile Geschichten aus 25 Jahren Praxis aufgeschrieben.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Frau, deren Arm sich hängen ließ
- Und weitere Geschichten aus der psychologischen Praxis
- Von: Thomas Fritzsche
- Gesprochen von: Tetje Mierendorf
- Spieldauer: 4 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frau Jonas' Arm ist seit Monaten gelähmt, die Ärzte sind ratlos. Erst als eine Spur zu ihrer Schwiegermutter führt, nimmt ihr Schicksal eine unerwartete Wendung. Herr Vogel ist auf der Flucht vor der 13. Ständig! Nur vier "ungefährliche" Minuten pro Stunde bleiben ihm - sein Leben ist zu einem Slalom zwischen Uhrzeiten, Hausnummern und Autokennzeichen geworden. Und die 16-jährige Nadja spricht nicht, dafür kann ihr Teddybär reden. Wird er ihr helfen?
-
-
Wunderbar!
- Von Sandra Ruppert Am hilfreichsten 15.04.2022
-
Auf der Couch
- Wahre Geschichten aus der Psychotherapie
- Von: Gabriel Rolón
- Gesprochen von: Andreas Denk
- Spieldauer: 5 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Psychoanalyse als eines der größten Abenteuer, die das Leben zu bieten hat - Eifersucht, Trauer, Schuld, Liebe und Leidenschaft. Leben und Tod. Die Psychoanalyse ist ein gefährlicher Weg mit ungewissem Ausgang. Man dringt zu Dingen vor, die tief verborgen im Inneren der Seele liegen - und letztlich weiß man nie, was man dort finden wird. Davon erzählt Gabriel Rolón in seinen acht Geschichten aus der Psychotherapie.
-
-
wirklich interessant
- Von Tanja Am hilfreichsten 09.03.2018
-
Brausepulver für die Seele
- Was wir von Mutmenschen und Angsthasen lernen können
- Von: Constanze Behrends
- Gesprochen von: Constanze Behrends
- Spieldauer: 6 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie können wir unserem inneren Schweinehund die Stirn bieten und unseren Mut wachsen lassen? Constanze Behrends - Mit-Autorin des Bestsellers Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben - verrät in ihrem Ratgeber Brausepulver für die Seele, was wir von Mutmenschen und Angsthasen lernen können. Gibt es eine Kraft, die uns Krisen überwinden, neue Wege finden und die Seele sprudeln lässt? In ihrem alltagsnahen Ratgeber analysiert die Autorin eigene Erlebnisse und befragt andere mutige Menschen.
-
-
Am Thema vorbei
- Von W. Metzger Am hilfreichsten 21.12.2020
-
Psyche? Hat doch jeder!
- Vom Hin und Her zwischen Herz und Hirn
- Von: Lena Kuhlmann
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Depressionen, Panikattacken, Essstörungen - psychische Erkrankungen sind uns längst allen ein Begriff. Doch wie entsteht eigentlich ein seelisches Ungleichgewicht? Was ist dann zu tun und was ist das überhaupt genau - diese Psyche? Psychotherapeutin und Bloggerin Lena Kuhlmann räumt auf charmante Art und Weise mit Vorurteilen über psychische Krankheiten auf und berichtet, wie es in psychiatrischen Einrichtungen heute wirklich aussieht. Neben praktischen Tipps, um die Psyche in Schuss zu halten, gibt sie durch persönliche Anekdoten außerdem einen spannenden Einblick in ihre tägliche Arbeit.
-
-
Inhaltsarm und semi autobiografisch
- Von Horst Meier Am hilfreichsten 03.05.2019
-
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
- Meine Depression
- Von: Kurt Krömer
- Gesprochen von: Kurt Krömer
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich war dreißig Jahre depressiv.Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen." Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. Dies ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste.
-
-
Die gute Seite der Depression
- Von Marcolatur Am hilfreichsten 10.03.2022
-
Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden
- Von: Lori Gottlieb
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 16 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lori Gottlieb erforscht als Therapeutin in Los Angeles die innersten Geheimnisse im Leben ihrer Klienten - ein narzisstischer Hollywood-Produzent, eine sterbende junge Frau, eine ältere Dame, die mit Suizid droht, eine Mittzwanzigerin, die sich immer in die falschen Männer verliebt. Als Lori Gottlieb selbst in eine existentielle Krise gerät, sucht sie sich bei einem erfahrenen Therapeuten Hilfe. In ihrem emotionalen Memoir - auf der Couch und als Zuhörerin - erzählt sie mit Humor, Mitgefühl und Tiefe von dem, was den Menschen ausmacht.
-
-
Immer wieder und wieder und wieder
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.12.2020
-
Die Frau, deren Arm sich hängen ließ
- Und weitere Geschichten aus der psychologischen Praxis
- Von: Thomas Fritzsche
- Gesprochen von: Tetje Mierendorf
- Spieldauer: 4 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frau Jonas' Arm ist seit Monaten gelähmt, die Ärzte sind ratlos. Erst als eine Spur zu ihrer Schwiegermutter führt, nimmt ihr Schicksal eine unerwartete Wendung. Herr Vogel ist auf der Flucht vor der 13. Ständig! Nur vier "ungefährliche" Minuten pro Stunde bleiben ihm - sein Leben ist zu einem Slalom zwischen Uhrzeiten, Hausnummern und Autokennzeichen geworden. Und die 16-jährige Nadja spricht nicht, dafür kann ihr Teddybär reden. Wird er ihr helfen?
-
-
Wunderbar!
- Von Sandra Ruppert Am hilfreichsten 15.04.2022
-
Auf der Couch
- Wahre Geschichten aus der Psychotherapie
- Von: Gabriel Rolón
- Gesprochen von: Andreas Denk
- Spieldauer: 5 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Psychoanalyse als eines der größten Abenteuer, die das Leben zu bieten hat - Eifersucht, Trauer, Schuld, Liebe und Leidenschaft. Leben und Tod. Die Psychoanalyse ist ein gefährlicher Weg mit ungewissem Ausgang. Man dringt zu Dingen vor, die tief verborgen im Inneren der Seele liegen - und letztlich weiß man nie, was man dort finden wird. Davon erzählt Gabriel Rolón in seinen acht Geschichten aus der Psychotherapie.
-
-
wirklich interessant
- Von Tanja Am hilfreichsten 09.03.2018
-
Brausepulver für die Seele
- Was wir von Mutmenschen und Angsthasen lernen können
- Von: Constanze Behrends
- Gesprochen von: Constanze Behrends
- Spieldauer: 6 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie können wir unserem inneren Schweinehund die Stirn bieten und unseren Mut wachsen lassen? Constanze Behrends - Mit-Autorin des Bestsellers Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben - verrät in ihrem Ratgeber Brausepulver für die Seele, was wir von Mutmenschen und Angsthasen lernen können. Gibt es eine Kraft, die uns Krisen überwinden, neue Wege finden und die Seele sprudeln lässt? In ihrem alltagsnahen Ratgeber analysiert die Autorin eigene Erlebnisse und befragt andere mutige Menschen.
-
-
Am Thema vorbei
- Von W. Metzger Am hilfreichsten 21.12.2020
-
Psyche? Hat doch jeder!
- Vom Hin und Her zwischen Herz und Hirn
- Von: Lena Kuhlmann
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 5 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Depressionen, Panikattacken, Essstörungen - psychische Erkrankungen sind uns längst allen ein Begriff. Doch wie entsteht eigentlich ein seelisches Ungleichgewicht? Was ist dann zu tun und was ist das überhaupt genau - diese Psyche? Psychotherapeutin und Bloggerin Lena Kuhlmann räumt auf charmante Art und Weise mit Vorurteilen über psychische Krankheiten auf und berichtet, wie es in psychiatrischen Einrichtungen heute wirklich aussieht. Neben praktischen Tipps, um die Psyche in Schuss zu halten, gibt sie durch persönliche Anekdoten außerdem einen spannenden Einblick in ihre tägliche Arbeit.
-
-
Inhaltsarm und semi autobiografisch
- Von Horst Meier Am hilfreichsten 03.05.2019
-
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
- Meine Depression
- Von: Kurt Krömer
- Gesprochen von: Kurt Krömer
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich war dreißig Jahre depressiv.Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen." Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. Dies ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste.
-
-
Die gute Seite der Depression
- Von Marcolatur Am hilfreichsten 10.03.2022
-
Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden
- Von: Lori Gottlieb
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 16 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lori Gottlieb erforscht als Therapeutin in Los Angeles die innersten Geheimnisse im Leben ihrer Klienten - ein narzisstischer Hollywood-Produzent, eine sterbende junge Frau, eine ältere Dame, die mit Suizid droht, eine Mittzwanzigerin, die sich immer in die falschen Männer verliebt. Als Lori Gottlieb selbst in eine existentielle Krise gerät, sucht sie sich bei einem erfahrenen Therapeuten Hilfe. In ihrem emotionalen Memoir - auf der Couch und als Zuhörerin - erzählt sie mit Humor, Mitgefühl und Tiefe von dem, was den Menschen ausmacht.
-
-
Immer wieder und wieder und wieder
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.12.2020
-
Die 3 Quellen echten Lebensglücks
- Was wirklich wichtig ist für ein erfülltes Leben
- Von: Dami Charf
- Gesprochen von: Cordula Senfft
- Spieldauer: 8 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heimat finden in uns selbst und der Welt. Sich vollkommen wohl und geborgen fühlen in der eigenen Haut und gleichzeitig aufgehoben in der Welt. Das wünschen wir uns wohl alle. Doch wie geht das? Die Bestsellerautorin und Therapeutin Dami Charf zeigt uns die drei Quellen des Glücks: Unsere Emotionen regulieren lernen, sodass wir auch in stürmischen Zeiten immer wieder ins Lot kommen - Emotionale Selbstregulation.
-
-
Ein sehr wertvolles Buch
- Von C.H. Am hilfreichsten 08.08.2021
-
Depression abzugeben
- Erfahrungen aus der Klapse
- Von: Uwe Hauck
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 13 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seelische Erkrankungen verschleppt man oft und das kann schiefgehen. Uwe Hauck möchte über das Tabuthema Depressionen aufklären, den Betroffenen die Angst vor Psychiatrien nehmen und einen Einblick in das geben, was einem in der Klapse erwartet. Offen, schonungslos und unterhaltsam lässt er den Leser an seinem Therapieverlauf teilnehmen und spart nicht mit Anekdoten über Beschäftigungsmaßnahmen, wie Korbflechten, Maltherapien oder Ausdruckstänzen.
-
-
Vielen Dank
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.09.2018
-
Burnout - erschöpft, verbittert, ausgebrannt
- Von: Volker Faust
- Gesprochen von: Volker Faust
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erkennen - Behandeln - Vorbeugen.Das Phänomen Burnout ist so alt wie die Menschheit, allerdings war die Zahl der Betroffenen nie so hoch wie heute. Die Konsequenzen sind dabei oft verhängnisvoll, nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Umfeld: Partnerschaft, Familie, Freundeskreis und nicht zuletzt die Gesundheit leiden mit. Doch wie kann den Betroffenen in dieser Situation geholfen werden? Und noch wichtiger: Wie lässt sich die Entwicklung eines Burnouts schon im Vorfeld verhindern?
-
Nie wieder keine Ahnung
- Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen verständlich erklärt
- Von: Jennifer Sieglar, Tim Schreder
- Gesprochen von: Jennifer Sieglar, Tim Schreder
- Spieldauer: 11 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer kennt das Gefühl nicht: Man steht mit anderen zusammen und während sich das Gespräch in Richtung niedriger Leitzins oder Probleme des Föderalismus in der Corona-Pandemie entwickelt, merkt man, dass man zu wenig weiß, um mitreden zu können. Wenn es um vermeintliches Allgemeinwissen aus Politik und Wirtschaft geht, sind wir alle oft überfordert. Damit wir endlich wieder durchblicken, legen die beiden bekannten Fernsehjournalisten Jennifer Sieglar und Tim Schreder dieses Buch vor.
-
-
Super Informativ
- Von Björn Asmann Am hilfreichsten 21.05.2022
-
Besser fühlen
- Eine Reise zur Gelassenheit
- Von: Leon Windscheid
- Gesprochen von: Leon Windscheid
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer Mensch sein will, muss fühlen. Der Psychologe Leon Windscheid begibt sich auf eine bewegende Reise durch unser Innenleben. Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie. Windscheid geht den Fragen nach, ob Angst auch eine gute Seite hat, ob es die ewige Liebe, und wofür wir eigentlich Langeweile brauchen? Er zeigt, was gerade so starke Emotionen wie Trauer und Wut besonders wertvoll macht und wie sie uns als Menschen helfen. Am Ende gewinnen wir ein neues Verständnis von uns selbst und verstehen, wieso Fühlen unsere größte Stärke sein kann.
-
-
Gefühle unter der Lupe
- Von Kassandra Am hilfreichsten 17.06.2021
-
Fühlen lernen
- Warum wir so oft unsere Emotionen nicht verstehen und wie wir das ändern können
- Von: Dr. Carlotta Welding
- Gesprochen von: Cordula Senfft
- Spieldauer: 6 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum Emotionen nicht bloß Gefühlssache sind. "Gefühle sind Wegweiser. Nur wenn wir sie in unser Leben integrieren, können wir zufrieden und gesund sein." Sympathisch, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert gelingt es der Emotionswissenschaftlerin Carlotta Welding, Ordnung in den Dschungel unserer Gefühle zu bringen. Wer sich nur noch der durchdigitalisierten Welt anpasst, verliert seine eigenen Gefühle. Wie man sich aktuell fühlt, kann man bei Facebook und anderen Social Media Kanälen mit einem passenden Gefühlsbutton versehen.
-
-
Ein Hörbuch das kein Aufbau und Struktur
- Von Dr. P. Brunner Am hilfreichsten 16.07.2021
-
Das große Buch der Gefühle
- Das große Kursbuch für unsere Emotionen
- Von: Udo Baer, Gabriele Frick-Baer
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 13 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die heutige Zeit lässt kaum Raum für Gefühle - und doch bestimmen sie alle Facetten unseres Lebens und Handelns. Die Autor*innen machen Lust und Mut, unsere Gefühlslandschaften zu erkunden. Schöne Gefühle, gefährliche Gefühle, verdrängte Gefühle - wer sie annimmt, erhält wichtige Auskünfte über die eigene Persönlichkeit, Geschichte und Entwicklung.
-
-
Und dann entzückt sich Dein Gefühl
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 11.02.2022
-
Wir werden das Kind schon schaukeln
- Praktische Tipps aus dem Leben einer Familienpsychologin
- Von: Sophie Seeberg
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 10 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Seeberg ist Familienpsychologin, Eltern- und Paarberaterin und geprüfte Patchwork-Mutter. In "Wir werden das Kind schon schaukeln" erzählt sie unterhaltsame und wahre Anekdoten aus dem Alltag entnervter Eltern. Dazu gibt sie mit humorvoller Leichtigkeit Tipps, wie man diesen mitunter kräftezehrenden Wahnsinn für sich ins Positive umwandeln und stattdessen das Elternsein einfach mal genießen kann.
-
-
Ein persönliches "Elternberuhigungsbuch"
- Von Katja Am hilfreichsten 28.09.2020
-
Federleicht
- Wie du loslässt und ein befreites und erfülltes Leben führst
- Von: Melanie Pignitter
- Gesprochen von: Claudia Rohnefeld
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn du fliegen willst, lass los, was schwer macht! Mit Mentaltraining und Selbstliebe zu mehr Leichtigkeit. Wir grübeln über Dinge, die wir nicht ändern können, werden immer wieder von der Vergangenheit eingeholt oder halten an Menschen und Dingen fest, die uns nicht guttun. Loslassen, sich selbst lieben, positiv denken - das ist leicht gesagt, fällt im Alltag aber oft erstaunlich schwer. Melanie Pignitter zeigt dir, wie du dein Inneres aufräumst, um Platz für Selbstvertrauen, Lebensfreude und inneren Frieden zu schaffen.
-
-
Tolles Hörbuch!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.05.2022
-
Mood Hacks - 50 Sofortstrategien für mentale Notlagen
- Von: Olivia Remes
- Gesprochen von: Verena Wolfien
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Du bist gestresst, schiebst Entscheidungen und To-Dos immer wieder vor Dir her oder machst gerade eine schwere Zeit durch? Olivia Remes, Expertin für mentale Gesundheit an der Universität Cambridge, erklärt, wie man schnell aus solchen Krisensituationen herausfindet. Remes gibt zu den zehn häufigsten seelischen Notfällen wie etwa Überforderung, Angst oder Einsamkeitsgefühlen je eine einfache Methode an die Hand, die einen sofort aus einem schwierigen Moment herausholt.
-
-
Super gut - wenn nur nicht das Gendern wäre...
- Von cg Am hilfreichsten 22.05.2022
-
Solange du deine Füße auf meinen Tisch legst...
- Mein schrecklich lustiges Leben als Vater
- Von: Hajo Schumacher
- Gesprochen von: Hajo Schumacher
- Spieldauer: 7 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwischen Helikopter-Anflügen und der anarchischen Lust, ganz anders als andere Eltern sein zu wollen, fügt sich Vater Schumacher in die Rolle des gutgelaunten Dienstleisters, der zuverlässig für Technikspielzeug und Männerwissen, ökonomisches Auskommen und Emotionen sorgt. Herrlich durchgeknallt und brutal ehrlich skizziert Hajo Schumacher das tägliche Glücksdrama zwischen Dürfen, Können und Müssen.
-
-
sehr gelungen !
- Von Aline Brellochs Am hilfreichsten 16.10.2017
-
Depressionen und Burn-Out
- Von: Manfred Spitzer
- Gesprochen von: Manfred Spitzer
- Spieldauer: 1 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit. Jeder Fünfte kämpft im Laufe seines Lebens gegen Depressionen. Die Zahl der von Burn-Out betroffenen Menschen steigt dramatisch an. Was kann man dagegen tun? Prof. Manfred Spitzer, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie in Ulm, erzählt auf diesem Hörbuch eine Stunde lang, was man wirklich über diese Volkskrankheiten wissen muss.
-
-
Endlich mal wieder alles verstanden
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.03.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Sie müssen da nicht allein durch!
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Geschichte
- Tiffylein
- 25.07.2021
gendern stört teilweise den Hörfluss
Das Gendern hat hart genervt und das Zuhören teilweise unangenehm gemacht. Hätte es nicht gekauft, wenn ich das vorher gewusst hätte.
103 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kathi
- 06.08.2021
Einfach toll
Ein wirklich interessantes und kurzweiliges Buch. Es ist wirklich schön einige Einblicke in dieses Berufsfeld zu bekommen.
Anmerkung: Das Gendern hat meinen Hörfluss überhaupt nicht gestört und vor meinen Augen genau die Bilder entstehen lassen, die dabei entstehen sollen.
Weiter so
45 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yvonne
- 14.03.2021
Sehr unterhaltsam
Ich habe das Buch an einem Wochenende durchgehört. Selbst Therapie erfahren, wollte ich mal wissen, was andere Menschen bewegt, eine Therapie zu machen und mit welchem Ergebnis diese daraus hervorgehen.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marco Bö
- 03.08.2021
so interessant!
ich hab geweint, gelacht und mitgehofft. interessante Geschichten, die manchmal auch Weisheiten für das eigene Leben bereithalten.
ja, der autor/Leser gendert, aber nur in den kurzen überkapiteln! und so schlimm ist es wahrlich nicht!
möchte mir das ganze in ein paar Jahren noch mal anhören. dann nimmt man bestimmt anderes mit.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rolf
- 13.08.2021
Interessant
Was ein Psychotherapeut so im Alltag erlebt. Durchaus Inspirierend , sein Nähkästchen.
Gut gesprochen, aber irgendwie zwischen allen Stühlen. Fachleute werden vielleicht etwas finden, für die „Fach“Patienten gibt es etwas mehr, aber insgesamt eben nett. Unterhaltend …
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KaKl
- 12.07.2021
Köstlich
Als Heilpraktikerin f. Psy. war dieses Hörbuch ein Fest in jeder Hinsicht. Lehrreich, spannend und humorvoll. Sehr zu empfehlen!!!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S. W.
- 28.12.2021
Wunderbar und sehr gut gesprochen!
Aufgrund der zuvor schlechten Rezensionen wegen des "Gender-Schluckauf" hätte ich dieses Hörbuch beinahe nicht gekauft!
Zum Glück habe ich es doch getan.
Es wird in diesem Hörbuch keine 10 x "gegender-schluckauft". Ich denke die Kritik daran ist deshalb völlig überzogen.
Ein wirklich tolles Hörbuch mit sehr inspirierende Geschichte, nicht nur für Therapeuten.
Empfehlenswert und gut zu hören.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heidi
- 09.07.2021
Werde ich je nach Kapitel mehrmals hören 😜👍🏻🙏🏻
Bodo Primus erzählt die Geschichten sehr spannend und vor allem sehr sympathisch.
Sehr hörenswert und tiefgründig.
Herzlichen Dank für die vielen Inputs – nämlich auch zur Eigenreflexion… 😇
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Helga Ronda
- 11.06.2021
Kurzweilig
Stundenlanges Hörvergnügen mit vielen interessanten Einblicken in die menschliche Psyche und die Arbeit eines Therapeuten
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 23.03.2021
Einfach grandiose Geschichten!
Ich konnte gar nicht aufhören. Sehr spannend und toll erzählt. Ein super Buch. Sehr empfehlenswert!
2 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?