Mein größtes Rätsel bin ich selbst Titelbild

Mein größtes Rätsel bin ich selbst

Die Geheimnisse der Psyche verstehen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mein größtes Rätsel bin ich selbst

Von: Cécile Loetz, Jakob Müller
Gesprochen von: Verena Wolfien
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Lebenskrisen kann nur überwinden, wer ihre Ursachen versteht.

Verstehen führt zu Veränderung – das Unverstandene müssen wir immer wieder aufs Neue durchleben. Doch was bedeutet es zu verstehen? Die Psychologen Cécile Loetz und Jakob Müller erlauben uns einen intimen Einblick in die Gedanken und Gefühle von Menschen, die sich in Krisen in Therapie begeben und die unbewusste Dynamik hinter ihrem Schmerz, Angst, Trauma und ihrer Aggression zu durchdringen beginnen. Ungeschönt und dennoch voller Empathie schildern sie den oft schwer greifbaren Prozess der Psychotherapie, der den Weg zu einem besseren Verständnis der eigenen Geschichte ermöglicht. Ein kluges, differenziertes und ungemein anregendes Hörbuch, das Neugier weckt und Mut macht, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG (P)2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Denn alles ist vergänglich Titelbild
Der Panama-Hut Titelbild
Was wir glauben, wer wir sind Titelbild
Und wie fühlen Sie sich damit? Titelbild
Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Titelbild
Die Frau, deren Arm sich hängen ließ Titelbild
Sie müssen da nicht allein durch! Titelbild
Tiefenpsychologie für Dummies Titelbild
Wie man wird, was man ist Titelbild
Weißt du, was du wirklich willst? Titelbild
Möchten Sie mit mir darüber sprechen? Titelbild
Das große Buch der Gefühle Titelbild
Und Nietzsche weinte Titelbild
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse Titelbild
Trauma und Beziehungen Titelbild
Die einfachste Psychotherapie der Welt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sehr interessant und spannend! Psychodynamische Therapien anhand verschiedener Fallgeschichten aus therapeutischer Sicht. Es geht um so viel mehr, als nur "Symptomreduktion". Es geht um Beziehungen, um Raum für Entwicklung, um Verstehen und Erleben.

Spannende Einblicke in psychodynamisches Arbeiten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Fachbuch zur Psychoanalyse, das keine Langeweile aufkommen lässt, da die Geschichten lebendig wirken und die Gedankengänge der Therapeuten ausformuliert werden. Es ist sehr interessant, so von außen den Therapieprozess zu verfolgen und die Beispiele sind gut und anschaulich gewählt.
Sowohl für Fachpersonal als auch für Laien, die Interesse und ein wenig Grundwissen mitbringen, geeignet.

Wer den Podcast mag, wird dieses Buch lieben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch regt zum Nachdenken an und Einfühlen an, nebenbei wird ein wenig Theorie erläutert! Grosse Empfehlung

Sehr spannende Erzählungen, die einen reflektieren lassen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Fallgeschichten sehr gut erzählt. Regt immer wieder zum reflektieren an. Ich mag die immer wieder selbstkritische Art der Autoren; Sie wissen, dass sie auch als Psychotherapeuten nicht alles wissen.

Sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„Mein größtes Rätsel bin ich selbst“ hat mich auf mehreren Ebenen tief bewegt. Besonders faszinierend fand ich die Einblicke in den Therapieraum – nicht nur auf die dramatischen Höhepunkte reduziert, sondern auch in all den unspektakulären, oft mühseligen Prozessen, die eine Therapie ausmachen. Es wird eindrucksvoll gezeigt, dass es Sisyphus-Arbeit ist, die Zeit, Geduld und Mut erfordert.
Viele der Geschichten haben mich nicht nur berührt, sondern mir auch Spiegel für mein eigenes Leben vorgehalten. Ein Hörbuch, das man nicht einfach konsumiert, sondern das nachwirkt und zum Nachdenken zwingt. Für alle, die sich für Psychologie und die Komplexität des Menschseins interessieren, absolut empfehlenswert!

Einblick in die Tiefe der menschlichen Psyche – ehrlich, berührend, lohnend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

interessant, spannend gleichzeitig unaufgeregt, alltagsbezogen, tiefgründig. zwei, die dranbleiben und sich durcharbeiten, wie in einer guten therapie,

professionell und doch zugänglich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hörenswert für interessierte und Anfänger. Interessante Fälle und Einblicke in die Psychotherapie. Angenehm zu hören.

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut ausgewählte Therapiebeispiele. Ich habe den Geschichten gerne gelauscht und mich teilweise sogar von ihnen berühren lassen.

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den Autoren gelingt es, den Lesenden in die individuellen Fallgeschichten mitzunehmen.
Dabei berührt besonders ihre professionelle und menschliche Haltung.
Man kommt den Protagonisten sehr nahe, ohne jemals das Gefühl zu bekommen, in eine voyeuristische Position zu geraten.
Die Autoren begleiten ihre Patienten mit Offenheit, großem Interesse, Respekt, Fürsorge und Wohlwollen.
Immer im Bewusstsein ihres eigenen Menschseins.
Der Prozess in der Therapie und der Patienten wird nachvollziehbar, berührend und transparent beschrieben.
Fachbezogene Begriffe werden verständlich dargestellt.
Ganz natürlich wird man in die Prozesse einer Psychtherapie eingeführt und dadurch der innere Horizont erweitert.
Es war für mich eines der wenigen Bücher, bei denen ich traurig war, als ich es ausgelesen hatte. Ich würde mich über eine Fortsetzung eines solchen Formates sehr freuen.

Berührend und hilfreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich verfolge schon seit geraumer Zeit den Podcast
„Rätsel des Unbewussten“ von Dr. Cecile Loetz & Dr. Jakob Müller.
Dieser gehört zu meinen Lieblings-Podcasts.
Hier wurde ich auch aufmerksam auf dieses hoch interessante, sehr informative und sehr empfehlenswerte Hörbuch.

Sehr zu empfehlen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen