
"Sein oder Nichtsein" - Erinnerungen an Peter Zadeks legendäre Hamlet-Inszenierung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Klaus Pohl
-
Von:
-
Klaus Pohl
Über diesen Titel
"Wer Hamlet spielen will", sagte der Regisseur Peter Zadek, "ist schon mal falsch besetzt", - und besetzte ganz gegen den Strich Angela Winkler mit dieser Rolle, die diese, ganz im Sinne des Regisseurs, gar nicht spielen wollte. Das war im Jahr 1999. Der Autor und Schauspieler Klaus Pohl, in dieser "Hamlet"-Inszenierung als Horatio auf der Bühne, erzählt spannend, komisch und erschütternd mitten aus dem Zadek’schen Proben-Wahnsinn - von Schauspielerinnen und Schauspielern, die in Liebe und Hass ihren Rollen verfallen und von einem überragenden Regisseur, der sich in den Strippen verheddert, an welchen er seine Akteure und Akteurinnen agieren lässt.
©gemeinfrei (P)2020 DAVGroßartige Lesung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einmalig gut.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Roman, realer als die Wirklichkeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach großartig!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dass das Ringen beim Erschaffen großer Bühnenkunst bisweilen auch existentialistische Züge annehmen kann, zeigt Pohl als Berichterstatter (auch wenn er sich wohl die eine oder andere literarische Freiheit erlaubt hat) derart überzeugend, dass sein Text fast zu einem Vermächtnis wird. Einige der hier Porträtierten leben längst nicht mehr. Am tragischsten ist dabei das Schicksal des großen Ulrich Wildgruber, der sich kurz nach Ende der Hamlet-Tournee das Leben nahm. Man kann dem "Audio Verlag" zu dieser Veröffentlichung nur herzlich gratulieren. Einfach grandios!!
Für mich jetzt schon mein Hörbuch des Jahres
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gleichzeitig aber auch ein herrlich amüsantes Probentagebuch mit Dramen, Festen, Pointen und Nebenhandlungen.
Nicht länger als der Hamlet selbst. Vom Autor an einem Abend live und mit viel Kraft gelesen, so daß er auch manche Nuance einebnet und einige seiner eigenen Pointen verschluckt.
Insgesamt wunderbare Unterhaltung, die den Höhrer auf die Probenbühne holt.
Dramen im Drama
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Berührend,…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
der feinsten Klasse. überaus gut erzählt mit gewalzigem Wortwitz
einfach nur großartig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was Pohl hervorragend gelingt, ist es, die Komik dieses Systems staubtrocken herauszuarbeiten, ohne die Personen der Lächerlichkeit preiszugeben. Man lacht sich kaputt über diese Mimosen und bewundert zugleich ihren Kampf für etwas Großes - gegen sich selbst, gegen die anderen, gegen die banale Welt, gegen Zadek.
Neues Genre - der Probenroman
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klaus Pohl liest fantastisch!
Toll!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.