Schloss Gripsholm Titelbild

Schloss Gripsholm

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schloss Gripsholm

Von: Kurt Tucholsky
Gesprochen von: Günter Pfitzmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Von seinem Verleger Ernst Rowohlt um eine Liebesgeschichte im Stile von "Rheinsberg" gebeten, verfasste Kurt Tucholsky seine beliebte und in vielen Teilen autobiografische Erzählung "Schloss Gripsholm". Sie erzählt von Lydia und Peter, die ihren Sommerurlaub in Schweden verbringen. Gemeinsam löst man Kreuzworträtsel, badet im See und es kommt sogar zu einer kleinen, aufregenden Ménage-à-trois. Ein perfektes Urlaubsidyll - wäre da nicht die Halbwaise Ada, die ganz in der Nähe unter den Schikanen ihrer sadistischen Heimleiterin leidet.

Günter Pfitzmann begleitet Peter und Lydia in leichtem Ton und voller Länge durch fünf beinahe unbeschwerte Wochen.©gemeinfrei (P)2016 DAV
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte Titelbild
Rheinsberg Titelbild
Christoph Maria Herbst liest Tucholsky Titelbild
Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1923-1925 Titelbild
Rheinsberg Titelbild
Katharina Thalbach trifft die Meister des Humors Titelbild
Mephisto Titelbild
Schloß Gripsholm Titelbild
Anleitung zum Alleinsein Titelbild
Deutschland. Ein Wintermärchen Titelbild
Der Fall Titelbild
Das Geschenk Titelbild
Die Rückseite des Lebens Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Buddenbrooks (German Edition) Titelbild
Die Kapuzinergruft Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Kurt Tucholsky ist einfach grandios in Kombination mit Günther Pfitunann als Sprecher höchstes Lob.
Eine Geschichte , die die Zeit überdauert hat👍

Ein wunderschöner Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tucholsky: An seinen Werken scheiden sich die Geister. Ich zähle mich zur Pro-Fraktion und kann Schloss Gripsholm Neueinsteigern empfehlen. Ist es die Story? Nein, es ist Tucholsky's Witz und frecher Stil, der mich ins Pro-Lager zieht. Die Erzählweise - und vorallem Intonation von Günter Pfitzmann - haben mir viel Freude bereitet.

Günter Pfitzmann - Das Tüpfelchen auf dem i

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Pfitzmann ist/war bestens für Tucholsky geeignet und man hört ihm seine Freude, ob der kurzweilig liebevollen Geschichte an. Ich liebe diese Form fantasievoller Prosa des frühen 20.Jh., welche autobiographische Einsprenkelungen trägt.

Auf unserem Weg durch Schweden eine herrliche Begleitung.

Tucholsky wurde leider nur 45 Jahre alt. Seine Asche ruht unter einer Eiche nahe Schloss Gripsolm in Mariefred. Er emigrierte 1933 nach Schweden aufgrund der politischen Situation in Deutschland. Vorher lebte er längere Zeit in Paris.

Heiter melancholische Sommergeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie herrlich, wie herrlich - geschrieben und gelesen! Mit welch traumwandlerischer Aufmerksamkeit Tucholsky die kleinen, zarten Blüten, die das Leben treibt, in Worte zu fassen vermochte, ist doch so ziemlich einzigartig in seiner ganz speziellen Art und Weise. Und Günter Pfitzmann! Welche Tiefe und welche Leichtigkeit zugleich! Die Geschichte, zärtlich und liebevoll, und doch so wach! lässt uns wehmütig zurück. Und in jedem Lebensjahrzehnt erschließt sich womöglich eine andere kluge Wahrheit.

Ein absoluter Genuss! Ich bin ganz hin und weg und froh, es nach langer Zeit wieder- und irgendwie neu entdeckt zu haben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.