Kostenlos im Probemonat
-
Relativer Quantenquark
- Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?
- Gesprochen von: Alexa Waschkau
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Was ist Physik und was ist Pseudowissenschaft? - Holm Hümmler erläutert die wichtigsten Konzepte und zeigt auf, wo Wissenschaft nur falsch verstanden und wo sie in Scheinargumenten missbraucht wird. Das Hörbuch wird von Alexa Waschkau, Journalistin und Mitgründerin des Podcasts "Hoaxilla" gesprochen.
Können esoterische und alternativmedizinische Konzepte mit der Relativitätstheorie und Quantenphysik begründet werden? Wer sich auf Einstein, Heisenberg oder Schrödinger beruft, beansprucht wissenschaftliche Seriosität und schreckt unangenehme Fragen ab. Was aber steckt wirklich hinter den Theorien der modernen Physik? Um zwischen Grenzgebieten der Physik und Quantenunsinn unterscheiden zu können, nimmt der Autor die Leser mit auf eine Reise durch die Grundlagen der Quantenphysik und Relativitätstheorie und beschreibt, welche Hürden diese Theorien nehmen mussten, um als wissenschaftlich anerkannt zu werden.
Kritikerstimmen
Fundiert, kritisch und gut geschrieben
-- Ralf Krauter, DLF
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Feynman und die Physik
- Leben und Forschung eines außergewöhnlichen Menschen
- Von: Jörg Resag
- Gesprochen von: Alexa Waschkau
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Leben des Physikers Richard Feynman und beschreibt eindrucksvoll, welche wegweisenden wissenschaftlichen Beiträge der Nobelpreisträger zur Entwicklung der modernen Physik geleistet hat. Feynman war ein Querdenker, der immer versucht hat, den Dingen auf den Grund zu gehen. Dabei entwickelte er eine intuitive Anschauung, die seinesgleichen sucht und die ihn zu einem der großen Vermittler von physikalischen Gesetzen machte. Der Autor Jörg Resag fängt diese Entwicklung ein und erklärt sie im Rahmen des Zeitgeistes der modernen Physik.
-
-
Habe viel gelernt ...
- Von Bluesy Am hilfreichsten 22.04.2020
-
Genpoolparty
- Wie uns die Wissenschaft stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht
- Von: Martin Moder
- Gesprochen von: Thomas Nicolai
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie hat die Biologie Sie zu dem wunderbaren Menschen gemacht, der Sie ohne Zweifel sind? Tragen Sie selbst die Verantwortung für Ihre Persönlichkeit und Intelligenz? Oder können Sie die Schuld jemand anderem zuschieben? Das neue Hörbuch von Science-Slam-Europameister Martin Moder entführt uns in die Naturwissenschaft der Zukunft - und klärt dabei spielerisch die bedeutendsten Fragen. Wie wird man weniger blöd? Kann man Weicheier zu Alphatieren machen, indem man ihnen ins Gehirn leuchtet? Wie wird ein Sesselfurzer zum muskelbepackten Adonis, ohne auch nur aufstehen zu müssen?
-
-
Favorit
- Von s1 Am hilfreichsten 22.04.2019
-
Gefährlicher Glaube
- Die radikale Gedankenwelt der Esoterik
- Von: Pia Lamberty, Katharina Nocun
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade in einer Zeit voller Umbrüche und Veränderungen suchen viele Menschen Halt und Orientierung in esoterischen Welterklärungsmodellen. Horoskope verraten, was die eigene Zukunft bringen wird. Der spirituelle Heiler wird zur Leitfigur. Der Esoterikmarkt boomt! Ist der Glaube an unsichtbare Kräfte, die unser Leben in die richtige Bahn lenken sollen, nur eine harmlose Spinnerei? Oder bringt der Esoterik-Trend gefährlichere Risiken mit sich, als es auf den ersten Blick erscheinen mag? Die Bestseller-Autorinnen klären auf.
-
-
Abrechnung mit der Schwurbelei
- Von Knut Holst Am hilfreichsten 21.11.2022
-
Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt
- Von: Science Busters, Martin Puntigam, Martin Moder, und andere
- Gesprochen von: Thomas Loibl
- Spieldauer: 11 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das große Jubelhörbuch der Science Busters. Sieben Hörbücher, 50 Live-Programme, 120 TV-Shows und 800 Radiokolumnen: Seit 15 Jahren zerren die Science Busters die Wissenschaft auf die große Bühne. Gestartet als "schärfste Science-Boygroup der Milchstraße“, stehen sie heute als "Kelly Family der Naturwissenschaften“ im Rampenlicht. Ob Pandemie, Klima oder Verschwörungsmythen – nie war Wissenschaftserklärung mit Humor wichtiger als heute.
-
-
Nur zur Hälfte gehört
- Von Eva Am hilfreichsten 06.01.2023
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Von: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
- Gesprochen von: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth.
-
-
Wie ein Porno im Radio...
- Von Puddelrüh Am hilfreichsten 29.12.2018
-
Warum die Waschmaschine Socken frisst ...
- ... und andere Rätsel des Alltags
- Von: Bernd Harder
- Gesprochen von: Claudia Wohlrab
- Spieldauer: 7 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum kriegt man nach dem Waschgang manchmal nur eine Socke wieder? Bernd Harder bringt die Auflösung auf diese und noch 288 weitere Fragen, die Sie sich bestimmt schon einmal gestellt haben. Werden Sie zum Mittelpunkt der Party und meistern Sie jedes Gespräch mit dem Friseur, indem Sie die wirklich wichtigen Fragen unserer Zeit, wie "Warum ist Schnee weiß?" oder "Warum bekommt der Specht kein Kopfweh?", zu beantworten wissen!
-
-
Stellenweise interessant, aber überholt
- Von Rezeptor Am hilfreichsten 30.05.2020
-
Feynman und die Physik
- Leben und Forschung eines außergewöhnlichen Menschen
- Von: Jörg Resag
- Gesprochen von: Alexa Waschkau
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Leben des Physikers Richard Feynman und beschreibt eindrucksvoll, welche wegweisenden wissenschaftlichen Beiträge der Nobelpreisträger zur Entwicklung der modernen Physik geleistet hat. Feynman war ein Querdenker, der immer versucht hat, den Dingen auf den Grund zu gehen. Dabei entwickelte er eine intuitive Anschauung, die seinesgleichen sucht und die ihn zu einem der großen Vermittler von physikalischen Gesetzen machte. Der Autor Jörg Resag fängt diese Entwicklung ein und erklärt sie im Rahmen des Zeitgeistes der modernen Physik.
-
-
Habe viel gelernt ...
- Von Bluesy Am hilfreichsten 22.04.2020
-
Genpoolparty
- Wie uns die Wissenschaft stärker, schlauer und weniger unausstehlich macht
- Von: Martin Moder
- Gesprochen von: Thomas Nicolai
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie hat die Biologie Sie zu dem wunderbaren Menschen gemacht, der Sie ohne Zweifel sind? Tragen Sie selbst die Verantwortung für Ihre Persönlichkeit und Intelligenz? Oder können Sie die Schuld jemand anderem zuschieben? Das neue Hörbuch von Science-Slam-Europameister Martin Moder entführt uns in die Naturwissenschaft der Zukunft - und klärt dabei spielerisch die bedeutendsten Fragen. Wie wird man weniger blöd? Kann man Weicheier zu Alphatieren machen, indem man ihnen ins Gehirn leuchtet? Wie wird ein Sesselfurzer zum muskelbepackten Adonis, ohne auch nur aufstehen zu müssen?
-
-
Favorit
- Von s1 Am hilfreichsten 22.04.2019
-
Gefährlicher Glaube
- Die radikale Gedankenwelt der Esoterik
- Von: Pia Lamberty, Katharina Nocun
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade in einer Zeit voller Umbrüche und Veränderungen suchen viele Menschen Halt und Orientierung in esoterischen Welterklärungsmodellen. Horoskope verraten, was die eigene Zukunft bringen wird. Der spirituelle Heiler wird zur Leitfigur. Der Esoterikmarkt boomt! Ist der Glaube an unsichtbare Kräfte, die unser Leben in die richtige Bahn lenken sollen, nur eine harmlose Spinnerei? Oder bringt der Esoterik-Trend gefährlichere Risiken mit sich, als es auf den ersten Blick erscheinen mag? Die Bestseller-Autorinnen klären auf.
-
-
Abrechnung mit der Schwurbelei
- Von Knut Holst Am hilfreichsten 21.11.2022
-
Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt
- Von: Science Busters, Martin Puntigam, Martin Moder, und andere
- Gesprochen von: Thomas Loibl
- Spieldauer: 11 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das große Jubelhörbuch der Science Busters. Sieben Hörbücher, 50 Live-Programme, 120 TV-Shows und 800 Radiokolumnen: Seit 15 Jahren zerren die Science Busters die Wissenschaft auf die große Bühne. Gestartet als "schärfste Science-Boygroup der Milchstraße“, stehen sie heute als "Kelly Family der Naturwissenschaften“ im Rampenlicht. Ob Pandemie, Klima oder Verschwörungsmythen – nie war Wissenschaftserklärung mit Humor wichtiger als heute.
-
-
Nur zur Hälfte gehört
- Von Eva Am hilfreichsten 06.01.2023
-
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit
- Von: Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
- Gesprochen von: Helmut Jungwirth, Florian Freistetter, Martin Puntigam, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum landen Asteroiden immer in Kratern? Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Ist der Leib Christi glutenfrei? Und warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten? Diese und 33 andere brennende Fragen an das Universum beantworten uns wieder die Science Busters. Denn ja, sie sind zurück: Martin Puntigam gemeinsam mit Florian Freistetter, Astronom und Science-Blogger, und Helmut Jungwirth.
-
-
Wie ein Porno im Radio...
- Von Puddelrüh Am hilfreichsten 29.12.2018
-
Warum die Waschmaschine Socken frisst ...
- ... und andere Rätsel des Alltags
- Von: Bernd Harder
- Gesprochen von: Claudia Wohlrab
- Spieldauer: 7 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum kriegt man nach dem Waschgang manchmal nur eine Socke wieder? Bernd Harder bringt die Auflösung auf diese und noch 288 weitere Fragen, die Sie sich bestimmt schon einmal gestellt haben. Werden Sie zum Mittelpunkt der Party und meistern Sie jedes Gespräch mit dem Friseur, indem Sie die wirklich wichtigen Fragen unserer Zeit, wie "Warum ist Schnee weiß?" oder "Warum bekommt der Specht kein Kopfweh?", zu beantworten wissen!
-
-
Stellenweise interessant, aber überholt
- Von Rezeptor Am hilfreichsten 30.05.2020
-
True Facts
- Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft
- Von: Katharina Nocun, Pia Lamberty
- Gesprochen von: Nicole Engeln
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Alltag passiert es erstaunlich oft, dass wir mit Verschwörungserzählungen konfrontiert werden. Ob mit einem Freund in der Kneipe, der über "geheime Mikrochips in Impfungen" referiert, ein Kollege, der davon überzeugt ist, dass uns die "Lügenpresse" manipuliert oder der Bruder, der die "Pharmalobby" für alle Erkrankungen verantwortlich macht. Wieso ist es so schwer, in einem solchen Moment einzugreifen? Und wie kann es uns gelingen diese Aussagen als Verschwörungserzählungen zu entlarven?
-
Die Schönheit der Weltformel
- Von: Werner Heisenberg
- Gesprochen von: Werner Heisenberg
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Wunderkind, das sich schon früh mit der Schönheit der mathematischen Formeln und der Musik beschäftigt, hat Heisenberg ein untrügliches Gefühl für die drängenden Fragen der Physik...
-
-
Interessant, wertvoll aber schlecht präsentiert
- Von Dettling Walter Am hilfreichsten 05.12.2018
-
Global Warming Party
- Wie wir uns das Klima schönsaufen können und andere wissenschaftlich überprüfte Anregungen zur Rettung der Menschheit
- Von: Science Busters
- Gesprochen von: Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzlichen willkommen zur Global Warming Party! Alle sind eingeladen! Es gibt jede Menge zu feiern! Wir blasen mehr CO2 in die Atmosphäre als je zuvor! Jedes einzelne Jahr schreibt neue Temperaturrekorde! Also: Party! Stimmung! Tanz auf dem Vulkan! Leider ist der Klimawandel eine Partybremse. Aber wir werden ihn schon zum Tanzen bringen. Hilfe naht, die Kavallerie kommt, die Science Busters reiten ein. Und retten die Welt mit Wissenschaft und Humor. Bitte, gern geschehen! Bekommt man Sonnenflecken bei 40° wieder heraus? Ist Planet B über Autobahn erreichbar?
-
-
Nichtssagend
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 15.02.2021
-
Fake Facts
- Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
- Von: Katharina Nocun, Pia Lamberty
- Gesprochen von: Katharina Nocun
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet! Verschwörungstheorien verbreiten sich nicht nur im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess?
-
-
Enttäuschend
- Von Michael Kania Am hilfreichsten 28.10.2020
-
Das Universum ist eine Scheißgegend
- Von: Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
- Gesprochen von: Maria Hofstätter, Science Busters
- Spieldauer: 5 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Universum, unendliche Weiten. Aber wenn man's genau ansieht: 71 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt, das bisschen Land dazwischen besteht zu einem Fünftel aus Wüsten, der Rest ist Wald mit wilden Tieren, Insekten, Mikroben und Menschen, die es nicht immer nur gut mit einem meinen. Woanders ist es allerdings auch nicht besser: die Venus eine Schwefelhölle, der Mars rostig und der Saturn schweinekalt, ein Urlaubsparadies für Gefrierbrand. Mit anderen Worten: "Das Universum ist eine Scheißgegend", und fast alle Gegenden sollte man eher meiden. Höchste Zeit für einen kompetenten Reiseführer.
-
-
Leider so gar nicht mein Ding
- Von T. Liebing Am hilfreichsten 26.04.2016
-
Das Zeitalter der Unschärfe
- Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945)
- Von: Tobias Hürter
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine epische Geschichte der großen Zeit der Physik und ihrer leuchtenden Gestalten. Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys oder Nerds, die tiefe Freundschaften und erbitterte Feindschaften miteinander verbanden. Die bedeutendsten Physiker und Physikerinnen des 20. Jahrhunderts haben einen ungeahnten wissenschaftlichen Schub ausgelöst, der zu einem neuen Weltbild der Physik führte, welches sich uns bis heute nicht vollständig erschließt. Doch das Zeitalter der Relativitätstheorie und der Quantenmechanik war auch das Zeitalter von Kriegen und Revolutionen.
-
-
Nur zum Staunen!
- Von D. Eberhard Am hilfreichsten 27.11.2021
-
Die Stunde der Physiker
- Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt. 1922-1932
- Von: Ernst Peter Fischer
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 8 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den 1920er Jahren schlug die Stunde der Physiker: Sie machten sich auf den Weg zu den Atomen im Innersten der Welt. Dabei sahen sie sich gezwungen, das gewohnte Weltbild vollkommen aufzugeben. Ernst Peter Fischer erzählt so anekdotenreich wie wissenschaftlich anschaulich und versiert vom großen Jahrzehnt der Physik zwischen 1922 und 1932, seinen genialen Protagonisten und von den ungeheuren Folgen, die der damals vollzogene Wandel mit sich bringen sollte.
-
-
Werkleute sind Wir
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 24.02.2022
-
Warum der Antisemitismus uns alle bedroht
- Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern
- Von: Michael Blume
- Gesprochen von: Michael Blume
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach jüdischer Überlieferung begründete Sem, Sohn Noahs, die Tradition der "semitischen" Schriftreligion, aus der u.a. das Judentum und Christentum sowie der Islam entstanden. Gegen diese weltverändernde Kraft der Schriftreligionen stemmten sich Gegenmythen, die den Zusammenhalt, die Bildungserfolge sowie den Kinderreichtum von Juden und anderen Semiten als bedrohliche Verschwörungen deuteten.
-
Das Ende von allem*
- *astrophysikalisch betrachtet
- Von: Katie Mack
- Gesprochen von: Ursula Berlinghof
- Spieldauer: 8 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir wissen, dass das Universum vor vielen Milliarden Jahren in einem gewaltigen Feuerball entstand - dem Urknall. Aber wie wird die Geschichte unseres Universums enden? Wird es in unvorstellbarer Hitze verglühen - oder in eisiger Starre vergehen? Wird es zu einem Klumpen unendlicher Dichte kollabieren, und wird das Ende wirklich das Ende sein - oder entsteht das Universum danach von Neuem? Die renommierte Astrophysikerin Katie Mack nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den Grenzen von Raum und Zeit und zeigt auf unterhaltsame Weise, was die Wissenschaft über das Ende des Kosmos weiß.
-
-
Falsche Sprecherin
- Von ug Am hilfreichsten 30.12.2021
-
Quantenwelt
- Wie wir zu Ende denken, was mit Einstein begonnen hat
- Von: Lee Smolin
- Gesprochen von: Klaus B. Wolf
- Spieldauer: 10 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zukunft der Quantentheorie von einem der führenden Physiker unserer Zeit... Die Quantenphysik ist das Lieblingskind der modernen Wissenschaft. Sie ist das Fundament für unser Verständnis von allem was sich abspielt zwischen den Elementarteilchen bis hin zum Verhalten von Materie aller Art. Die Quantenphysik ist aber auch ein Problemkind: Ihre Erfinder können sich noch nicht einmal auf ihre Grundlagen einigen, sie ist gefangen in seltsamen Paradoxien, und was sie ausmacht, klingt eher erfunden als erforscht.
-
-
Mehr (oder weniger) erwartet
- Von Florian G Am hilfreichsten 03.08.2021
-
Zurück zum Urknall
- Die große Verschwörung
- Von: Lucy Hawking, Stephen Hawking
- Gesprochen von: Rufus Beck
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wurmlöcher, Zeitreisen und das Rätsel vom Urknall - mit Stephen Hawking den Geheimnissen des Universums auf der Spur...
-
-
Ein Appel an die WissenschaftlerInnen von morgen!
- Von Kreisler Am hilfreichsten 09.11.2011
-
Spukhafte Fernwirkung. Die Schönheit der Quantenphysik
- Von: Anton Zeilinger
- Gesprochen von: Anton Zeilinger
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Quantenphysik beschreibt Eigenschaften von kleinsten Einheiten, zum Beispiel Photonen, Elektronen oder Atomen...
-
-
Profession professionell vorgetragen!
- Von E.F.P. Am hilfreichsten 07.01.2015
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Relativer Quantenquark
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- WinstonSmith
- 09.01.2020
Amüsant & lehrreich mit kleinen Mängeln
Das Buch bietet neben dem aktuellen Forschungsstand der Physik Handreichungen zur Diskussion mit Esorterikanhänger. Die Aussagen werden zerlegt und deren Techniken entlarvt. Trotz des eher trocken vortegtragenen Inhalts konnte ich mir einige Lacher nicht verkneifen.
Zwei Dinge sind mir allerdings negativ aufgefallen:
1.Das Buch bestätigt die instantante WIrkung der Quantenverschränkung, kann den Widerspruch zur Lichgeschwindigkeit allerdings nicht auflösen. Statt den Widerspruch offen zuzugebgen wird herumlaviert - das ist sehr schade, denn es lässt nämlich gerade die Tür zu wilden Spekulationen offen, die dieses Buch eigentlich schliessen wollte. An dieser Stelle wäre ein kurzer Überflug über die gängisten Theorien zu einer verständlichen Erklärung dieses Paradoxons sehr hilfreich gewesen. Die hier angwandte Argumentation lässt den interessierten Laien mit offenerer Flanke zurück, da helfen dann im Zweifel auch die vielen Handreichungen nicht mehr viel wenn man weiss dass man mit einer einzigen Frage schachmatt sein könnte. Diesen Fehler macht aber nicht nur das Buch, auch anderer Erklärbären im TV (u.a. Lesch) machen es genauso. Wer überzeugen will sollte jene, die Fragen stellen, nicht für dumm erklären. Es gibt auch Leser die kein Brett vor dem Kopf haben und wirklich Wissen erwerben wollen. Diese indirekt als blöd hinzustellen scheint mir nicht der richtige Ansatz zu sein.
Kurzum: Einstein gilt, die spukhafte Fernwirkung auch, Erklärung gibt es keine - das ist Aufklärungsquark... sowas gibt es leider auch.
2.Immer wieder gibt es Querverweise darauf dass etliche der behandelten Esorteriker der rechten Szene zuzuordnen sind. Das mag durchaus den Tatsachen entsprechen, ist als Argument gegen die Esoterik (Motto: "... und rechts sind sie auch noch") diesem Buch eigentlich unwürdig. Eine saubere Argumentation benötigt derlei Kategorien nicht. Man konnte der Versuchung damit die eigene Argumentation zu stützen wohl nicht widerstehen - schade. Die meisten Esoteriker die ich bisher in meinem Leben kennengelernt habe waren bis auf wenige Aussnahme linksdrehend, derern "Gurus" ebenso - sind das jetzt "gute" Esoteriker?
Liebe Quantenquarkautoren: da entlarvt ihr die Techniken der Quantenquarkmacher so eindrucksvoll und öffnet trotzdem diese dumme Hintertür zur Politik, womit indirekt vieles wieder in Frage gestellt wird. Ihr reisst mit dem Hinterteil ein, was ihr mühsam mit den Händen aufgebaut habt.
37 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- H. Kirchhoff
- 05.07.2019
Exzellente Quarkspeise!
Nicht nur ein interessanter Einblick in esoterischen Murks, sondern auch in die Weiten der Physik zwischen Quanten und Relativitätstheorie. Gute und (meist) verständliche Zusammenfassung der Geschichte des Fachs, der esoterischen Perversionen und allem was dazu gehört.
Einziger Makel: Mal wieder ein Physiker, der Seitenhiebe auf die Geisteswissenschaften verteilen will, dabei aber dreist Physiker unterschlägt, die in dem Bereich ebenfalls sehr produktiv gearbeitet hatten (Heinz von Förster z.B.) und manche Aspekte grob vereinfacht darstellt und damit genau den gleichen Fehler begeht, den er diesen Geisteswissenschaftlern in seinem Feld vorwirft.
Bleibt trotzdem ein wahnsinnig lehrreiches Buch, dass auch Humor beweist.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 24.10.2020
Zuerst dachte ich "super"
Vieles hörte sich sehr logisch und fundiert an. Doch nun nach einem Jahr bekomme ich grosse Zweifel an der Genialität von Hr. Hümmel wenn ich auf seiner Webseite lese - dass die Pharma Industrie nur beste Gesundheit und langes Leben für die Menschen will und Handy Strahlung harmlos ist, weil es Gewebe doch höchstens ein bisschen aufheizt....
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Toobi
- 04.09.2019
Als Hörbuch sehr ermüdent und langatmig.
Gutes Thema, gut argumentiert. Aber sehr sehr einschläfernd. Immer wieder die Wiederholung "Sie finden diese Abbildung..."
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AlexanderP
- 21.07.2020
Eines der besten Hörbücher der letzten Zeit
Dieses Hörbuch hat mir außergewöhnlich gut gefallen. Ich bin selber Physiker und leider sind viele Wissenschaftsbücher zu oberflächlich oder gar falsch. Dieses Buch will nicht primär ein Wissenschaftsbuch sein, sondern ihm gelingt eine gute Mischung aus nennen wir es mal "fachlicher Auffrischung" im Bereich Quantenphysik sowie daran anschließend eine unverblümte Kritik an diversen Quantenwunderheilern. Herrlich. Mir hat jede Minute gefallen. Hätte ich zudem jeweils einen Euro für die Aussage "die Abbildung finden Sie auf der Seite des Autors www.quaten..." bekommen, dann wäre ich sogar mit einem deutlichen Plus aus dem Hörbuch gegangen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M. Hotzel
- 13.09.2019
Gut: mit praktischen Tipps für die Diskussion :-)
Die Themen werden umfassend und strukturiert behandelt. Die Kapitel lassen sich auch gut voneinander unabhängig hören bzw. lesen. Und beide Sprecher, der Autor und Frau Waschkau, machen ndas Hörerlebnis sehr angenehm. Gerne mehr davon!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 05.10.2019
anfangs zäh dann wird es besser.
Gut ist der Wechsel der beiden Sprecher.
man sollte doch einiges an Physikgrundwissen mitbringen
teilweise gehen sie mit der Esoterik sehr hart ins Gericht...das mag den einen oder anderen stören.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Skeptiker
- 02.04.2022
Erhellende Aufklärungsarbeit.
Hümmler gehört, genau, wie die Sprecherin Waschkau, zum Team Ferngespräch auf Twitch. Da lasse ich mir keine Folge entgehen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alex Mö
- 12.08.2021
hat mir gefallen
gut geschrieben und sehr gut gelesen. Das Wissen wird unterhaltsam erweitert und im schönen Wechsel gelesen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 25.07.2021
Erwartungen übertroffen
Nicht nur Schwurbel zerlegt.
Fundierte Hintergründe, auch mit naturwissenschaftlichem Studium anspruchsvoll.
Alexa sollte mehr Bücher vorlesen.