Quo vadis? Titelbild

Quo vadis?

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Quo vadis?

Von: Henryk Sienkiewicz
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 34,95 € kaufen

Für 34,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dieser Roman des polnischen Schriftstellers Henryk Sienkiewicz beschreibt die Anfänge des Christentums in Rom zur Zeit des Cäsars Nero. Er wurde 1895 erstmals veröffentlicht. Inspiriert wurde Sienkiewicz von einer alten Legende über eine visionäre Begegnung des Apostels Petrus mit Jesus.

Das Buch erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem jungen Patrizier Marcus Vinicius und Lygia, einer Königstochter vom Volk der Lygier, die als Geisel nach Rom kam. Sie ist Christin. Allmählich geraten die Liebenden in den Strudel der Ereignisse um die Christenverfolgungen im Jahr 64 unter Nero und erleben auch den vom Cäsar gewollten Brand Roms mit.

Als Prototypen der Christen werden Lygia und die gerade in Rom weilenden Apostel Petrus und Paulus beschrieben. Als ihre Gegner treten Nero, Poppaea Sabina und Tigellinus auf. Weitere wichtige Gestalten sind Petronius, der im Roman den Rang eines Kanzlers innehat, sowie der General im Ruhestand Aulus Plautius und dessen Ehefrau Pomponia Graecina (Lygias Adoptiveltern).

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©gemeinfrei (P)2022 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Antike Historische Liebesromane Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein Kampf um Rom Titelbild
Quo Vadis Titelbild
David Copperfield Titelbild
Doktor Shiwago Titelbild
Krieg und Frieden Titelbild
Der Graf von Monte Christo Titelbild
Der letzte Mohikaner Titelbild
Nikolas Nickleby Titelbild
Das Römische Imperium der Caesaren Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Krieg und Frieden Titelbild
Der Idiot Titelbild
Der Waldläufer Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Die Kartause von Parma Titelbild
Vom Winde verweht Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich kann mich der Meinung über Hans Joachim Schmidt NICHT anschließen.
Vlt muss man über 60 sein, um die Art wie er liest zu schätzen. Mir war zu keinem Zeitpunkt langweilig und die Geschichte ist über jeden Zweifel erhaben.

Spannend und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Leben der Römer und besonders der Christen in den 60-er Jahren des 1. Jhd. unter den Launen und der Hybris Kaiser Neros wird großartig und für die heutige Zeit sehr gut nachvollziehbar beschrieben. Hervorragend werden die inneren Kämpfe und Entwicklung des römischen Patriziers Marcus Vinicius beschrieben, hervorgerufen durch seine Liebe zu Lygia, einer Königstochter vom Volk der Lygier, die Christin ist. Er muss sich entscheiden zwischen seiner gesellschaftlichen Position und der Treue zu seinem Kaiser oder seiner Liebe zu Lygia, die einhergeht mit seiner Abkehr von der römischen Götterwelt und seiner Hinwendung zum Christentum. Das Verwobensein von persönlicher Lebensführung und gesell-schaftlich-standesmäßigen Vorgaben gelingt dem Autor beeindruckend darzustellen.
Den Roman habe ich mit persönlichem Gewinn gelesen, nicht nur aufgrund der historischen Darstellung der Verhältnisse der damaligen Zeit, sondern weil die inneren Kämpfe, eine von Kindheit auf bekannte Lebensweise aufgegeben wird, welche Schritte in diesem Fall dabei gegangen werden und mit welcher Überzeugung der neue Weg dann gegangen wird. Einfach großartig!
Unbedingte Hörempfehlung, auch wenn der Anfang des Buches ein wenig kürzer gehalten werden könnte, ohne etwas zu vermissen.

Großartiger, historischer Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der schlechteste Sprecher, den ich je gehört habe. Absolut nicht zu empfehlen, totaler Müll.

Absoluter Schund

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.