Quichotte Titelbild

Quichotte

Roman

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Quichotte

Von: Salman Rushdie
Gesprochen von: Sascha Rotermund
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Salman Rushdie versetzt Don Qichotte ins heute Amerika.

Salman Rushdies Quichotte ist ein Reisender, der besessen ist von der "unwirklichen Wirklichkeit" des Fernsehens. Er will das Herz der Königin der Talkshows erobern und begibt sich auf eine Reise quer durch Amerika, um sich ihrer als würdig zu erweisen; auf dem Beifahrersitz, Sancho, der Sohn, den er sich immer gewünscht hat.

Rushdie nimmt Quichottes Abenteuer mit in unsere verrückte Gegenwart. Er erzählt dabei auch von Vater-Sohn-Beziehungen, Geschwisterstreitigkeiten, unverzeihlichem Handeln, alltäglichem Rassismus, der Opioidkrise, Cyber-Spionen, Science Fiction, dem Leben des Mannes, der Quichotte geschaffen hat, und nicht zuletzt vom Ende der Welt.

©2019 C. Bertelsmann Verlag (P)2019 Der Hörverlag
Belletristik Literatur des Absurden

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die elfte Stunde Titelbild
Knife Titelbild
Golden House Titelbild
Victory City Titelbild
Die satanischen Verse Titelbild
Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte Titelbild
Die Chroniken des Aufziehvogels Titelbild
Die große Hörbuch-Edition - Verbrechen und andere Texte Titelbild
Abroad in Japan Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Das große Spiel Titelbild
William Shakespeare - Die große Dramen Hörbuch Box Titelbild
Die Knochenuhren Titelbild
Die Stadt und ihre ungewisse Mauer Titelbild
Der Susan-Effekt Titelbild
Eugen Onegin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Großartig, jedes Wort präzise gesetzt... atemberaubendes und intelligentes Werk...
nobelpreisverdächtig... Da bleibt kein Wunsch offen...

Bravo

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie S.Rushdie die Dinge mit Phantasie , Ironie und Sarkasmus auf den Punkt bringen kann .

Wahnsinn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

an Ideen ,Themen ,Wortspielen, politischen Anspielungen und Kommentaren ..keine leichte Kost keine stringente Geschichte aber überaus lohnenswert sehr heutig und am Puls der Zeit,brillant recherchiert ..Fiktion meets Realität mit gehörigen Überschneidungen und Verkennungen,ein Schuss Dystopie und last but not least: ein Sympathieträger Quichotte

Ein Feuerwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe S Rushdie, habe von Mitternachtskinder bis Golden House alles gelesen oder gehört, liebe seine phantasievollen Geschichts- und Gegenwartsinterpretationen quer durch die Welt … aber vielleicht ist er mit Golden House in der Gegenwart angekommen und hat jetzt nichts mehr zu erzählen? Die platte Reizüberflutung der TV-Welt interessiert mich nicht und die Beschreibung von Rushdie macht sie nicht interessanter. Auch die eingestreuten Selbstbetrachtungen und Literaturbetrachtungen sagen mir nichts. Man wartet die ganze Zeit darauf, dass endlich etwas erzählt wird … aber es ist nur wortreiches Zapping vor den Fernsehern von Amerika und Indien … nach dem ersten Drittel habe ich aufgegeben. Ich hoffe audible nimmt irgendwann "Die Mitternachtskinder" auch in der deutschen Übersetzung ins Programm - da erzählt Rushdie noch!

Nicht meines

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Gott war das Schweigen und das war manchmal nötig" Zitat

Es ist schwierig , dieses Buch zu bewerten.
Es hängt stark von der Stimmung ab, in der man sich befindet und dem Bedürfnis intellektuellen Spielereien zu folgen oder eben lieber einer guten Geschichte.
Meine 12-jährige Tochter sagt immer zu mir:
Papa kannst du mal endlich aufhören, ständig alles zu erklären und mit deinem Wissen zu prahlen.
Salman Rushdie hat versucht -wie James Joyce mit dem Ulysses- die große Cervantes Geschichte von Don Quichotte in eine vibrierend wirre Gegenwart zu übertragen.
Es wurde ein mit Informationen überfrachtetes Spiel aus Dichtung, Metaebene über Metaebene und ein Sammelsurium von kulturellen Verweisen aus Kunst und Kultur, ach ja und über Gott und die Welt.
Wenn man eine Geschichte möchte die mitreißt, und Charaktere mit denen man sich identifizieren kann, ist man hier eher im Strudel des Bildungswahns auf verlorenem Posten.
Ich empfehle den Vorgängerroman " Golden House "
Intellektuelle Impulse sind sicher toll, aber Intellektualismus, verlangt eine ganz eigene Leserschaft.


Weniger ist mehr.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.