Golden House
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 8,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Simon Jäger
-
Von:
-
Salman Rushdie
Über diesen Titel
Salman Rushdie erfasst den irritierenden Zeitgeist und zeichnet mit größter Erzähllust ein genaues Bild unserer heutigen Welt.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
©2017 Salman Rushdie. Übersetzung von Sabine Herting / C. Bertelsmann Verlag (P)2017 der HörverlagBeschreibung von Audible
Im Fegefeuer der Dekadenz
Zur Amtseinführung Barack Obamas erreicht ein mysteriöser Immobilientycoon New York. Golden und seine drei Söhne verstecken ihre wahre Identität hinter römischen Vornamen: Nero (der Vater), Petronius, Lucius Apuleius and Dionysus (die Söhne) führen ein dekadentes Leben in der High Society Manhattans. Beobachtet werden sie bei ihrem Treiben von ihrem Nachbarn, dem Filmemacher René, der mit der Familie Golden das perfekte Setting für seinen nächsten Film gefunden hat... In seinem neuen Roman erzählt Salman Rushdie von Identität und Terrorismus, Wahrheit und Lüge. Der Ausnahmeautor versteht es meisterhaft, den herrschenden Zeitgeist scharfsinnig zu analysieren.
Kritikerstimmen
Gebt Salman Rushdie den Nobelpreis.
-- FAZ
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Golden House besonders unterhaltsam gemacht?
Der Roman "Golden House" im Stil des "Magischen Realismus" geschrieben ist eine großartige Familiengeschichte, die einen von Anfang bis Ende fesselt. Salman Rushdie zeigt sich als phantastischer Erzähler, der geradezu "birst" vor Gelehrsamkeit. Diese dient aber nicht der Selbstdarstellung des Autors, sondern dient dem tieferen Verständnis des Romans. Sollten seine anderen Werke - "Golden House" ist mein erster Roman von Rushdie - auch an diese Qualität heranreichen, so ist Salman Rushdie unbedingt nobelpreiswürdig.Welches andere Buch würden Sie mit Golden House vergleichen? Warum?
Gabriel Garcia Marquez, Hundert Jahre Einsamkeit.Ebenfalls eine Familiengeschichte im Stil des "Magischen Realismus".
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Simon Jäger gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Mehr als 20 ! Simon Jäger ist der (sic) Vorleser deutscher Zunge.Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Ich habe die Geschichte von Anfang bis Ende gebannt verfolgt, man kann auch sagen "mit den Ohren verschlungen".Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Der Hörer sollte einen Sinn für das "Magische" in unserem Alltag haben, das uns jeden Tag begegnet; man muss nur genau hinschauen. :-)Roman und Hörbuch: Phantastisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vielschichtig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Personen blieben mir fremd, da sie nur in Splittern auftauchten. Das führte dazu, dass es mir egal war, wenn sie starben.
Ich weiß nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Rushdie schreibt über eine Familie, die aus einem unbekannten Land aus einer unbekannten Stadt, deren Namen niemals wieder genannt werden dürfen, nach Amerika kam. In einem reichen New Yorker Viertel lebend, gab sich diese Familie einen neuen Namen und alle vier Familienmitglieder suchten sich ebenfalls neue Vornamen aus der Zeit des alten Roms aus. Wir hören die Geschichte aus der Perspektive des Ich-Erzählers, der in der Nachbarschaft wohnt und gemeinsam mit Familie Golden die an mehrere Grundstücke grenzenden Gärten nutzt. Von ihm erfahren wir auch, um welches unbekannte Land und um welche unbekannte Stadt es sich handelt.
Während der Protagonist das Leben der Goldens schildert, rauscht er an vielen Orten und Ereignissen der jüngeren Vergangenheit vorbei, an die ich mich als Leser noch genau erinnern konnte. Rushdie endet mit fast tagaktuellen Nachrichten aus dem jetzigen Amerika. Besonders oft redet er von einer großen wuchtigen Person mit auffällig grünen Haaren und einem kirschroten Mund, der besonders viele propagandistische Reden schwingt. Wer das wohl sein mag?
Rushdie's Schreibweise mit den teils feinen, teils groben Bildern, die er malt und mit einem expliziten und doch subtilen Humor begleitet, erinnert mich an den Stil der großen alten Russen wie Dostojewski oder insbesondere Gogol. Und das nicht nur, weil er nachvollziehbar erklärt, wie die Babajaga von Russland nach Amerika kam und warum sie das First-Class-Fliegen in Flugzeugen dem Reisen auf Hühnerbeinen oder gar auf Besen vorzieht.
Und denjenigen, die behaupten, das Buch bestehe aus langgezogenen, langweiligen Monologen, denen kann ich nur sagen, dass ich mich während des Autofahrens krampfhaft am Lenkrad festhalten musste, weil ich mir meine Lachanfälle während dieser Monologe nicht verkneifen konnte. Ohne Simon Jäger wäre das wohl nicht so gut gelungen. Er hat gesprochen, als käme der gesamte Text aus Salman Rushdie's Herzen.
Ich habe irgendwo eine ganz knappe Rezension über dieses Buch gelesen. Sie lautete:" Gebt dem Rushdie einen Nobelpreis". Dazu kann ich nur sagen "....oder den Pulitzer Preis!".
Meine neue Liebe!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
richtig wichtig richtig gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Rushdie gehört zu den ganz großen Erzählern unserer Zeit.
Warum nicht mal den Literaturnobelpreis für ihn, für einen, der in der Lage ist feinsinnig, tiefsinnig, in eindrücklichsten Bildern, spannend, vielschichtig, deutlich bis drastisch, mit Witz zu schreiben?
Ein großer Familienroman in bester ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
überwältigend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Packende Reise durch die Kulturen unserer Zeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mich hat die Geschichte leider nicht ergriffen. Der Schriftsteller, der aus der Perspektive eines Drehbuchautors/Filmemachers schreibt - das war mir einfach zu weit weg. Emotional berührt haben mich die Personen nicht, für mich blieben sie immer fiktiv.
Trotzdem vier Sterne, mir haben z.B. die Anspielungen auf Trump gut gefallen und der Sprecher begleitet gut durch die Geschichte!
Ganz gut aber etwas langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
