Poverty, by America
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dion Graham
-
Von:
-
Matthew Desmond
Über diesen Titel
A BEST BOOK OF THE YEAR: The New Yorker, The New York Times Book Review, NPR, Oprah Daily, Time, The Star Tribune, Vulture, The Christian Science Monitor, Chicago Public Library, Esquire, California Review of Books, She Reads, Library Journal
“Urgent and accessible . . . Its moral force is a gut punch.”—The New Yorker
Longlisted for the Inc. Non-Obvious Book Award • Longlisted for the Andrew Carnegie Medal
The United States, the richest country on earth, has more poverty than any other advanced democracy. Why? Why does this land of plenty allow one in every eight of its children to go without basic necessities, permit scores of its citizens to live and die on the streets, and authorize its corporations to pay poverty wages?
In this landmark book, acclaimed sociologist Matthew Desmond draws on history, research, and original reporting to show how affluent Americans knowingly and unknowingly keep poor people poor. Those of us who are financially secure exploit the poor, driving down their wages while forcing them to overpay for housing and access to cash and credit. We prioritize the subsidization of our wealth over the alleviation of poverty, designing a welfare state that gives the most to those who need the least. And we stockpile opportunity in exclusive communities, creating zones of concentrated riches alongside those of concentrated despair. Some lives are made small so that others may grow.
Elegantly written and fiercely argued, this compassionate book gives us new ways of thinking about a morally urgent problem. It also helps us imagine solutions. Desmond builds a startlingly original and ambitious case for ending poverty. He calls on us all to become poverty abolitionists, engaged in a politics of collective belonging to usher in a new age of shared prosperity and, at last, true freedom.
Noch keine Rezensionen vorhanden
