
Patricia Peacock und die Sache mit dem Fluch
Patricia Peacock 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Juliane Hempel
-
Von:
-
Tiffany Crockham
Über diesen Titel
Ein Erbe, ein Fluch und ein ungewöhnlicher Zeuge - Patricia Peacocks erstes Abenteuer.
Der historische Cosy Crime für Fans von Rhys Bowen.
Patricia Peacock ist überglücklich, das Erbe ihres lang verschollenen Vaters antreten zu können - befreit es sie doch von ihrer ungeliebten Anstellung als Gesellschaftsdame bei Lady Blanford. In Kairo muss sie allerdings feststellen, dass der Verstorbene ihr nicht nur seinen Besitz samt Hausangestellten und der treudoofen Dogge Sir Tiny hinterlassen hat, sondern auch noch jede Menge Auflagen, um das Erbe überhaupt erst antreten zu können.
Obwohl Patricia nicht viel von ihrem Vater hielt, zwingt ihre pflichtbewusste viktorianische Erziehung sie, seine Angelegenheiten zu regeln - bis hin zur Aufklärung seines mysteriösen Todes. Zur Seite stehen ihr dabei Sir Tiny sowie der amerikanische Privatdetektiv und Glücksritter John Maddock, der jedoch mehr daran interessiert ist, in ihr Schlafzimmer zu gelangen, als den Mord an ihrem Vater aufzuklären...
©2020 dp Verlag (P)2020 dp audiobooksSehr gelungener Auftakt einer Reihe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Betulich Darling!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich sehe darüber hinweg, dass in diesem Genre häufig eher konservative Weltbilder vorherrschen, aber die Darstellung der "sich immer künstlich aufregenden" Frau und des "immer cool und sexistisch bleibenden" Mannes, der sich einfach über ihre Worte hinwegsetzt, weil er ja weiß, was sie in Wirklichkeit will hat zumindest mir den Hörspaß versalzen.
Geschichten wie diese tragen dazu bei, dass viele weiterhin denken, dass sie nichts ausrichten können und machtlos sind, währen Männer sich einfach so über ihnen gesetzte Grenzen hinwegsetzen können und dafür am Ende noch Applaus bzw. das Herz der Dame zu Füßen gelegt bekommen.
Ich habe, in der Hoffnung, dass sich vielleicht etwas ändert, auch den zweiten Teil angehört, aber leider wurde das alles eher noch präsenter.
Die Sprecherin macht ihren Job gut.
Trotzdem muss ich mir wohl ein anderes Laster suchen.
Achtung Chauvinismus-Alarm!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eigentlich ganz nett
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Den Stern Abzug gibt es nur aus der Enttäuschung heraus, dass die Geschichte etwas kurz ist und an der ein oder anderen Stelle ein zusätzlicher Erzählstrang sicherlich nicht geschadet hätte.
Witzig, spritzige Geschichte mit toller Sprecherin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Anstatt zwei Sätze wie "Patricia blickte hinaus auf den Nil. Das Wasser glitzerte im Sonnenschein." in einem Rutsch zu lesen, hört es sich eher so an: "Patricia blickte hinaus auf den Nil. >Pause< Das Wasser glitzerte im Sonnenschein."
Ich kann nicht sagen, ob die Sprecherin den Text sol lesen sollte, ob dies für gewöhnlich bei Hörbüchern der Fall ist und dann in der Postproduktion die Techniker die Pausen zwischen den Sätzen kürzen, aber der Erzählfluss leidet hierdurch enorm. Bitte beim nächsten Mal kürzere, flüssigere Pausen zwischen den Sätzen!
Interessanter Neuzugang unter den 1920er Krimis...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.