
MacTavish & Scott 1-3
MacTavish & Scott Sammelband 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Bettina Storm
-
Von:
-
Gitta Edelmann
Über diesen Titel
Cosy-Crime mit echt schottischem Flair und geballter Frauenpower: Die Serie für Fans gemütlicher Krimis!
Die junge Schottin Finola MacTavish zieht von der malerischen Isle of Skye nach Edinburgh, um dort in der Kanzlei von Anne Scott als Detektivin zu arbeiten. Gemeinsam mit dem Computergenie Lachie lösen die beiden Lady Detectives die verblüffendsten Fälle. Finola merkt dabei schnell, dass sie ein Händchen fürs Ermitteln und Beschatten hat - am liebsten in Verkleidung. Noch dazu hat sie immer die Kräutermedizin ihrer Granny zur Hand, die nicht nur bei Kopfschmerzen hilft...
Folge 1:
Die frisch nach Edinburgh gezogene Finola ist aufgeregt: Sie hat ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt, ist nun Detektivin - und ihr erster Fall lässt nicht lange auf sich warten. Zunächst soll sie nur herausfinden, ob Amanda, eine Freundin ihrer Chefin Anne, von ihrem Mann betrogen wird. Doch als Amandas Onkel unerwartet verschwindet, reist Finola kurzerhand bis an die Westküste Schottlands, um einem Hinweis nachzugehen. Und bei der zunächst harmlosen Suche nach dem verschwundenen Gärtner geht es plötzlich um Leben und Tod für Finola!
Folge 2:
Erst kurz in Edinburgh knüpft die frischgebackene Detektivin Finola schnell Kontakte in der Stadt. Besonders freut sie sich über die beginnende Freundschaft mit der sympathischen Cafébesitzerin Laurie, die bekannt ist für ihre fantasievollen, leckeren Cupcakes. Doch dann stirbt eine Frau, kurz nachdem sie im Café gegessen hat, an einer Vergiftung! Und natürlich fällt der Verdacht auf Finolas neue Freundin. Finola kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass Laurie etwas damit zu tun hat - oder verbindet diese vielleicht doch etwas mit dem Tod der Frau? Finola begibt sich auf die Suche nach Antworten...
Folge 3:
Finola und Anne sind hocherfreut: Ihre Detektei entwickelt sich gut und etabliert sich immer mehr in Edinburgh. Da folgt auch schon der nächste Fall, der sie sogar persönlich betrifft: Annes guter Freund Gordon hat sich das Leben genommen. Sie ist zutiefst erschüttert. Dass der erfolgreiche, charismatische Künstler Selbstmord begangen haben soll, kann und will sie nicht glauben. Und tatsächlich fällt ihr Verdacht auf jemanden, den sie ebenfalls gut kennt - doch dann wird diese Person tot aufgefunden ... Ist Anne selbst nun etwa auch in Gefahr?
©2021 © Bastei Lübbe AG (P)2024 (p) Lübbe Audio, Bastei Lübbe AGDer Verlauf der Handlungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
zu viele Details
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leichte Kost
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Durch die erste und zweite Folge des Sammelbandes habe ich mich noch durchgekämpft, trotz der immer wieder recht einschläfernden Dialoge oder Gedankengänge, die jedes Mal explizit erklärt werden.
(Bspw warum man das Telefon abnimmt oder besser nicht, dass das Handy auf Vibration während einer Observation gestellt wird und dergleichen mehr und das in einer seeeeehr monotonen Art.
Für Leser die etwas Mitdenken möchten oder gar auf ein wenig Spannung aus sind, nicht zu empfehlen.
Die Geschichte plätschert so vor sich hin, immer erwartet man, dass es jetzt endlich losgeht, aber außer, dass man genauestens erklärt bekommt welche Perücke und wie der Kajal der Maskierung der Detektivin aussieht, passiert wenig. Auch ist die Art der Observierung mit ständig wechselnden Perücken geradezu lächerlich.
Selbst ein Überfall wird so plaudernd und langweilig erzählt, dass ich tatsächlich darüber eingeschlafen bin. Es geht mir nicht um Blutrünstige Krimis, aber auch ein Cosy Crime kann eine gewisse Raffinesse beinhalten.
Das ist nicht der Fall. Schade, aber diese Serie werde ich abhaken.
Keine Spannung, lange Erklärungen über jegliche banale Handlung, einschläfernd...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ich kann gar nicht mehr sagen was die Inhalte waren.
Die Stimme der vorlesenden Person war sehr angenehm und hat mich gut in den Schlaf begleitet.
Gute Nacht Geschichten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.