Aurelia und die letzte Fahrt. Ein historischer Wien-Krimi Titelbild

Aurelia und die letzte Fahrt. Ein historischer Wien-Krimi

Aurelia von Kolowitz 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aurelia und die letzte Fahrt. Ein historischer Wien-Krimi

Von: Beate Maly
Gesprochen von: Verena Noll
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Mord im Fiaker.

Wien 1871. Die Metropole an der Donau ist ein Magnet für Menschen aus allen Teilen des Vielvölkerstaats. Fiaker treiben ihre Pferde durch die trubeligen Straßen, auf dem Corso sind die runden Tische der Kaffeehausgärten voll besetzt. Als Aurelia von Kolowitz, eine junge Adlige, die heimlich als Karikaturistin arbeitet, eines Abends die Redaktion des Figaro verlässt, macht sie eine grausame Entdeckung: In einer Kutsche findet sie die Leiche eines Offiziers der kaiserlichen und königlichen Armee. Ein pikanter Fall, denn der Militär hat sein Leben mit heruntergelassenen Hosen ausgehaucht.

Die Akte landet bei Janek Pokorny, einem jungen Polizeiagenten aus einer böhmischen Gastarbeiterfamilie. Schnell fällt der Verdacht auf eine Prostituierte. Doch kann der Stich mit deren winzigem Messer dem massigen Offizier wirklich den Garaus gemacht haben? Das bezweifelt auch Aurelia, die bald überall dort auftaucht, wo Janek ermittelt. Ihre Spurensuche führt das ungleiche Paar aus den Niederungen der Wiener Halbwelt in die Reihen der k. u. k. Armee. Bloß, noch hat das Militär in der wachsenden Metropole das Sagen, und die Rangoberen haben nicht vor, sich in die Karten schauen zu lassen...

©2022 DuMont Buchverlag (P)2022 DuMont Buchverlag
Historische Krimis Krimis Weibliche Detektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mord in der Wiener Werkstätte Titelbild
Die Donauprinzessin Titelbild
Tod am Semmering Titelbild
Advent im Grand Hotel Titelbild
Mord im Stadtpalais Titelbild
Lottes Träume Titelbild
Die Frauen von Schönbrunn - Ein Leben für das Wohl der Tiere Titelbild
Tödliches Rendezvous Titelbild
Wiener Blut Titelbild
Die Trümmerschule: Zeit der Hoffnung Titelbild
Ein tödlicher Jahrgang Titelbild
Der Dienstmädchenmörder Titelbild
Im Schatten des Turms Titelbild
Der zweite Reiter Titelbild
Fräulein Anna, Gerichtsmedizin - Die Prinzregentenmorde Titelbild
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Jeder Roman von Beate Maly ist eine Zeitreise ins alte Wien im 19.Jahrhundert. Wenn sie die Gassen beschreibt, ist man sofort in die Kaiserzeit versetzt. Du riechst förmlich die Gasse, schwebst mit inmitten der Beschreibung und glaubst selbst in der Zeit zu leben. Wie heißt es so schön, Lesen ist Abenteuer im Kopf. Bei Maly ist es eine Zeitreise.

Beate Maly, Eintauchen ins 19 Jahrhundert von Wien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist spannend. Mir hat es besonders gut gefallen mehr über das Leben im Kaiserreich in Wien zu erfahren. Ich freue mich schon auf Bd. 2

Spannende Geschichte im Kaiserreich in Wien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Musste das Hörbuch leider abbrechen. Die Sprecherin ist unglaublich schlecht gewählt. Sehr emotionslos. Die verstellten Stimmen sind sehr unauthentisch. Die Geschichte wäre sicherlich nett gewesen.

Schreckliche Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die vielen Details von Wien und die Charaktäre die man sofort gerne hat habe dieses Hörbuch zu einem wunderschönen Zeitvertreib gemacht.

Wohlfühlkrimi aus der Kaiserstadt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielen Dank Beate Maly für diesen gelungen Roman. Kurzweilig und voll mit neuen Eindrücken auf das alte Wien. Ein sehr gut recherchierter Krimi mit vielen interessanten Neuigkeiten über das alte Wien.
Man spürt das Herzblut dass in diesem Roman steckt.
Ich freue mich schon auf die nächsten Erlebnisse von Aurelia und ihren Mitstreitern

Absolut hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Historisch einwandfrei gut erzählt und spannend
Angenehme Stimme der Sprecherin
Bin gespannt auf weitere Geschichten

Der geschichtliche Zusammenhang und die spannende Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine durchgängig fesselnde Geschichte, die Einblicke in das Leben zur Kaiserzeit gibt und die sozialen Missstände schmerzhaft nahebringen, die inmitten des gehobenen Bürgertums bestanden.

einzigartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider nicht gut gelesen, zu schnell und ohne Emotionen. Klang wie eine gelesene Liste.Schade darum

Bin enttäuscht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr hörenswerter, atmosphärisch dichter Krimi aus dem historischen Wien. Mit Liebe zum Detail werden die bauliche Transformation und die harten sozialen Gegensätze dieser Epoche geschickt mit der Handlung verwoben. Die Sprecherin hat mir mit ihrer ruhigen und wienerisch gefärbten Vortragsweise sehr gut gefallen. Das Buch ist jedoch auch durchzogen mit appellativ-feministischen Sentenzen der Autorin und ich hatte öfter den Eindruck nicht nur unterhalten, sondern auch ideologisch belehrt zu werden. Sprachlich sensible Hörer sollten sich das Glottisschlaggegluckse der Autorin im Nachwort ersparen.

atmosphärisch dichter Krimi aus dem alten Wien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles war super schön und gut gemacht ich habe mich sehr amesiet bire mehr da von Michael Vasa

Aurelia

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen