
No Stars too bright
Love Down Under 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Louis Friedemann Thiele
-
Dagmar Bittner
-
Von:
-
Nina Bilinszki
Über diesen Titel
Die atemberaubende Natur Australiens und eine zarte Liebe, die alte Wunden heilt: Auch das zweite Hörbuch der New-Adult-Reihe Love Down Under von Nina Bilinszki erzählt eine hochromantische Liebesgeschichte zum Mitfiebern und In-die-Ferne-Träumen.
Der Naturfotograf Cooper Lee liebt sein Leben in der Wildnis Australiens und hält sich von Menschen fern. Nie mehr möchte er jemanden so nah an sich heranlassen, dass er verletzt werden kann. Doch dann ist er gezwungen, in die kleine Küstenstadt Eden zurückzukehren, wo die deutsche Studentin Sophie Naumann wie eine Naturgewalt über ihn hinwegfegt. Nicht nur schmeißt sie den Pub seines Großvaters fast im Alleingang, sie teilt auch seine Leidenschaft für die Natur und geht ihm mit ihrer Neugier und ihrem Optimismus gleich unter die Haut. Als Cooper erfährt, dass Sophies Work-&-Travel-Aufenthalt sich bereits dem Ende zuneigt, will er sie umso mehr auf Abstand halten. Doch auf einem gemeinsamen Roadtrip durch Australiens Outback ist das definitiv leichter gesagt als getan...
No Stars too bright erzählt herzergreifend davon, dass es sich immer lohnt, der Liebe eine Chance zu geben – und nimmt uns mit auf einen romantischen Roadtrip durch Australiens Outback.
Wie Sophies Freundin Isabel in einem Koala-Reservat den Australier Liam kennenlernt, der von einer alten Schuld verfolgt wird, erfährst du in Nina Bilinszkis New-Adult-Hörbuch No Flames too wild, dem 1. Teil der Love Down Under-Reihe.
©2022 Knaur Verlag. Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur, München (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinTeil zwei der Australiengeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Mann, der seine Probleme nicht in den Griff bekommt und bindungsunfähig ist und eine Frau, die hauptsächlich ein dauerhaftes Visum für Australien bekommen möchte. Die Geschichte ist weder romantisch, noch sexy oder witzig, und so kalt gestrickt, dass ich definitiv kein weiteres Buch der Autorin mehr lesen werde. Eher bekommt man eine gute Portion von korrekter Lebenweise vermittelt: vegan leben, mit dem -natürlich- selbst umgebauten VW reisen, Hotels bitte meiden und Flüge selbstverständlich auch, den Müll anderer Menschen wegräumen, Tiere freilassen, die immer in Gefangenschaft gelebt haben ( und sie damit vermutlich in den sicheren -aber immerhin freien-Tod schicken), Energie einsparen, etc. etc. Ich denke, dass die Intention der Autorin ist, den Leser zu belehren und nicht, eine spannende Geschichte zu erzählen. Sie hat ja, was den Umweltschutz betrifft auch Recht, aber dieses ökologische Sendungsbewusstsein ohne echte Liebesgeschichte ist einfach zu wenig für dieses Genre.
Wer mit einer zähen Beziehungskiste und diesem überfrachteten Moralkodex klarkommt, der liebt wohl die Langeweile. Denn die ist bei all den Klischees unvermeidlich. Wasted time!
Langweilig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.