Nicht jede kalte Säge schafft es nach New York Titelbild

Nicht jede kalte Säge schafft es nach New York

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nicht jede kalte Säge schafft es nach New York

Von: Max Goldt
Gesprochen von: Max Goldt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Inhalt:
  • 1. Die Schöneberger Gräberin;
  • 2. Feichte Brott,
  • 3. Elf Texte aus Atlas van de nieuwe nederlandse vleermuizen;
  • 4. Also kochte Cook der Crew;
  • 5. ehemals Eine Wolke, auf der man keinen Husten bekommt;
  • 6. Rosel Zech wird behelligt;
  • 7. Kleine grammatische Notiz;
  • 8. Im Visier von Pakistan und Texas;
  • 9. Die 22 Tasten;
  • 10. Ein Künstlersteckbrief;
  • 11. Weißt Du noch?
  • 12. Gastronomisches,
  • 13. Der Mann, der sich wie die Kühe fühlt und die Frau, die nicht weiß, wann sie Middach kochen soll;
  • 14. Warum wird die junge Frau geschont?
©2009 Max Goldt (P)2009 Hörbuch Hamburg HHv GmbH, Hamburg
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

'ne Nonne kauft 'ner Nutte 'nen Duden Titelbild
Schade um die schöne Verschwendung! Titelbild
Komischerweise schrie ich Hallo statt Hilfe Titelbild
Unsere traurige technische Zukunft Titelbild
Wenn man einen weißen Anzug anhat - und anderes Titelbild
Der Mann mit dem Mireille-Mathieu-Bart Titelbild
Die Toilette bleibt weiß Titelbild
Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses Titelbild
Zweisprachig erzogene Bisexuelle mit Fahrrädern auf dem Autodach Titelbild
Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm Titelbild
Freundin in der Hose der Feindin, Feindin in der Küche des Freunds Titelbild
Weltstars im Nadelwald Titelbild
QQ Titelbild
Max Goldt für alle, die Max Goldt noch nicht kennen Titelbild
Für Nächte am offenen Fenster Folge 1 Titelbild
Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv Titelbild

Kritikerstimmen

"Modische Sprachsalopperien" greift Max Goldt in seinen Texten ebenso auf wie die "Laberheini-Worte" seiner geistreich dünkenden Schwafelexistenzen - und so ist diesem besten aller Sprachkritiker ein weiteres famoses Hörbuch gelungen.
--Bayern 2

Das Hörbuch von Max Goldt ist nichts für Menschen, die auf Schenkelklopfer und Kalauer hoffen. Seine Texte sind für Genießer des Feinsinnigen und Eigentümlichen. Diese sollten sich das Hörbuch also auf jeden Fall zulegen.
--Süddeutsche Zeitung Audio

Kann der Mann vielleicht auch mal was Schlechtes schreiben? Nee, kann er nicht. Egal, ob "Onkel Max" über barbusige Transvestiten auf Friedhöfen sinniert, oder Heide Klum, diese kalte Säge, ins Gebet nimmt - es ist wahnsinnig und großartig. Das Großartigste: Der Autor liest die 14 Texte aus den Jahren 1987 bis 2008 selbst. Das könnte auch kein anderer so onkelhaftig, hintersinnig, hörenswert.
--Hamburger Morgenpost

"O, Max, du Goldtstück, nicht genug, dass du es immer wieder verstehst, die kleinen Absonderlichkeiten und Perversitäten des Alltags in wunderbare Texte zu zwängen. Nein, Max Goldtstück, du verstehst es auch wie keine Zweiter, deine Texte zum Vortrag zu bringen, so dass wir Möchte-Gern-Humoristen in unseren einsamen Dachkammern lauthals hinauslachen - und nur hoffen können, dass uns keiner beobachtet - und am Ende tief traurig sind, dass wir es selbst nicht so gut hinbekommen."
-- Stuttgarter Nachrichten
Alle Sterne
Am relevantesten
Wie immer für Max Goldt Fans ein Muss, besonders weil von ihm selbst gelesen.Allemeine Erwartungen wurden erfüllt.Ausgerechnet die titelgebende Lesung hat leider, da ein Livemitschnitt, eine schlechte Tonqualität.Sonst gibt es nichts zu nörgeln...zuhören und geniessen!

Für Fans

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

max goldt eben, wie immer einfach gro?artig. leider miserable tonqualit?t.

hinrei?end..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr ärgerlich, Lautstärke muss für jeden Titel neu eingestellt werden, damit alles gleich laut ist... Ansonsten eben Max Goldt, wie immer super!

Leider teils grottige Tonqualität

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Früher habe ich Max Goldt sehr gern gemocht. Als er noch für TITANIC geschrieben hat. Auf ein paar Lesungen war ich, die mir auch sehr gut gefielen. Aber mit seinen Hörbüchern habe ich mittlerweile meine Schwierigkeiten. Das liegt nicht nur an seinem immer gleichen Schreibstil und an seiner immer gleichen Art die Welt zu sehen. Sondern vor allem auch an seiner Vortragsweise, die halt schon sehr speziell und exaltiert ist.

Schon fast ein Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.