Kostenlos im Probemonat
-
Für Nächte am offenen Fenster Folge 1
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Eine Auswahl von Max Goldts besten und beliebtesten Texten aus den Jahren 1988 bis 2002 enthält dieses Hörbuch, alle vom Meister selbst zusammengestellt, liebevoll überarbeitet und gesprochen. Für dieses Hörbuch stöbert Max Goldt, genau wie für die zeitgleich bei Rowohlt erscheinende Buchausgabe, in seinen Archiven und stellt die besten Texte der letzten 15 Jahre zusammen.
Ein "must" für alle Goldt-Fans, über den Michael Maar in "Literaturen" schrieb: "Dieser Autor hat auffallend oft recht. Auf ihn trifft zu, was über Oscar Wilde gesagt wurde: der Witz in seinen Apercus sei, daß sie stimmen. Goldt, der beste seiner Generation, ist eben nicht Gag-Schreiber oder Zyniker geworden. Ein Moralist mit gläserner Peitsche ist auf dem Weg, ein Klassiker zu werden."
Inhalt:
- 1. Dank Bügelhilfe fühlt man sich wie ein geisteskranker König;
- 2. Das Diskretionsteufelchen und der Motivationsfisch;
- 3. Waffen für El Salvador;
- 4. In der Duz-Falle;
- 5. Gemeine Gentechniker wollen Ute Lemper wegen der Hitze in eine Euterpflegecreme auf Helgoland verwandeln;
- 6. Üble Beläge;
- 7. Der schlimme Schal oder: Der Unterschied zwischen Wäwäwäwäwä und Wäwäwäwäwäwäwä;
- 8. Anette von Aretin, Hans Sachs, Guido Baumann sowie alternierend Marianne Koch und Anneliese Fleyenschmidt (Erinnerungssport);
- 9. Die Leuchten und die Mädchen;
- 10. Touristen fotografieren ihr Bier;
- 11. Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau;
- 12. Ein Froschfilm wird gezeigt.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Schade um die schöne Verschwendung!
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In bester Tradition entlarvt Max Goldt einmal mehr die Absurditäten und Widersprüche des Alltags und rückt die vermeintlichen Nebenschauplätze des Lebens rücksichtslos in den Fokus - zum Schreien komisch. Als Meister der freischwebend-assoziativen, dabei stets präzise sezierenden Sprache verliert er aber niemals ganz seinen vornehmen, fast aristokratischen Tonfall.
-
-
Der Us-Amerikaner würde „classy“ sagen
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 03.03.2022
-
Für Nächte am offenen Fenster Folge 2
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die zweite Folge von "Nächte am offenen Fenster" stöberte Max Goldt in seinen Archiven und stellte die besten Texte aus den neunziger Jahren zusammen - und liest sie natürlich auch als grandioser Sprecher selbst. Neben veröffentlichten und bislang unveröffentlichten Texten mit so schönen Titeln wie "Babypflegestäbchen" oder "Knallfluchtourismus", hat Max Goldt für die Audio-Produktion noch einen besonderen Schatz gehoben...
-
-
gut gut gut
- Von INGO HERZOG Am hilfreichsten 30.11.2020
-
Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Sinne hören Sie auf dem aktuellen Max-Goldt-Hörbuch die folgenden zwölf Texte aus den Jahren 1992 bis 2012.
-
-
Kapitel fehlen
- Von F Am hilfreichsten 13.01.2019
-
Wenn man einen weißen Anzug anhat - und anderes
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das erste "Goldt"-Stück (von bisher acht). Der Autor erhält im November den Kleist-Preis 2008...
-
-
Er kann es einfach
- Von Tomatosoup Am hilfreichsten 06.11.2009
-
Unsere traurige technische Zukunft
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inhalt: 1. Sodbrennen statt Snobismus, ich meine umgekehrt; 2. Lippen abwischen und lächeln; 3. Im Zaubermärchenwald der Phantasie; 4. Das Loch...
-
-
ein Sprachwunder dieser Herr Goldt. Er ist gut
- Von Rainer Am hilfreichsten 14.12.2017
-
'ne Nonne kauft 'ner Nutte 'nen Duden
- Dreizehn Texte 1991 - 2005
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unser 6. Max Goldt - mit drei noch nicht in Buchform erhältlichen Texten aus dem Jahr 2005 und vielen noch nicht als Audio erschienenen Oldies... Mit dem Inhalt: Zwei Texte mit Busfahrern: 1. Was sind das eigentlich für Leute, die in der ersten Reihe sitzen; 2. Dem Elend probesitzen. Zwei Texte mit Bob Dylan: 3. Metrosexualität, Transparenz und die drei dümmsten Aphorismen von Oscar Wilde; 4. Ein gutes und ein schlechtes Wort für Männer; 5. Wenn Torte von Menschen bewegt wird u.v.m.
-
Schade um die schöne Verschwendung!
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In bester Tradition entlarvt Max Goldt einmal mehr die Absurditäten und Widersprüche des Alltags und rückt die vermeintlichen Nebenschauplätze des Lebens rücksichtslos in den Fokus - zum Schreien komisch. Als Meister der freischwebend-assoziativen, dabei stets präzise sezierenden Sprache verliert er aber niemals ganz seinen vornehmen, fast aristokratischen Tonfall.
-
-
Der Us-Amerikaner würde „classy“ sagen
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 03.03.2022
-
Für Nächte am offenen Fenster Folge 2
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für die zweite Folge von "Nächte am offenen Fenster" stöberte Max Goldt in seinen Archiven und stellte die besten Texte aus den neunziger Jahren zusammen - und liest sie natürlich auch als grandioser Sprecher selbst. Neben veröffentlichten und bislang unveröffentlichten Texten mit so schönen Titeln wie "Babypflegestäbchen" oder "Knallfluchtourismus", hat Max Goldt für die Audio-Produktion noch einen besonderen Schatz gehoben...
-
-
gut gut gut
- Von INGO HERZOG Am hilfreichsten 30.11.2020
-
Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Sinne hören Sie auf dem aktuellen Max-Goldt-Hörbuch die folgenden zwölf Texte aus den Jahren 1992 bis 2012.
-
-
Kapitel fehlen
- Von F Am hilfreichsten 13.01.2019
-
Wenn man einen weißen Anzug anhat - und anderes
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das erste "Goldt"-Stück (von bisher acht). Der Autor erhält im November den Kleist-Preis 2008...
-
-
Er kann es einfach
- Von Tomatosoup Am hilfreichsten 06.11.2009
-
Unsere traurige technische Zukunft
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inhalt: 1. Sodbrennen statt Snobismus, ich meine umgekehrt; 2. Lippen abwischen und lächeln; 3. Im Zaubermärchenwald der Phantasie; 4. Das Loch...
-
-
ein Sprachwunder dieser Herr Goldt. Er ist gut
- Von Rainer Am hilfreichsten 14.12.2017
-
'ne Nonne kauft 'ner Nutte 'nen Duden
- Dreizehn Texte 1991 - 2005
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unser 6. Max Goldt - mit drei noch nicht in Buchform erhältlichen Texten aus dem Jahr 2005 und vielen noch nicht als Audio erschienenen Oldies... Mit dem Inhalt: Zwei Texte mit Busfahrern: 1. Was sind das eigentlich für Leute, die in der ersten Reihe sitzen; 2. Dem Elend probesitzen. Zwei Texte mit Bob Dylan: 3. Metrosexualität, Transparenz und die drei dümmsten Aphorismen von Oscar Wilde; 4. Ein gutes und ein schlechtes Wort für Männer; 5. Wenn Torte von Menschen bewegt wird u.v.m.
-
Penisg'schichterln aus dem Hotel Mama
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 39 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inhalt: 1. Sehr wenig vom Glück, 2. Affige Pizzen, 3. Fast vierzig zum Teil ziemlich coole Interviewantworten ohne die dazugehörigen dummen Fragen, 4. Penisg'schichterln aus dem Hotel Mama usw.
-
-
Juhuu!
- Von Stephan G. Am hilfreichsten 10.12.2011
-
Die Toilette bleibt weiß
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues von Sprachpoet Max Goldt. Die Toilette bleibt weiß versammelt eine Auswahl alter und neuer Texte von Max Goldt - eine Mischung aus Studiolesungen und Livemitschnitten aus den Jahren 1988 bis 2020. Gedanken bei der Cranio 2006, mHumor und so 2019, Die Büchse der Pandora 2016/2020, Die Toilette bleibt weiß 2011/2019, Berliner Befremdlichkeiten 1991, Schicksalsbilder der Neuen Deutschen Welle 2018, Flammkuchen 2018, Voll die Botten ey, die Alte 1994/2020, Durch's Seitenfensterchen 2019, Mütter mit nach hinten 2008/2019, Im Reiche des altdeutschen Walters 2002.
-
Der Mann mit dem Mireille-Mathieu-Bart
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 37 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Mann mit dem Mireille-Mathieu-Bart" versammelt eine Auswahl alter und neuer Texte von Max Goldt - eine Mischug aus Studiolesungen und Livemitschnitten aus den Jahren 1988 bis 2016. Inhalt: Was tun mit süßen Holo-Leugnern? (2008/2015); Charleys Tante in der Wüste (2004/2015); Wüstenszene (2007/2015); Zur Herzverpflanzung fährt man nicht mit dem Bus (1995); Heiteres Berufe-Abraten (2010/2016); Wie gut, dass ich ein Künstler bin! (1988).
-
Weltstars im Nadelwald
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Darauf haben die Fans gewartet: Ein neues Hörbuch von Max Goldt. Weltstars im Nadelwald versammelt eine Auswahl alter und neuer Texte von Max Goldt - aus den Jahren 1986 bis 2018. "Das süße Nichts" (2004), "Die Dolmetscherin und das Double" (1987), "Die schlimmen Schleimvideomädchen" (2018), "Petra Gerster vs David Bowie" (2017), "Morrissey vs 'Der Spiegel'"(2018), "Der Hugo" (2004), "Konversation im Donald-Duck-Auto" (2010/2015), "Weltstars im Nadelwald" (1992), "Diese wolkenverhangenen Dunkelziffern" (2018), "Privat sollen die Stars eher frostig sein" (1995).
-
-
Mal wieder neue Texte!
- Von Mischa Kreiskott Am hilfreichsten 06.11.2018
-
Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues Hörbuch des Sprachkünstlers Max Goldt. In "Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses" stellt Max Goldt eine Auswahl alter und neuer Texte zusammen. Mit diesem Erfolgsrezept überzeugt Max Goldt immer wieder aufs Neue seine treue Fangemeinde. Hörvergnügen garantiert!
-
Freundin in der Hose der Feindin, Feindin in der Küche des Freunds
- Von: Max Goldt
- Gesprochen von: Max Goldt
- Spieldauer: 2 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Freundin in der Hose der Feindin, Feindin in der Küche des Freunds" versammelt eine Auswahl alter und neuer Texte von Max Goldt - allesamt Livemitschnitte seiner zahlreichen Lesungen.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Für Nächte am offenen Fenster Folge 1
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?