Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm Titelbild

Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm

Von: Max Goldt
Gesprochen von: Max Goldt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Wozu Max Goldt lesen, wenn man ihn hören kann" (NDR Kultur): In diesem Sinne hören Sie auf dem aktuellen Max-Goldt-Hörbuch die folgenden zwölf Texte aus den Jahren 1992 bis 2012.

  • Inhalt:
  • 1. Die Chefin verzichtet auf demonstratives Frieren,
  • 2. Diverse Texte aus "Sind wir denn nur in Cordbettwäsche etwas wert?",
  • 3. Oma Lüneburg trinkt keinen Sprudel (frühe Version),
  • 4. Doppelmayr halbiert die Mulmigkeit,
  • 5. Die Ministerialdirigentin Martinek,
  • 6. Schulisches,
  • 1. Finanztantenhappen in Freiheit heißen Hering,
  • 2. Blumenkübel vor dem Eingang böser Krankenkassen,
  • 3. Die Lampen leiden am meisten darunter,
  • 4. Otto und Ute genießen die Lebensfreude,
  • 5. Drei bettlägerige ukrainische Tingeltangeltänzerinnen - Variationen eines Möbelpackerwitzes,
  • 6. Man ist ein bißchen aufgeregt und langweilt sich trotzdem,

©2013 Max Goldt (P)2013 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schade um die schöne Verschwendung! Titelbild
Wenn man einen weißen Anzug anhat - und anderes Titelbild
Komischerweise schrie ich Hallo statt Hilfe Titelbild
Freundin in der Hose der Feindin, Feindin in der Küche des Freunds Titelbild
Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses Titelbild
Unsere traurige technische Zukunft Titelbild
'ne Nonne kauft 'ner Nutte 'nen Duden Titelbild
Nicht jede kalte Säge schafft es nach New York Titelbild
Die Toilette bleibt weiß Titelbild
Zweisprachig erzogene Bisexuelle mit Fahrrädern auf dem Autodach Titelbild
Der Mann mit dem Mireille-Mathieu-Bart Titelbild
Weltstars im Nadelwald Titelbild
QQ Titelbild
Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv Titelbild
Max Goldt für alle, die Max Goldt noch nicht kennen Titelbild
Für Nächte am offenen Fenster Folge 1 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Max Goldt schreibt und liest großartig.
Leider leidet das Hör- und insbesondere Wiederhörvergnügen unter dem Fehlen von Kapiteln, Zeitleiste und der Möglichkeit zumindest eigene Lesezeichen setzen zu können...

Kapitel fehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.