Munin oder Chaos im Kopf Titelbild

Munin oder Chaos im Kopf

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Munin oder Chaos im Kopf

Von: Monika Maron
Gesprochen von: Monika Maron
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mina Wolf, Journalistin und Gelegenheitstexterin, opfert den Sommer, um einen Aufsatz über den Dreißigjährigen Krieg für die Festschrift einer Kleinstadt zu schreiben. Eine irre Nachbarin, die Tag für Tag von morgens bis abends auf ihrem Balkon lauthals singt, zwingt sie, nur noch nachts zu arbeiten. Die kleine, enge Straße gerät in Aufruhr, und in Minas Kopf vermischen sich der Dreißigjährige Krieg, die täglichen Nachrichten über Krieg und Terror mit der anschwellenden Aggression in der Nachbarschaft.

Schließlich taucht auch noch eine Krähe in Minas nächtlicher Einsamkeit auf. Sie nennt sie Munin und beginnt mit ihr ein Gespräch über Gott und die Welt. Das Chaos in Minas Kopf ist komplett.©2018 S. FISCHER S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main (P)2018 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Familienleben Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Artur Lanz Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Bonnie Propeller Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Im Schnee Titelbild
Halbinsel Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Die dunkle Seite des Mondes Titelbild
Mein drittes Leben Titelbild
Kairos Titelbild
Lichtspiel Titelbild
Reichlich spät Titelbild
Risse Titelbild
Nein! Ich möchte keine Kaffeefahrt! Titelbild
Nicht ich Titelbild
Widerfahrnis Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
So viele schöne und spannende Gedanken. Andere Blickwinkel und Verständnis.
Wunderbar und liebevoll. Vielen Dank dafür!

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr interessante Geschichte, die zum Nach- und Weiterdenken anregt. Die Verknüpfung von aktuellen Herausforderungen im täglichen Zusammenleben, die zuweilen einer gewissen Komik nicht entbehren, mit dem vergleichenenden Blick in eine heute - bedauerlicherweise - fast vergessenen Vergangenheit mit ihren Parallelen zum Heute bildet einen grandiosen Nährboden für eigenständige Gedanken. Eine schöne Metapher für die eigenen Überlegungen und inneren Selbstgespräche findet die Autorin im Dialog mit Munin, der Krähe. Ein Buch, über das es sich trefflich diskutieren lässt, wenn man es denn gelesen (gehört) hat. Dass kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Entdeckung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war ein Genuss
und endlich eine gute deutsche Sprache, sowie ein momentaner Bezug, den viele vermeiden, aus Angst verunglimpft zu werden

Besonders mit Stimme der Autorin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Monika Marion erfüllt noch die Funktion eines Schriftstellers, wie J. Steinbeck sie sich vorstellte: watchdog of society. Im Kleinen, hier in ihrer Wohnstraße, spürt sie den Veränderungen in unserer Gesellschaft nach, die so mancher abgehoben Politiker nicht sieht oder arrogant nicht wahrhaben will. Manche schaffen eben gerade das, was sie zu bekämpfen vorgeben.
Interessant auch die Verbindung mit dem 30jährigen Krieg und der Schlacht im Lohner Bruch, mehrfach gespiegelt in der Sicht einer Krähe, der Droste und der Autorin, und unserer Zeit der sich verhärtenden Konflikte, einem Religionskrieg nicht ganz unähnlich.
Übrigens liest die Autorin ihren Text bemerkenswert gut.

Die Welt im Kleinen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wir alle sind Gott - dieser Gedanke fasziniert und wird wunderbar vor dem Hintergrund der täglichen Konfrontationen mit dem sich so spürbar verändernden Sein angedacht.

Was war und was wird sein?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine im wahrsten Sinn des Wortes wunderbare Geschichte. Die Autorin scheut sich zudem nicht, aktuelle Themen mit einzuflechten. Gechrieben in einer sehr schönen Prosa. Fazit: Der Roman, der auch von Monika Maron gesprochen wurde, ist ein Genuss.

Ein Genuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch, das nachdenklich macht. Die Geschichte an sich ist unspektakulär. Umso bewundernswerter, wie es der Autorin gelingt, Spannung zu erzeugen. Die politisch-philosophischen Betrachtungen heben sich wohltuend vom herrschenden Mainstream ab, auch das macht diese Prosa wertvoll. Monika Maron erweist sich überdies als wohlartikulierende Interpretin ihres Textes.

Sehr lesens- bzw. hörenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Frau Maron präsentiert recht interessante Ideen zu Geschichte und Gegenwart.
Aber warum liest sie so angestrengt selbst und lässt diesen Text nicht von einer richtig guten Sprecherin lesen? Ihre schwere Atmung kombiniert mit der heiseren Stimme stört den Textgenuss sehr.

Text gut- Sprecherin unangenehm

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ja, einesteils werden sehr interessante Aspekte angesprochen, andere sind einfach nur blöd. Das Beste an dem Ganzen ist ein hin und wieder aufblitzender feiner Sinn für Humor.
Was gar nicht geht ist die nach dem Einsaugen von 100.000en Zigaretten nicht mehr geräuschfrei mögliche Atmung der sich selbst lesenden Autorin. Das ist eine Zumutung, machte es mir sehr schwer, bis zum Schluss durchzuhalten.

Teils, teils

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hinterlässt mich zwiespältig. In jedem Fall gut gelesen.
Am Anfang dachte ich an Abbrechen, mit zunehmender Dauer stellte sich aber der Gedanke ein: "Da ist aber vielleicht doch etwas".
Hören Sie selber, ich habe es tatsächlich ganz gehört und bereue es nicht. Die vier Stunden sind doch sehr schnell vergangen.

lässt mit den 5 Sternen nicht richtig bewerten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.