Kostenlos im Probemonat
-
Mord im Dirnenhaus
- Adelina Burka 2
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 9 Std. und 8 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die Autorin:
Petra Schier, geboren 1978, lebt mit ihrem Mann in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet mittlerweile als freie Lektorin und Autorin.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Tod im Beginenhaus
- Adelina Burka 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herbst in Köln. In einem Spital der Beginen stirbt ein verwirrter alter Mann. Und das war nur der erste Tote. Eine Seuche?
-
-
Vor dem Kauf unbedingt die Hörprobe anhören
- Von H7dadek Am hilfreichsten 19.05.2010
-
Verschwörung im Zeughaus
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Apothekerin Adelina ist entsetzt: Ihr Bruder Tilmann, Hauptmann der Kölner Stadtsoldaten, gerät nach einem Waffendienst beim Zeughaus in einen Hinterhalt. Er setzt sich gegen die Angreifer zur Wehr, tötet dabei einen der Widersacher. Bereits am nächsten Tag bezichtigt man ihn des Mordes an einem Kölner Ratsmitglied, angeblich gibt es Zeugen. Jemand scheint großes Interesse zu haben, Tilmann aus dem Verkehr zu ziehen. Doch warum?
-
-
Bester Adelina Band
- Von Wuerfelschen Am hilfreichsten 13.03.2016
-
Das Haus in der Löwengasse
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 10 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 23-jährige Weise Pauline Schmitz ist ganz auf sich gestellt. Als unverheiratete und mittellose Frau ist dies bei weitem keine einfach Situation im Köln des 19. Jahrhunderts. Doch Pauline hat Glück und schafft es als Gouvernante im Haushalt des Textilfabrikanten Julius Reuther unterzukommen. Obwohl sie es nicht gedacht hätte, entdeckt Pauline unerwartete Seiten an dem Witwer, der zunächst sehr unzugänglich wirkte. Tatsächlich verliebt sie sich in ihn. Doch Julius ist bereits verlobt - mit einer reichen Erbin, die mit ihrem Vermögen sein Geschäft vor dem Bankrott retten soll.
-
-
Wunderschöne Geschichte
- Von Marion Münzel Am hilfreichsten 11.01.2019
-
Das Gold des Lombarden
- Die Lombarden-Reihe 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1423. Aleydis de Bruinker ist noch nicht lange mit dem lombardischen Geldverleiher Nicolai Golatti verheiratet, als dieser unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt. Man findet ihn erhängt - hat er sich das Leben genommen? Aleydis will das nicht glauben. Und tatsächlich: Sie entdeckt Male, die auf einen Mord hinweisen. Potentielle Täter gibt es genug, Golatti hatte viele Feinde. Die junge Witwe stellt Nachforschungen an. Zu Hilfe kommt ihr dabei ausgerechnet Gewaltrichter Vinzenz van Cleve, dessen Vater der größte Konkurrent Golattis war.
-
-
Knisternder Kölner Krimi
- Von be.vr Am hilfreichsten 18.01.2021
-
Der Hexenschöffe
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda, Tobias Dutschke
- Spieldauer: 15 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hexen müssen brennen! Ganz Deutschland ist vom Hexenwahn ergriffen. Hermann Löher, Kaufmann und jüngster Schöffe am Rheinbacher Gericht, hat Angst um Frau und Kinder. Er glaubt nicht an Hexerei und die Schuld derer, die bereits den Flammen zum Opfer fielen. Eine gefährliche Einstellung in diesen Zeiten. Als die Verhaftungswelle auch auf Freunde übergreift, schweigt Löher nicht länger. Und schon bald beginnt für ihn und seine Frau ein Kampf gegen Mächte, die weit schlimmer sind als das, was man den Hexen vorwirft...
-
-
Zeitgeschichte ganz nah gebracht!
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 07.11.2014
-
Die Stadt der Heiligen
- Aachen-Trilogie 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 8 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aachen, anno 1412: Der Geselle Klas liegt erschlagen im Dom. Verdächtigt wird sein Meister, der Reliquienhändler Reinold Markwardt. Dessen Frau Marysa glaubt an eine Verschwörung. Unterstützt von dem Mönch Christophorus stößt sie bei ihren Nachforschungen auf einen Handel mit gefälschten Reliquien. Doch ihre Feinde sind mächtig: Marysa wird der Ketzerei angeklagt und soll auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Und die Zeit arbeitet gegen Christophorus... Die Mittelalter-Krimireihe von Petra Schier.
-
-
leicht aber interessant.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.04.2022
-
Tod im Beginenhaus
- Adelina Burka 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herbst in Köln. In einem Spital der Beginen stirbt ein verwirrter alter Mann. Und das war nur der erste Tote. Eine Seuche?
-
-
Vor dem Kauf unbedingt die Hörprobe anhören
- Von H7dadek Am hilfreichsten 19.05.2010
-
Verschwörung im Zeughaus
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Apothekerin Adelina ist entsetzt: Ihr Bruder Tilmann, Hauptmann der Kölner Stadtsoldaten, gerät nach einem Waffendienst beim Zeughaus in einen Hinterhalt. Er setzt sich gegen die Angreifer zur Wehr, tötet dabei einen der Widersacher. Bereits am nächsten Tag bezichtigt man ihn des Mordes an einem Kölner Ratsmitglied, angeblich gibt es Zeugen. Jemand scheint großes Interesse zu haben, Tilmann aus dem Verkehr zu ziehen. Doch warum?
-
-
Bester Adelina Band
- Von Wuerfelschen Am hilfreichsten 13.03.2016
-
Das Haus in der Löwengasse
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 10 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 23-jährige Weise Pauline Schmitz ist ganz auf sich gestellt. Als unverheiratete und mittellose Frau ist dies bei weitem keine einfach Situation im Köln des 19. Jahrhunderts. Doch Pauline hat Glück und schafft es als Gouvernante im Haushalt des Textilfabrikanten Julius Reuther unterzukommen. Obwohl sie es nicht gedacht hätte, entdeckt Pauline unerwartete Seiten an dem Witwer, der zunächst sehr unzugänglich wirkte. Tatsächlich verliebt sie sich in ihn. Doch Julius ist bereits verlobt - mit einer reichen Erbin, die mit ihrem Vermögen sein Geschäft vor dem Bankrott retten soll.
-
-
Wunderschöne Geschichte
- Von Marion Münzel Am hilfreichsten 11.01.2019
-
Das Gold des Lombarden
- Die Lombarden-Reihe 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1423. Aleydis de Bruinker ist noch nicht lange mit dem lombardischen Geldverleiher Nicolai Golatti verheiratet, als dieser unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt. Man findet ihn erhängt - hat er sich das Leben genommen? Aleydis will das nicht glauben. Und tatsächlich: Sie entdeckt Male, die auf einen Mord hinweisen. Potentielle Täter gibt es genug, Golatti hatte viele Feinde. Die junge Witwe stellt Nachforschungen an. Zu Hilfe kommt ihr dabei ausgerechnet Gewaltrichter Vinzenz van Cleve, dessen Vater der größte Konkurrent Golattis war.
-
-
Knisternder Kölner Krimi
- Von be.vr Am hilfreichsten 18.01.2021
-
Der Hexenschöffe
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda, Tobias Dutschke
- Spieldauer: 15 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hexen müssen brennen! Ganz Deutschland ist vom Hexenwahn ergriffen. Hermann Löher, Kaufmann und jüngster Schöffe am Rheinbacher Gericht, hat Angst um Frau und Kinder. Er glaubt nicht an Hexerei und die Schuld derer, die bereits den Flammen zum Opfer fielen. Eine gefährliche Einstellung in diesen Zeiten. Als die Verhaftungswelle auch auf Freunde übergreift, schweigt Löher nicht länger. Und schon bald beginnt für ihn und seine Frau ein Kampf gegen Mächte, die weit schlimmer sind als das, was man den Hexen vorwirft...
-
-
Zeitgeschichte ganz nah gebracht!
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 07.11.2014
-
Die Stadt der Heiligen
- Aachen-Trilogie 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 8 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aachen, anno 1412: Der Geselle Klas liegt erschlagen im Dom. Verdächtigt wird sein Meister, der Reliquienhändler Reinold Markwardt. Dessen Frau Marysa glaubt an eine Verschwörung. Unterstützt von dem Mönch Christophorus stößt sie bei ihren Nachforschungen auf einen Handel mit gefälschten Reliquien. Doch ihre Feinde sind mächtig: Marysa wird der Ketzerei angeklagt und soll auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Und die Zeit arbeitet gegen Christophorus... Die Mittelalter-Krimireihe von Petra Schier.
-
-
leicht aber interessant.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.04.2022
-
Die Pestmagd 1
- Von: Brigitte Riebe
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1540. Johanna Arnheim, eine junge Witwe, muss sich gegen die üble Nachrede ihres Schwagers zur Wehr setzen - sie hat seinen Antrag abgelehnt...
-
-
Fast ein Krimi aus dem Mittelalter
- Von Beate Am hilfreichsten 11.08.2014
-
Der dunkle Spiegel
- Die Begine Almut Bossart 1
- Von: Andrea Schacht
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1376. Im ersten Teil ihrer spannenden Reihe über die Erlebnisse der Begine Almut und des Paters Ivo erzählt Andrea Schacht von einem Giftmord...
-
-
Klasse, fantastisch, genial.
- Von udistel Am hilfreichsten 25.02.2013
-
Die Salbenmacherin
- Die Salbenmacherin 1
- Von: Silvia Stolzenburg
- Gesprochen von: Ann Vielhaben
- Spieldauer: 13 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als die sechzehnjährige Olivera aus Konstantinopel ihren Vater mit einer List dazu bringt, sie mit einem seiner Handelspartner zu verheiraten, ahnt sie nicht, welche lebensverändernden Folgen dies haben wird. Schon bald nimmt sie Abschied von der Heimat und bricht mit ihrem Gemahl auf zu einer langen Reise ins ferne Tübingen. Dort angekommen stößt sie nicht nur auf das Misstrauen der Einheimischen, auch ihr Liebster scheint sich mehr und mehr zu verändern.
-
-
Tolle Handlung, aber diese Stimme
- Von Tante Iris Am hilfreichsten 24.08.2018
-
Flammen und Seide
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Svenja Pages
- Spieldauer: 13 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Farbenprächtig, bildgewaltig, romantisch - dieser historische Roman von Petra Schier entführt seine Leser in das Rheinland des 17. Jahrhunderts. Er erzählt eine dramatische Liebesgeschichte vor der Kulisse eines verheerenden Krieges, ausgelöst durch die Expansionspolitik des Sonnenkönigs Ludwig des XIV. Zeiten der Gefahr: Rheinbach, 1673. Madlen Thynen weiß, dass Krieg herrscht. Als Tochter eines Tuchhändlers ist es unmöglich, die ausbleibenden Lieferungen zu ignorieren. Doch sie weiß nicht, was Krieg bedeutet. Bis er ihre Heimat erreicht.
-
-
Positive Überraschung
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.05.2019
-
Gebiete sanfte Herrin mir
- Die Tochter der Begine 1
- Von: Andrea Schacht
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln im Spätmittelalter. Alyss ist mit dem Weinhändler Arndt van Doorne verheiratet und arbeitet im gemeinsamen Weinkontor...
-
-
Gelungener Mittalalterkrimi mit Suchtfaktor
- Von Claudia Hörgern Am hilfreichsten 18.04.2011
-
Das Kreuz des Pilgers
- Pilger 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 14 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Koblenz, 1379: Als die junge Grafentochter Reinhild von Wegelagerern übermannt wird, wähnt sie sich dem Tode nah. Zum Glück kommen ihr der Pilger Palmiro und sein Weggefährte Conlin zu Hilfe, bringen die Übeltäter zur Strecke und retten Reinhild. Für ihren Mann kommt die Rettung allerdings zu spät. Auf ihrem Weg zurück in die Heimat begleiten Conlin und Palmiro die junge Frau. Nur langsam erholt sie sich von den schrecklichen Ereignissen, und doch entwickelt sie zarte Gefühle für Conlin.
-
-
Etwas langweilig
- Von KD Am hilfreichsten 25.10.2021
-
Die Begine von Ulm
- Die Begine von Ulm 1
- Von: Silvia Stolzenburg
- Gesprochen von: Carolin-Therese Wolff
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ulm 1412. Als die junge Begine Anna Ehinger ihren Dienst im Spital der Stadt antritt, ahnt sie nicht, dass die Vorkommnisse im Infirmarium ihr Leben für immer verändern werden. Während der Siechenmeister Lazarus sie in ihre Aufgaben einweist, wird ein furchtbar zugerichteter Mann ins Spital eingeliefert, der wenig später seinen Verletzungen erliegt. Als sich nach einer Leichenschau herausstellt, dass der Mann ermordet worden ist, beschließen Anna und Lazarus, der Sache auf den Grund zu gehen und bringen sich damit in tödliche Gefahr. Denn bald tauchen weitere Leichen in Ulm auf.
-
-
Nach 20 Minuten aufgehört zu hören
- Von Antje Wolf Am hilfreichsten 19.07.2021
-
Schandweib
- Von: Claudia Weiss
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1701. Am Schweinemarkt findet man eine Frauenleiche ohne Kopf. Bald darauf wird eine Verdächtige festgenommen: Ilsabe Bunk, eine Frau in Männerkleidern, eine Hexe in den Augen des Volks. Der junge Advokat Hinrich Wrangel übernimmt die Pflichtverteidigung der Gefangenen. Er gerät damit in eine gefährliche Intrige, aus der ihn nur Beistand von überraschender Seite retten kann.
-
-
Authentisch und schön geschrieben
- Von Katharina Am hilfreichsten 03.10.2014
-
Das Geheimnis der Äbtissin
- Die Äbtissin 1
- Von: Johanna Marie Jakob
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 13 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anno 1156 auf der Burg Lare im Harz: Die junge Grafentochter Judith steht in Diensten von Kaiser Friedrich I., um dessen junge Gemahlin sie sich liebevoll kümmert. Sie interessiert sich leidenschaftlich für Kräuter- und Heilkunde - und für Silas, den maurischen Leibarzt des Kaisers, der sie nicht nur als Mediziner fasziniert. Doch ihre Liebe scheint keine Zukunft zu haben, denn Judith ist eine Adlige und Silas in den Augen der Welt nur ein Sklave.
-
-
Geschichte gut... Sprecherin naja
- Von S.K. Am hilfreichsten 02.05.2015
-
Die Kräutersammlerin
- Die Kräutersammlerin 1
- Von: Heidrun Hurst
- Gesprochen von: Fanny Bechert
- Spieldauer: 12 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mysteriöse Todesfälle im mittelalterlichen Schwarzwald 1343: Heilerin und Kräutersammlerin Johanna entdeckt im Wald ein totes Mädchen, offenbar ein Opfer von Wölfen. Doch einige der Verletzungen passen nicht zum Biss eines Raubtiers. Johanna beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen, und findet in dem jungen Flößer Lukas einen Verbündeten.
-
-
furchtbar
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 28.09.2022
-
Das Aschenkreuz
- Serafina 1
- Von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Frühjahr 1415 tritt die kluge, vorwitzige und nicht mehr ganz junge Serafina in das Schwesternhaus Sankt Christoffel zu Freiburg ein, dessen fromme Bewohnerinnen sich den Armen, Kranken und Sterbenden unter den Bürgern widmen. Schnell lebt sich Serafina ein in der Stadt am Rande des Schwarzwalds. Wäre da nur nicht die Geschichte mit dem Sohn des Kaufherrn Pfefferkorn, an dessen Selbstmord sie zweifelt. Und wäre da erst recht nicht der neue Stadtarzt. Adalbert Achaz kennt Serafina. Und er weiß um ihr dunkles Geheimnis. Ein zweiter Toter findet sich. Auch er trägt ein Aschenkreuz auf der Stirn.
-
-
Spannende historische Geschichte
- Von Gisela Petersohn Am hilfreichsten 21.06.2018
-
Die Henkerstochter
- Henkerstochter 1
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 15 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg wird in der bayerischen Stadt Schongau ein sterbender Junge aus dem Lech gezogen. Eine Tätowierung deutet auf Hexenwerk hin, und sofort beschuldigen die Schongauer die Hebamme des Ortes. Der Henker Jakob Kuisl soll ihr unter Folter ein Geständnis entlocken, doch er ist überzeugt: Die alte Frau ist unschuldig. Unterstützt von seiner Tochter Magdalena und dem jungen Stadtmedicus macht er sich auf die Suche nach dem Täter.
-
-
So geht das nicht...!
- Von Jens Kramer Am hilfreichsten 15.01.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Mord im Dirnenhaus
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Frau_Schmidt
- 10.10.2009
Gut recherchiert!
Wie auch im vorigen Buch "Tod im Beginenhaus" ist auch dieses Buch ausgezeichnet recherchiert, man bekommt einen Eindruck von Köln zur damaligen Zeit und das Zuhören macht großen Spaß.Über die etwas gewöhnungsbedürftige Tatsache, daß die allzu emanzipierten Protagonisten des ersten Buches schon wieder in ein Abenteuer stolpern kann man daher gut hinwegsehen. Für mich hat das Hören Spaß gemacht!
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- misty2000
- 16.10.2009
Mord im Dirnenhaus von Petra Schier
Ich fand dieses Hörbuch sehr spannend. Ich habe es in einem Rutsch durchgehört.
Ich werde mir auf alle Fälle alle Bände von Petra Schier anhören.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Film
- 03.04.2011
Spannend
Ich habe den ersten Teil der Adelina-Reihe auch schon gehört, und mir hat der zweite Teil fast noch besser gelallen, weil mir die Personen, die nun auch beim zweiten Teil mitwirkten wieder mit dabei waren. Dieses Hörbuch war sehr spannend und mir gefällt es gut, das sich die Handlung in Deutschland, Köln, abspielt. Man kann sich in der heutigen Zeit kaum noich vorstellen, was es früher für Sitten und Gebräuche und auch Bestrafungen gab.
Ich werde mir die anderen Teile der Adelina- Reihe auch noch runterladen, weil ich wissen möchte wie es mit Adelina weitergeht.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Daniela
- 19.05.2011
Toller historischer Krimi!
Adelina, die eigenwillige, neugierige Apothekerstochter hat zwischenzeitlich den Medicus Niklas Burka geheiratet. Eigentlich wollte sich das Paar zukünftig aus Kriminalfällen heraushalten.
Als erst ein Ratsherr, der Kunde in Adelinas Apotheke ist, und kurz danach der Nachbar der Burkas vergiftet werden wollen die beiden Georg Rese bei der Aufklärung nur ungern zur Hand gehen, doch dann fällt der Verdacht auf Adelina und Ihren Mann, da das Gift in Konfekt aus Adelinas Herstellung gefunden wird. Um Ihren Ruf zu wahren und nicht selbst angeklagt zu werden muß Adelina nun den wirklichen Täter finden. Mit Kombinationsgabe, Hartnäckigkeit und der Hilfe Ihrer Freunde schafft Adelina wieder einmal das scheinbar Unmögliche, auch wenn Ihr der Greverode, ein ungehobelter Soldat und Bruder Thomasius, ein langjähriger Feind Ihres Mannes, ihr dabei immer wieder im Wege stehen.
Wie im ersten Teil der Adelina-Serie schafft es die Petra Schier auch im zweiten Teil wieder viel Spannung aufzubauen und der Geschichte immer wieder unerwartete Wenden zu geben. Die Personen haben wieder viel Charakter und Tiefe, der Täter überrascht am Ende sehr. In meinen Augen wieder ein perfekten Krimi.
Die Lesestimme von Beate Himmelstoß ist sehr angenehm. Sie passt hervorragend zu Kriminalromanen. Die Sprecherin versteht es den Hörer zu fesseln und die Geschichte spannend vorzutragen. Sie liest sachlich aber nicht nüchtern und ohne unnötige Übertreibungen in der Betonung.
Wieder ein wunderbares Hörbuch! Für mich stand fest, dass die weiteren Romane der Krimiserie um Adelina folgen würden.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- helgar
- 12.03.2011
Vergiftung mit Eisenhut
2.Fall Adelina
Dieser zweiten Fall beginnt schon spannend mit dem Prolog, in dem man erfährt, dass der Goldschmied und Ratsherr Thönnes van Kneyart das Dirnenhaus Zur schönen Frau" besucht, und gleichzeitig ein Dominikanermönch daran vorbeigeht, dem der Sündenpfuhl verhasst ist. Er will die Dirnenhäuser ausräuchern und die Bewohner wieder der Kirche zuführen. Kurz darauf erklingt großes Geschrei und es wird nach einem Büttel verlangt.
Ich war sofort wieder mit den Personen vertraut und auch die Geschichte gefällt mir wieder sehr gut. Obwohl alles unblutig vonstattengeht, ist doch eine Spannung vorhanden und man stellt Vermutungen über den Mörder an, wer könnte es sein und vor allem warum. Außerdem hält die Geschichte auch einige Überraschungen bereit. Auch das Familiäre kommt nicht zu kurz, Adelina, inzwischen verheiratet, hat den Meister gemacht und danach die Apotheke übernommen, da die Demenz ihres Vaters sich laufend verschlechtert. Auch Mag. Burka muss ein Problem mit seiner italienischen Familie lösen. Köln im 14. Jahrhundert ist nach wie vor interessant, auch wenn darüber nicht so detailliert erzählt wird, dafür werden die Personen von der Autorin nach wie vor sehr liebevoll und ausführlich dargestellt.
Mit Sabine Swoboda als Sprecherin bin ich nach wie vor zufrieden und komme sehr gut mit ihrer Stimme zurecht. Nachdem ich mich beim ersten Fall gut eingehört habe, war ich hier sofort wieder mitten im Geschehen und konnte mich ganz der Geschichte hingeben. Die Serie ist mir richtig ans Herz gewachsen und ich freue mich schon sehr auf den dritten Fall.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Klaus Neubert
- 31.07.2011
Mord im Dirnenhaus
Spannend bis zur letzten Minute. Wer historische Romane mag wird dieses Hörbuch toll finden.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Elvira
- 02.09.2012
Spannend, Sprecherin gewöhnungsbedürftig
Nachdem ich "Den Hexer und die Henkerstochter" gesprochen von dem fantastischen Johannes Stech gehört habe, wollte ich unbedingt einen weiteren historischen Krimi hören. Die Story gefällt mir sehr gut und ist auch sehr spannend, leider finde ich die Sprecherin nicht wirklich gut. Man gewöhnt sich beim Hören jedoch an die Stimme, ich glaube aber mit einem anderen Sprecher wäre es noch viel fesselnder.
Trotzdem werde ich mir die anderen Teile auf jeden Fall noch runterladen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Cornelia
- 13.06.2012
will mehr !!!
Bitte die Autorin Petra Schier inhaftieren und nicht eher freilassen, bevor sie mindestens 10 weitere Folgen geschrieben hat!!!
Schade, ist wohl gesetzlich verboten :-(
So bleibt mir nur, hoffentlich morgen den dritten und vierten Teil zu laden und dann auf mehr zu hoffen.
Die vielfach geäußerte Kritik an der Sprecherin Sabine Swoboda kann ich nicht wirklich verstehen. Ich hatte kein Problem damit. Klar, gibt es supergeniale SprecherInnen. Ich finde die Sprecherin aber absolut ok.
Für mich steht außerdem der Inhalt eines Buches eher im Vordergrund. Störendes beim Sprechen kann ich nicht sehen.
Angesichts der sehr genialen Teile 1 und 2 lasse ich mich nicht von der Kritik an der Sprecherin abhalten. Man muss mal die Kirche im Dorf lassen!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra Neumann
- 04.09.2022
Kurzweilige Geschichte!
Interessanter Verlauf mit überraschendem Ende. Gut recherchiert und gelungen vorgelesen. Weiter zu empfehlen! Werde auch das nächste Hörbuch dieser Reihe kaufen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Fam123
- 27.07.2022
spannende Geschichte im mittelalterlichen Köln
Die Geschichte ist spannend und man erfährt auch etwas über die Zeit und den Ort der Handlung. Soweit ich das beurteilen kann, sind Zeit und Ort sehr gut recherchiert. Natürlich ist die Handlung erfunden, aber der Leser wird von typischen Mittelalter-Klischees verschont. Alleine dafür lohnt sich schon das Lesen bzw. Hören. Man kann also prima in die Geschichte eintauchen und wer am Ende des Buches noch nicht genug hat, kann zum nächsten Band greifen…