Kostenlos im Probemonat

  • Mord im Dirnenhaus

  • Adelina Burka 2
  • Von: Petra Schier
  • Gesprochen von: Sabine Swoboda
  • Spieldauer: 9 Std. und 8 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (328 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Mord im Dirnenhaus Titelbild

Mord im Dirnenhaus

Von: Petra Schier
Gesprochen von: Sabine Swoboda
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    1396: Köln steht Kopf, ein ehrenwerter Kölner Bürger nach dem anderen wird tot im Dirnenhaus aufgefunden. Der mit dem Fall betraute Ratsherr erinnert sich daran, dass Adelina schon einmal einen Mordfall aufgeklärt hat und bitte sie um Hilfe. Die junge Frau hat gerade die Apotheke ihres Vaters übernommen und eigentlich anderes zu tun, als auf Mörderjagd zu gehen. Sie lässt sich jedoch erweichen und wird plötzlich selbst zur Hauptverdächtigen.

    Die Autorin:
    Petra Schier, geboren 1978, lebt mit ihrem Mann in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet mittlerweile als freie Lektorin und Autorin.

    ©2009 Lindhardt og Ringhof (P)2009 Lindhardt og Ringhof

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Autors

    Das sagen andere Hörer zu Mord im Dirnenhaus

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      217
    • 4 Sterne
      81
    • 3 Sterne
      21
    • 2 Sterne
      8
    • 1 Stern
      1
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      139
    • 4 Sterne
      47
    • 3 Sterne
      17
    • 2 Sterne
      6
    • 1 Stern
      2
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      155
    • 4 Sterne
      42
    • 3 Sterne
      13
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      0

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Gut recherchiert!

    Wie auch im vorigen Buch "Tod im Beginenhaus" ist auch dieses Buch ausgezeichnet recherchiert, man bekommt einen Eindruck von Köln zur damaligen Zeit und das Zuhören macht großen Spaß.Über die etwas gewöhnungsbedürftige Tatsache, daß die allzu emanzipierten Protagonisten des ersten Buches schon wieder in ein Abenteuer stolpern kann man daher gut hinwegsehen. Für mich hat das Hören Spaß gemacht!

    11 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Mord im Dirnenhaus von Petra Schier

    Ich fand dieses Hörbuch sehr spannend. Ich habe es in einem Rutsch durchgehört.
    Ich werde mir auf alle Fälle alle Bände von Petra Schier anhören.

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Spannend

    Ich habe den ersten Teil der Adelina-Reihe auch schon gehört, und mir hat der zweite Teil fast noch besser gelallen, weil mir die Personen, die nun auch beim zweiten Teil mitwirkten wieder mit dabei waren. Dieses Hörbuch war sehr spannend und mir gefällt es gut, das sich die Handlung in Deutschland, Köln, abspielt. Man kann sich in der heutigen Zeit kaum noich vorstellen, was es früher für Sitten und Gebräuche und auch Bestrafungen gab.
    Ich werde mir die anderen Teile der Adelina- Reihe auch noch runterladen, weil ich wissen möchte wie es mit Adelina weitergeht.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Toller historischer Krimi!

    Adelina, die eigenwillige, neugierige Apothekerstochter hat zwischenzeitlich den Medicus Niklas Burka geheiratet. Eigentlich wollte sich das Paar zukünftig aus Kriminalfällen heraushalten.
    Als erst ein Ratsherr, der Kunde in Adelinas Apotheke ist, und kurz danach der Nachbar der Burkas vergiftet werden wollen die beiden Georg Rese bei der Aufklärung nur ungern zur Hand gehen, doch dann fällt der Verdacht auf Adelina und Ihren Mann, da das Gift in Konfekt aus Adelinas Herstellung gefunden wird. Um Ihren Ruf zu wahren und nicht selbst angeklagt zu werden muß Adelina nun den wirklichen Täter finden. Mit Kombinationsgabe, Hartnäckigkeit und der Hilfe Ihrer Freunde schafft Adelina wieder einmal das scheinbar Unmögliche, auch wenn Ihr der Greverode, ein ungehobelter Soldat und Bruder Thomasius, ein langjähriger Feind Ihres Mannes, ihr dabei immer wieder im Wege stehen.
    Wie im ersten Teil der Adelina-Serie schafft es die Petra Schier auch im zweiten Teil wieder viel Spannung aufzubauen und der Geschichte immer wieder unerwartete Wenden zu geben. Die Personen haben wieder viel Charakter und Tiefe, der Täter überrascht am Ende sehr. In meinen Augen wieder ein perfekten Krimi.
    Die Lesestimme von Beate Himmelstoß ist sehr angenehm. Sie passt hervorragend zu Kriminalromanen. Die Sprecherin versteht es den Hörer zu fesseln und die Geschichte spannend vorzutragen. Sie liest sachlich aber nicht nüchtern und ohne unnötige Übertreibungen in der Betonung.
    Wieder ein wunderbares Hörbuch! Für mich stand fest, dass die weiteren Romane der Krimiserie um Adelina folgen würden.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Vergiftung mit Eisenhut

    2.Fall Adelina

    Dieser zweiten Fall beginnt schon spannend mit dem Prolog, in dem man erfährt, dass der Goldschmied und Ratsherr Thönnes van Kneyart das Dirnenhaus „Zur schönen Frau" besucht, und gleichzeitig ein Dominikanermönch daran vorbeigeht, dem der Sündenpfuhl verhasst ist. Er will die Dirnenhäuser ausräuchern und die Bewohner wieder der Kirche zuführen. Kurz darauf erklingt großes Geschrei und es wird nach einem Büttel verlangt.

    Ich war sofort wieder mit den Personen vertraut und auch die Geschichte gefällt mir wieder sehr gut. Obwohl alles unblutig vonstattengeht, ist doch eine Spannung vorhanden und man stellt Vermutungen über den Mörder an, wer könnte es sein und vor allem warum. Außerdem hält die Geschichte auch einige Überraschungen bereit. Auch das Familiäre kommt nicht zu kurz, Adelina, inzwischen verheiratet, hat den Meister gemacht und danach die Apotheke übernommen, da die Demenz ihres Vaters sich laufend verschlechtert. Auch Mag. Burka muss ein Problem mit seiner italienischen Familie lösen. Köln im 14. Jahrhundert ist nach wie vor interessant, auch wenn darüber nicht so detailliert erzählt wird, dafür werden die Personen von der Autorin nach wie vor sehr liebevoll und ausführlich dargestellt.

    Mit Sabine Swoboda als Sprecherin bin ich nach wie vor zufrieden und komme sehr gut mit ihrer Stimme zurecht. Nachdem ich mich beim ersten Fall gut eingehört habe, war ich hier sofort wieder mitten im Geschehen und konnte mich ganz der Geschichte hingeben. Die Serie ist mir richtig ans Herz gewachsen und ich freue mich schon sehr auf den dritten Fall.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Mord im Dirnenhaus

    Spannend bis zur letzten Minute. Wer historische Romane mag wird dieses Hörbuch toll finden.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Spannend, Sprecherin gewöhnungsbedürftig

    Nachdem ich "Den Hexer und die Henkerstochter" gesprochen von dem fantastischen Johannes Stech gehört habe, wollte ich unbedingt einen weiteren historischen Krimi hören. Die Story gefällt mir sehr gut und ist auch sehr spannend, leider finde ich die Sprecherin nicht wirklich gut. Man gewöhnt sich beim Hören jedoch an die Stimme, ich glaube aber mit einem anderen Sprecher wäre es noch viel fesselnder.
    Trotzdem werde ich mir die anderen Teile auf jeden Fall noch runterladen.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    will mehr !!!

    Bitte die Autorin Petra Schier inhaftieren und nicht eher freilassen, bevor sie mindestens 10 weitere Folgen geschrieben hat!!!

    Schade, ist wohl gesetzlich verboten :-(
    So bleibt mir nur, hoffentlich morgen den dritten und vierten Teil zu laden und dann auf mehr zu hoffen.

    Die vielfach geäußerte Kritik an der Sprecherin Sabine Swoboda kann ich nicht wirklich verstehen. Ich hatte kein Problem damit. Klar, gibt es supergeniale SprecherInnen. Ich finde die Sprecherin aber absolut ok.

    Für mich steht außerdem der Inhalt eines Buches eher im Vordergrund. Störendes beim Sprechen kann ich nicht sehen.
    Angesichts der sehr genialen Teile 1 und 2 lasse ich mich nicht von der Kritik an der Sprecherin abhalten. Man muss mal die Kirche im Dorf lassen!

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Kurzweilige Geschichte!

    Interessanter Verlauf mit überraschendem Ende. Gut recherchiert und gelungen vorgelesen. Weiter zu empfehlen! Werde auch das nächste Hörbuch dieser Reihe kaufen.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    spannende Geschichte im mittelalterlichen Köln

    Die Geschichte ist spannend und man erfährt auch etwas über die Zeit und den Ort der Handlung. Soweit ich das beurteilen kann, sind Zeit und Ort sehr gut recherchiert. Natürlich ist die Handlung erfunden, aber der Leser wird von typischen Mittelalter-Klischees verschont. Alleine dafür lohnt sich schon das Lesen bzw. Hören. Man kann also prima in die Geschichte eintauchen und wer am Ende des Buches noch nicht genug hat, kann zum nächsten Band greifen…