Mohammed: Leben und Wirkung Titelbild

Mohammed: Leben und Wirkung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mohammed: Leben und Wirkung

Von: Marco Schöller
Gesprochen von: Thomas Krause
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Über diesen Titel

Als Stifter einer der großen Weltreligionen ist Mohammed immer wieder vereinnahmt worden, von Muslimen wie von Nichtmuslimen. Heilsbringer und Lügenprophet, Genie und Fanatiker, Vermittler und Verführer, liebender Ehemann und strenger Richter: Lebensbild und Nachwirken dieser Persönlichkeit sind weit facettenreicher, als sie uns in vielen Darstellungen entgegentreten. Marco Schöller, Experte für islamisch-arabische Geistes-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte, begibt sich auf die Spuren des Propheten und der Wirkung seines Schaffens. Dabei hat er stets das Bild im Blick, das die westliche Welt sich von Mohammed gemacht hat: Im Mittelalter als Häretiker, in der Neuzeit als Eiferer und Verführer beschimpft, wird er heute häufig als Symbolfigur einer Religion gesehen, die mit den westlichen Werten schwer vereinbar zu sein scheint. Sachlich und kenntnisreich, kritisch und gerecht korrigiert Schöller diese Zerrbilder und gibt den Blick frei auf eine widersprüchliche und faszinierende Gestalt.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont Historisch Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Judentum, Christentum, Islam: Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift Titelbild
Freimaurer Titelbild
Das kommunistische Manifest Titelbild
Darm an Hirn: Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Die Geschichte der Welt Titelbild
Geschichte des christlichen Mönchtums Titelbild
Die Psychologie des IS Titelbild
Christianisierung im Mittelalter Titelbild
Napoléon - Kaiser von Frankreich Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
ich hatte gehofft, das die Geschichte von Mohammed erzählt wird. stattdessen wird viel analysiert und mit anderen literaturen verglichen. es hatte eher den Eindruck eines Sachbuch Vortrages.und es wurde anders als der Titel vermuten lässt wenig über das eigentliche Thema leben von Mohammed erzählt. ich war leider enttäuscht .

sehr allgemein gehalten , war mir zu theoretisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.