Jetzt kostenlos testen
-
Miteinander reden 3: Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation
- Gesprochen von: Christian Baumann
- Serie: Miteinander reden, Titel 3
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Persönliche Entwicklung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung
- Von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Christian Baumann, Ursula Berlinghof, Gabriele Gerlach, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig kommunizieren wir mit unserer Umwelt. Und immer wieder entstehen dabei Probleme. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir auf persönlicher und auf sachlicher Ebene besser kommunizieren.
-
-
Informativ und entlarvend
- Von Martin Am hilfreichsten 09.01.2016
-
Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen
- Die Psychologie der Kommunikation
- Von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Andreas Neumann, Christian Baumann, Gabriele Gerlach
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir persönlich und sachlich besser miteinander klarkommen. "Miteinander reden: 1" erklärt, wie zwischenmenschliche Kommunikation abläuft. Was sind die typischen Probleme? Und wie können wir sie beheben?
-
-
Hörenswert!
- Von Reinhard Sinzinger Am hilfreichsten 24.04.2014
-
Miteinander reden
- Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
- Von: Friedemann Schulz von Thun, Johannes Ruppel, Roswitha Stratmann
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Miteinander reden ist von zentraler Bedeutung für Führungskräfte. Weder ihre fachlichen Kompetenzen noch ihre Position schützen sie vor Missverständnissen, Unklarheiten und verfehltem Gesprächsaufbau. Ihre Aufgaben in Teams und hierarchisch strukturierten Unternehmen verlangen aber, dass sie auf der Grundlage sachlicher und menschlicher Klarheit ihre Kontakte und Beziehungen effektiv und erfreulich gestalten, auch und gerade bei konfliktgeladenen Themen.
-
Erfülltes Leben
- Ein kleines Modell für eine große Idee
- Von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Friedemann Schulz von Thun
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben nur einmal - und was zählt wirklich in diesem Leben? Friedemann Schulz von Thun, Kommunikationspsychologe, Coach und Bestsellerautor, blickt bei dieser Frage immer wieder auch auf sein eigenes Leben zurück. Besonders beschäftigt er sich mit Erlebnissen, die als Beispiele für sein neues Modell dienen. Wir werden dazu angeregt, unser Leben aus fünf Blickwinkeln zu betrachten, zu würdigen und womöglich zu verändern.
-
-
Danke für das wunderbare Buch
- Von K. Werner Am hilfreichsten 03.08.2021
-
Die Kunst des Miteinander-Redens
- Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
- Von: Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Volker Hanisch, Bernd Stephan
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell. Öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit. Und in der Breite der Gesellschaft regiert die Angst vor dem Schwinden des gesellschaftlichen Zusammenhalts und dem Ende von Respekt und Vernunft. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun, zwei prominente Vertreter ihres Fachs, analysieren den kommunikativen Klimawandel.
-
-
Super Buch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.11.2020
-
Gewaltfreie Kommunikation und Macht
- In Institutionen, Gesellschaft und Familie
- Von: Marshall B. Rosenberg, Ingrid Holler - Übersetzer
- Gesprochen von: Frank Stieren, Wolfgang Berger, Heidi Jürgens, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hörbuch, das zu verblüffenden Erkenntnissen führt - über seine Mitmenschen und sich selbst. Innerhalb seiner Methode der Gewaltfreien Kommunikation stellt Rosenberg zwei unterschiedliche Konzepte von Macht vor. Mit leicht verständlicher Ausdrucksweise schafft es der Psychologe der Hörerschaft ein hochkomplexes Thema nahezubringen. Dabei wird die zentrale Frage beantwortet, wie es möglich ist, eine gewisse Macht innezuhaben, ohne dabei die eigenen Wertvorstellungen sowie die seiner Mitmenschen aus den Augen zu verlieren.
-
Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung
- Von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Christian Baumann, Ursula Berlinghof, Gabriele Gerlach, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig kommunizieren wir mit unserer Umwelt. Und immer wieder entstehen dabei Probleme. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir auf persönlicher und auf sachlicher Ebene besser kommunizieren.
-
-
Informativ und entlarvend
- Von Martin Am hilfreichsten 09.01.2016
-
Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen
- Die Psychologie der Kommunikation
- Von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Andreas Neumann, Christian Baumann, Gabriele Gerlach
- Spieldauer: 4 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir persönlich und sachlich besser miteinander klarkommen. "Miteinander reden: 1" erklärt, wie zwischenmenschliche Kommunikation abläuft. Was sind die typischen Probleme? Und wie können wir sie beheben?
-
-
Hörenswert!
- Von Reinhard Sinzinger Am hilfreichsten 24.04.2014
-
Miteinander reden
- Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
- Von: Friedemann Schulz von Thun, Johannes Ruppel, Roswitha Stratmann
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Miteinander reden ist von zentraler Bedeutung für Führungskräfte. Weder ihre fachlichen Kompetenzen noch ihre Position schützen sie vor Missverständnissen, Unklarheiten und verfehltem Gesprächsaufbau. Ihre Aufgaben in Teams und hierarchisch strukturierten Unternehmen verlangen aber, dass sie auf der Grundlage sachlicher und menschlicher Klarheit ihre Kontakte und Beziehungen effektiv und erfreulich gestalten, auch und gerade bei konfliktgeladenen Themen.
-
Erfülltes Leben
- Ein kleines Modell für eine große Idee
- Von: Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Friedemann Schulz von Thun
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben nur einmal - und was zählt wirklich in diesem Leben? Friedemann Schulz von Thun, Kommunikationspsychologe, Coach und Bestsellerautor, blickt bei dieser Frage immer wieder auch auf sein eigenes Leben zurück. Besonders beschäftigt er sich mit Erlebnissen, die als Beispiele für sein neues Modell dienen. Wir werden dazu angeregt, unser Leben aus fünf Blickwinkeln zu betrachten, zu würdigen und womöglich zu verändern.
-
-
Danke für das wunderbare Buch
- Von K. Werner Am hilfreichsten 03.08.2021
-
Die Kunst des Miteinander-Redens
- Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
- Von: Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun
- Gesprochen von: Volker Hanisch, Bernd Stephan
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hass und Hetze, Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten sich rasend schnell. Öffentliche Debatten eskalieren zum giftigen Streit. Und in der Breite der Gesellschaft regiert die Angst vor dem Schwinden des gesellschaftlichen Zusammenhalts und dem Ende von Respekt und Vernunft. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun, zwei prominente Vertreter ihres Fachs, analysieren den kommunikativen Klimawandel.
-
-
Super Buch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.11.2020
-
Gewaltfreie Kommunikation und Macht
- In Institutionen, Gesellschaft und Familie
- Von: Marshall B. Rosenberg, Ingrid Holler - Übersetzer
- Gesprochen von: Frank Stieren, Wolfgang Berger, Heidi Jürgens, und andere
- Spieldauer: 4 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hörbuch, das zu verblüffenden Erkenntnissen führt - über seine Mitmenschen und sich selbst. Innerhalb seiner Methode der Gewaltfreien Kommunikation stellt Rosenberg zwei unterschiedliche Konzepte von Macht vor. Mit leicht verständlicher Ausdrucksweise schafft es der Psychologe der Hörerschaft ein hochkomplexes Thema nahezubringen. Dabei wird die zentrale Frage beantwortet, wie es möglich ist, eine gewisse Macht innezuhaben, ohne dabei die eigenen Wertvorstellungen sowie die seiner Mitmenschen aus den Augen zu verlieren.
-
Psychologische Beratung - Wahrnehmung
- Kommunikation für Coaches, Berater Führungskräfte und alle Kommunikatoren
- Von: Joachim Letschert
- Gesprochen von: Joachim Letschert
- Spieldauer: 1 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Welt richtet sich zu 94% nach dem, WIE wir wahrnehmen und nur zu 6% nach dem, WAS wir wahrnehmen. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie unsere Wahrnehmung (und vor allem die unseres Klienten) funktioniert. In diesem Skript bekommen Sie Praxiswissen zur Wahrnehmung Ihres Gegenübers und zum Umgang damit, was wir tun, wie wir denken und warum wir Dinge so tun, wie wir sie tun, vermittelt. Aus dem Inhalt: Das Gehirn, die Umwelt, Wahrnehmungskanäle, Verhalten, Motivation, Fähigkeiten, Wahrnehmungsfilter, Glaubenssätze.
-
MiniMax-Interventionen
- 15 minimale Interventionen mit maximaler Wirkung
- Von: Manfred Prior
- Gesprochen von: Lutz Magnus Schäfer
- Spieldauer: 1 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kommunikationsstrategien erfolgreicher Psychotherapeuten, Berater und Coaches - der Bestseller endlich als Audiofassung. Kommunikation mit minimalem Aufwand maximal zu verbessern, ist das Ziel von Manfred Prior. In 15 kurzen Kapiteln weist der Autor konzentriert und unterhaltsam auf entscheidende Feinheiten in der Gesprächsführung hin und zeigt auf, wie Sie diese bewusst und unauffällig umsetzen können. Verfasst wurden diese "Nebenbei-Interventionen" vor allem für die Arbeitsbereiche Therapie, Beratung und Supervision.
-
-
wirklich empfehlenswert
- Von Claudia Schwinghammer Am hilfreichsten 01.02.2020
-
Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation. Im Gespräch mit Gabriele Seils
- Von: Marshall B. Rosenberg, Gabriele Seils
- Gesprochen von: Thomas Hollaender, Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gefühle aussprechen, Bedürfnisse klären, Lösungen finden.
-
-
nicht nur schön, gut und wahr, sondern auch praktisch
- Von Atanas Prodanov Am hilfreichsten 10.07.2011
-
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse
- Therapien für die Seele
- Von: Svenja Flaßpöhler
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Rudolf Linßen, Corry Bach
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschliche Kommunikation verläuft keineswegs immer rational und störungsfrei. So sind wir häufig über uns selbst erschrocken...
-
-
Inhalt gut, Preis zu hoch.
- Von Divonius Am hilfreichsten 24.01.2018
-
Das können wir klären!
- Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann
- Von: Marshall B. Rosenberg, Dr. Michael Dillo - Übersetzer
- Gesprochen von: Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein leicht verständlicher Ratgeber, der uns zeigt, wie wir unserem Gegenüber in Konfliktsituationen respektvoll und achtsam gegenübertreten können. Ob innerhalb der Familie oder im beruflichen Umfeld - Konflikte entstehen in jeglichen Lebensbereichen. Doch wie können wir sie friedlich und mit gegenseitiger Akzeptanz lösen? Diese zentrale Frage beantwortet uns Rosenberg, der jahrzehntelange Erfahrung als Konfliktmediator vorweisen kann und ein Experte in dieser Thematik ist. Hierbei geht auch darum zu verstehen, wie sich Konfliktsituationen überhaupt erst entwickeln.
-
Über das Mitleid als die Grundlage der Moral
- Von: Arthur Schopenhauer
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 3 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schopenhauers berühmte Preisschrift über die Grundlage der Moral, leicht bearbeitet. Fremdsprachige Passagen werden in Übersetzung gelesen...
-
-
Können Sie leiden?
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.04.2016
-
Psychologische Beratung - Systeme und Konflikte
- Kommunikation für Coaches, Berater Führungskräfte und alle Kommunikatoren
- Von: Joachim Letschert
- Gesprochen von: Joachim Letschert
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir alle leben in Systemen und Systeme bestimmen unser Leben, vom kleinsten System, dem einzelnen Menschen, angefangen, bis hin zu übergeordneten Systemen, der Familie, der Gesellschaft und der ganzen Welt. Nach Ihnen richten wir unser Denken und auch unser Leben aus. Systeme haben Ihre eigenen Regeln, die wir kennen sollten, um gut in Ihnen zu leben. Aus dem Inhalt: Eigenschaft von Systemen, Systeme als lebende Organismen, wie Systeme delegieren, Systeme aufstellen, systemische Bindungen, u.a.Konflikte sind der Ursprung von Missverständnissen.
-
-
Super Buch
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 04.08.2021
-
Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches
- Die Bedeutung von Fragen im Beruf
- Von: Hans Patzer
- Gesprochen von: Colin Wende
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit den richtigen Fragen zum gewünschten Ergebnis. Bist Du Fach- oder Führungskraft, Berater oder Coach? Nehmen Fragen in Deinem Beruf einen hohen Stellenwert ein? Stellst Du Dir die Frage, ob Du auch wirklich die richtigen Fragen stellst? Erfahre mehr über die Bedeutung von Fragen im Beruf und wie Du diese gekonnt bei Deiner Arbeit nutzen kannst.
-
-
Ohne Inhalt
- Von Marion Felder Am hilfreichsten 20.12.2019
-
Systemisches Coaching im Prozess
- Ein Lern- Und Arbeitsbuch
- Von: Thomas Koditek
- Gesprochen von: Cornelius Beck
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Publikationen zum Thema Coaching nehmen in den letzten Jahren ständig zu, und die Zahl der Handbücher zur ersten Orientierung ebenfalls. Das vorliegende Lern- und Arbeitsbuch ist von Autorinnen und Autoren geschrieben worden, die als erfahrene Führungskräfte in unterschiedlichen Organisationen und Unternehmen an einer Coaching-Ausbildung der Internationalen Akademie an der Freien Universität Berlin teilgenommen haben und die Ausbildungsinhalte aus ihrer Perspektive darstellen.
-
-
Coaching als Geburtsthilfe
- Von Cornelius Beck Am hilfreichsten 10.08.2021
-
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
- Wahn, Täuschung, Verstehen
- Von: Paul Watzlawick
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 4 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der renommierte Psychotherapeut Paul Watzlawick klärt in seinem Klassiker der Kommunikationsforschung auf amüsante Weise darüber auf, was die sogenannte Wirklichkeit tatsächlich ist. Denn sie ist keineswegs das, was wir naiv "Wirklichkeit" nennen und als objektive Gegebenheit betrachten. Vielmehr ist sie das Ergebnis zwischenmenschlicher Kommunikation und eine sehr subjektive Konstruktion, was Watzlawick mit vielen verblüffenden Beispielen belegt. Im erstmals vorliegenden Hörbuch führt Bernt Hahn den Hörer unterhaltsam durch die Untiefen der menschlichen Wirklichkeitskonstruktion.
-
-
Unterhaltsame Bildung
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 15.03.2020
-
Psychologie der Kommunikation
- Von: Jessica Röhner, Astrid Schütz
- Gesprochen von: Josephine Bönsch
- Spieldauer: 7 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch über die Psychologie der Kommunikation erklärt sehr verständlich und dabei wissenschaftlich fundiert, wie menschliche Kommunikation funktioniert - für Lernende der Psychologie oder Kommunikationswissenschaften ebenso wie für Berufstätige, die das Mittel "Kommunikation" besser verstehen und anwenden möchten sowie für interessierte Laien.
-
-
Sehr lehrreich
- Von Göhler Am hilfreichsten 22.08.2021
-
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden
- Die hohe Kunst der wertschätzenden Auseinandersetzung
- Von: Michaela Wagner
- Gesprochen von: Michaela Wagner
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wie war ich, war ich gut, hat es Dir gefallen?" - solche und ähnliche Fragen würden wir gerne häufig frei und frank stellen. Denn ob privat und in Beziehungen, ob am Arbeitsplatz und unter Kollegen, immer wieder wünschen wir uns, gesehen und wahrgenommen zu werden. Das freut und motiviert uns. Häufig erfahren wir aber nur dann eine Rückmeldung, wenn etwas nicht klappt: "Du hörst mir nie zu!" - "Sie haben wieder schlampig gearbeitet" - solche Sätze fallen dann und verunsichern...
-
-
Klasse!!!!
- Von Esmeralda Am hilfreichsten 17.04.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Miteinander reden 3: Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wasserfrau
- 12.11.2017
Perfekt zum Lernen!
Dieses Hörbuch ist eine tolle Alternative zum nüchternen Lesen.
Die Dialoge werden sehr gut nachvollziehbar gesprochen, das Fachwissen kann besser verinnerlicht werden, als beim Lesen, da man sich die geschilderten Situationen perfekt vorstellen kann. Ein sehr gutes Lerninstrument für die systemische Ausbildung!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Joachim Dittmer
- 19.12.2018
So wird Kommunikation verständlicher.
erkenntnisreicher Weg durch die vielschichtige Kommunikation.
Woran scheitert es? Wann funktioniert es prima? Die Stimmigkeit der inneren und der äußeren Situation ist entscheidend.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kojak
- 23.06.2018
Spannend und gut erklärt
Hilfreich für sich und bei der Arbeit mit anderen geeignet. Konnte für mich einiges herausnehmen und ausprobieren und umsetzen.
Hier kriegen unsere Gedanken einen Namen und die nötige Aufmerksamkeit.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Jonathan
- 13.03.2017
Einfach genial!
Eigentlich sollte dieses Werk jeder Mensch lesen. Ein absolutes Muss für jeden der seine Persönlichkeit entwickeln möchte und dem das zwischenmenschliche Verstehen sehr wichtig ist.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MS
- 24.11.2018
Sehr Zaeh
Der dritte Teil von Friedemann Schulz von Thun wird zeitweise sehr langweilig beim Zuhoeren so schaltet man oft zwischendurch ab und hört nicht mehr gespannt zu, schade.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- mkunde
- 29.05.2021
Super Beschreibung ohne konkrete Anleitung
Die Methode des inneren Teams ist sehr deutlich und mittels vieler Beispiele nachvollziehbar dargestellt. Der Einsatz der verschiedenen Sprecher*innen macht das Ganze wunderbar verständlich. Ganz konkrete Anleitungen für die Praxis habe ich jedoch nicht gefunden. Im Hörbuch ist es auch schwierig, im Nachhinein noch einmal bestimmte Stellen nachzuhören, da die Kapitel nicht betitelt sind.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- K. Werner
- 13.04.2021
Ein hilfreiches Buch
Nach den ersten zwei guten Bücher der "Miteinander Reden"Serie ist der dritte Teil für mich noch hilfreicher als Vorgänger. Die Aufstellung eines inneren Teams und somit die Beschäftigung mit seinen inneren Anteilen ist eine sehr aufschlußreiche Methode.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schnutilein
- 27.03.2018
Lebendig, gut verständlich, auch lustig gemacht
Sehr empfehlenswert, weil praxisnah, verständlich, abwechslungsreich und sich witzig beschriebene Beispiele Interesse wachhalten und einprägend durch leichte Identifikation mit den Beispielen. Sehr sehr gut gelungen!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yvonne Merkle
- 22.04.2017
wie gewohnt super
wie gewohnt sehr spannend, unterhaltsam und leicht verständlich. Die Inhalte machen Spass und sind praktisch anwendbar. Eben wie gewohnt super.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alban Weber
- 19.04.2017
es ergibt ein Gesamtbild
hier im dritten Teil lassen sich Erkenntnisse aus den ersten beiden Büchern vonThuns in Anwendung wiederfinden sowie Methoden aus dem Coaching.
Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, die erfahrenen Sprecher, machen das aber wett.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?