Mission Blindgänger Titelbild

Mission Blindgänger

Kommando Abstellgleis ermittelt 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mission Blindgänger

Von: Sophie Hénaff
Gesprochen von: Svenja Pages
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Ruhe bitte, es wird gemordet!" Die sympathische Chaostruppe der Pariser Polizei feiert ihr Comeback an einem Filmset - wie immer angeführt von Commissaire Anne Capestan, die ihre Elternzeit unterbricht, um einer Kollegin zur Hilfe zu eilen: Capitaine Eva Rosière, nebenberufliche Drehbuchautorin, steht unter Verdacht, den Regisseur ermordet zu haben. Es ist nicht zu leugnen, Eva hatte geschworen ihn zu töten... Doch fast jeder am Drehort hätte ein Mordmotiv. Das Spiel kann beginnen: Mit Windeln und Schnuller gerüstet, machen sich Anne Capestan und ihr Kommando Abstellgleis an die Ermittlungsarbeit - Baby Joséphine stets mit dabei.

©2020 SAGA Egmont. Übersetzung von Katrin Segerer (P)2020 SAGA Egmont
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Dr. Siri und seine Toten Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Der Tote in der Black Swan Lane Titelbild
Richter morden besser Titelbild
Der Ruf des Kuckucks Titelbild
Inspector Gamache ermittelt. Die Fälle 1–3 Titelbild
Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein Titelbild
Wir finden Mörder - Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung. Titelbild
Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens Titelbild
Signora Commissaria und die dunklen Geister Titelbild
Die Totgeglaubte Titelbild
Die gesamte Côte d'Azur-Krimireihe Titelbild
Letzte Lügen Titelbild
Total Cheops Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
warum wurde Hemma Michel gegen eine andere Sprecherin ersetzt? Ich habe nach 20 Minuten aufgegeben und das Buch zurückgegeben.

Leider die Sprecherin getauscht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist zwar nicht ganz so gut und tiefgründig wie die ersten beiden, aber durchaus kurzweilig.

Was mich richtig stört, ist der Vorlese-Stil der Sprecherin. Ganz am Anfang dachte ich, meine Alexa-Sprachassistentin liest das Buch vor, so künstlich hörte es sich für mich an. Keine Pausen, wenn der Handlungsstrang wechselt - wenig Varianz bei den verschiedenen Personen - begrenzte Modulation - zu wenig Dynamik je nach Geschehen.

Im Laufe der Geschichte wurde es stellenweise ein bisschen besser, aber leider nicht dauerhaft. Da ist noch Luft nach oben.

Gute Story, Vorleserin hat mich sehr irritiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist, wie die ersten beiden der Reihe, fein gesponnen und sehr gute Unterhaltung.
Darum habe ich sie tapfer bis zum Ende gehört, obwohl sie wirklich miserabel und Satzzusammenhänge verschleiernd vorgetragen wird, es ist manchmal schwer, zu folgen, mühsamst! sorry!

Feine Geschichte, schrecklich gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist mir dann doch allzu irrwitzig. Die ständige Baby-Thematik nervte mich. Und die Sprecherin ist absolut nicht meins. Schade!

Mühsam, enttäuschend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alle Bücher in einem Rutsch durchhörend, kann ich ich keine relevante Verschlechterung erkennen. Die Bücher sind alle saukomisch. Gut, die zweite Sprecherin ist nicht ganz so perfekt wie die erste, aber unhörbar war sie wirklich nicht, da habe ich schon deutlich schlechtere gehört. Die Geschichte wird schlüssig weiter gesponnen: die Polizisten haben sich auf sozialer, privater oder gesellschaftlicher Ebene weiter- und ohne den „Brigadenleim“ Capestan auseinander entwickelt.
Die Kommissarin ist toll. Schlafmangeldemenz, Scheuklappenblick aufs Kind und grundsätzliche mentale Abwesenheit Dank Baby: erkenne ich (wieder).
Bitte macht weiter! Das ist seit langem das Komischste, was ich hören durfte!

Gewohnt skurril

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

gibt es eine Fortsetzung. Diese ist genauso skurril und liebenswert wie die beiden ersten. Gut gelesen wie hier, kann ich mir diese Story mehrmals anhören.

Endlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Band kommt bei weitem nicht an die Vorgänger heran. Eine Geschichte ohne Höhen und Tiefen. Viel Füllmaterial über Filme und Kind.
Muss man nicht gehört haben.

Jurist

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tipp: Ab Kap. 254 gibt es kurze Beschreibungen der Mitglieder des Kommando Abstellgleises.
Ja, zu Beginn des Romans werden alle Charaktere ebenfalls in 2 Sätzen beschrieben. Ich finde es aber ein bisschen unsinnig dieses Kapitel ans Ende des Hörbuchs zu packen. Da die Kapitel im Verzeichnis nicht benannt sind, kann man ja schlecht nach hinten blättern. Wobei dies nicht das erste Hörbuch ist bei dem mir das auffällt.
An manchen Stellen des Romans bin ich tatsächlich ins Grübeln gekommen wer wer ist. Das Anne Mutter ist, hat mich ziemlich überrascht, da ich mich auch nicht erinnern konnte mit wem sie zusammen war. Ja, ihr Exmann kam im letzten Buch vor, aber sind sie tatsächlich wieder zusammen gekommen?
An diesen beiden Punkten habe ich gemerkt wie lange ich auf die deutsche Vortsetzung warten musste. Allerdings hat sich das Warten wirklich gelohnt. Es hat wieder großen Spaß gemacht dem Hörbuch zu lauschen. Und im Gegensatz zu anderen Krimis, hatte dieser keine Längen. Das Baby fand ich auch sehr unterhaltsam, obwohl ich beim Lesen der Beschreibung skeptisch war.
Die Sprecherin hat ihren Job so gut gemacht, dass mir auch nicht aufgefallen ist, dass sie die letzten Roman nicht interpretiert hat.
Das klingt wahrscheinlich absurd, da die Serie von den skurrilen Ideen lebt, aber ein, zwei Punkte fand ich ein bisschen "zu viel/grenzwertig":
- Die Tatverdächtige die ermittelt.
- Polizisten die parallel zum eigentlichen Beruf schauspielern.

Lang ersehnte Fortsetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

bei Kapitel 21 enttäuscht vorzeitig beendet. Die Sprecherin liest flach, hat Mühe beim Lesen und kann französische Namen nicht mal richtig aussprechen...ungenießbar...leider

Sprecherin ist ungenießbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

im Gegensatz zu den beiden geglückten ersten Bänden, ist dieser enttäuschend, langweilig, aufgewärmt. Sprecherin spricht ohne Punkt und Komma.

leider nicht so gut wie die beiden ersten Bände

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen