-
Mind the Gap
- Von: Mind the Gap
- Gesprochen von: Susanne Klingner
- Podcast
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Inhaltsangabe

Über die Gastgeberin
Sie gründete den feministischen Blog „Mädchenmannschaft“ mit einigen Kolleginnen, damit wurden sie für den Grimme Online Award nominiert.
Susanne Klingner hat bereits mehrere Sachbücher zu Feminismus und Do-it-yourself-Kultur, sowie einen Roman veröffentlicht. Für die Süddeutsche Zeitung entwickelte sie das Wirtschaftsmagazin „Plan W“ und den dazugehörigen Podcast. Manche kennen ihre Stimme bereits aus dem „Lila Podcast“.
Das sagen andere Hörer zu Mind the Gap
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 04.07.2018
Mehr davon - nicht aufgeben!
Geistreich und gehaltvoll - und wichtig! Wo kriegt man sonst solche Infos? Wieso aber ist bei 14 Folgen Schluss?
Bitte klärt uns Frauen auch hierüber auf - wir sind jetzt trainiert, uns nicht mehr schweigend übergehen zu lassen.
War das zuviel realer Feminismus für Amazon?
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Warstat
- 27.10.2018
Fakten nennen...
...Fakten nennen ist ein guter Anfang. Die Autorin/Sprecherin tut dies zwar, indem Sie den "Pay Gap" an einer Stelle mal zumindest einigermaßen korrekt zitiert (7%, nicht etwa 23% oder so etwas). Dann wird sofort wieder abgewiegelt und umgeschwenkt. Die 7% sind sogar gemäß der Ermittler der Zahl nicht das wirkliche Gap (das noch geringer oder nicht existent ist), sondern nur die, für die noch(!) keine Erklärung vorliegt. Insgesamt: Falsches wird durch Wiederholen nicht richtiger. Dies scheint aber der aktuelle Zeitgeist zu sein. Dennoch in Teilen ein interessantes Werk, gut gesprochen und hörbar, daher der eine (Extra-)Stern. In Deutschland (und z.B. in Island und anderen Ländern) gibt es kein GENDER-Pay Gap! Das Engagement und die Energie wäre aus meiner Sicht sinnvoller einsetzbar für echte Probleme.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ich
- 01.07.2018
Alle Erwartungen erfüllt - gerne mehr davon
Ein gut gemachter Podcast. Die Themen haben mich zum Nachdenken und auch Nachrecherchieren angeregt. Interessant für alle, nicht nur für Frauen. Ich wünschte es würden weitere Folgen produziert.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jana
- 15.04.2019
Toll gemacht 👍🏼 absolut hörenswert
Eine ganz tolle Idee, mit vielen interessanten Gesprächen mit tollen Frauen.
Danke dafür.
Und natürlich nicht zu vergessen........ Alles wird gut ;)
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 16.04.2020
Sachlich und lehrreich
Tolles Format für ein feministisches Thema. Sachlich und lehrreich, ohne langweilig zu sein. Erweitert definitiv meinen Horizont.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 30.03.2020
Pflichtlektüre
Eine Fortsetzung ist längst überfällig und wird mit Spannung erwartet. Offene Punkte gibt es ja noch genug zu diskutieren ;)
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sonja
- 24.12.2019
Grandioser Podcast regt zum Denken an
Ich habe Mind the Gap sehr gerne gehört und mich immer unterhalten und gleichzeitig weitergebildet gefühlt. Susanne Klingner hat eine sehr angenehme Art und der Schnitt der Folgen ist super!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anon Nymmmm
- 23.12.2019
Sehr gut!
Sehr gut, informativ und unterhaltsam gemacht. Aktuelle Themen spannend aufbereitet. Interessante Interviews. Nicht schwarz-weiß sondern umfassende Analyse. Gerne mehr davon!
Für Anfänger*innen zur "Geschlechterfrage" ebenso geeignet wie für Menschen, die sich schon mehr damit befasst haben.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lea
- 18.09.2019
interessanter, vielseitiger Podcast,
bei manchen Folgen (besonders Interviews) war die Tonqualität sehr schlecht. Ansonsten interessantes Thema ! außerdem auch sehr vielseitig !
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bettina Janssen
- 12.08.2019
Warum?
Es stellt sich für mich die einzige Frage, warum gibt es nur 14 Folgen?.... Nach meinem Geschmack könnte es wöchentlich weiter gehen
1 Person fand das hilfreich