Micro Titelbild

Micro

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Micro

Von: Michael Crichton, Richard Preston
Gesprochen von: Gordon Piedesack
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Honolulu, Hawaii. Drei Männer liegen tot auf dem Fußboden eines verschlossenen Büros - keine Anzeichen eines Kampfes, keine Einbruchspuren, keine Tatwaffe. Nur die extrem feinen, rasiermesserscharfen Schnitte, die die Leichen überziehen, liefern einen ebenso grausigen wie rätselhaften Hinweis. Sie und der winzige, mit bloßem Auge kaum zu erkennende, klingenbewehrte Roboter...©2012 Blessing (P)2012 Random House Audio Belletristik Medizin Medizin & Forensik Technothriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Beute (Prey) Titelbild
Welt in Angst Titelbild
Airframe Titelbild
Eruption Titelbild
Dragon Teeth – Wie alles begann Titelbild
Jurassic Park Titelbild
Der große Zoo von China Titelbild
Extinction. Wenn das Böse erwacht Titelbild
Die invasive Art Titelbild
Congo Titelbild
Mutiert Titelbild
Auf der Suche nach der vergessenen Welt Titelbild
Timeline Titelbild
Illuminati Titelbild
Das Morpheus-Gen Titelbild
Dark Zero Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Grundidee dieser Geschichte wurde bereits anno 1726 von Jonathan Swift erfunden, und 1989 (Regie: Joe Johnston) bzw. 2006 (Luc Besson) im Kino sehr erfolgreich variiert. Eigentlich, so dachte ich, sei der Plot damit erschöpfend abgehandelt. Doch M.C. hat sich davon nicht abhalten lassen. Er schmückt seine Variante bis an die Grenze des Absurden aus. Die Geschichte ist dabei nur deshalb nicht komplett lächerlich, weil er sie mit den vermutlich weitgehend von Preston zugelieferten naturwissenschaftlichen Fakten, wenn auch bisweilen wackelig, fundamentiert. Jedoch: Die Story bleibt platt, gleitet an vielen Stellen ins Splatter- oder Gore-Genre ab und setzt dabei auf Ekel-Schocks. M.C. spult routiniert die gesammelten Thriller-Klischees ab. Intelligente Wendungen der Handlung fehlen komplett, die wenigen Überraschungen bietet die Reihenfolge, in der die Protagonisten gemeuchelt werden. Das einzige wirkliche Highlight ist Sprecher Gordon Piedesack, der die mangelnde Tiefe dieses Textes an vielen Stellen durch seine brilliante Erzählkunst geschickt kaschiert.

Das einzige Highlight ist der Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Koproduktion ist eine Falle und PR Gag.Der Anfang und das Ende sind spannend, wohl von Crichton geschrieben, der Rest dazwischen von ca 12 Stunden ist eher für Entomologen und Schüler als Unterrichtsergänzung in Biologie und leider auf diesem Niveau geschrieben, sonst schon oft in verschiedenen varianten als Märchen bzw. Fantasie verarbeitet. Der Sprecher bemüht sich, unterstreicht dabei die primitiven Dialogen der Studenten hervorragend.
Mit einer "Skip" Funktion habe ich das zur Gänze ausgehalten.

Mikro von Preston,Anfang und Ende von Crichton?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

da hatte ich doch mehr erwartet, habe es bis zum Schluß gehört, aber dann war auch gut - hat mich nicht wirklich gefesselt

sehr voraussehbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der letzte Roman aus dem Nachlaß Michael Crichtons. Bei meiner täglichen Suche nach neuen Hörbuchschätzen habe ich am letzten Montagabend erfreut das schon Vorhandensein der gekürzten Lesung von Michael Crichtons letztem Roman registriert. Kurzum angesteuert wollte ich meinen Augen nicht trauen! Micro war bereits als ungekürzte Lesung erhältlich: Jauchzet und frohlocket! Es waren 15 Stunden Spannung, Tiefsinn, Begeisterung. Wenn ein großer Erzähler sich dadurch auszeichnet den Leser zu lehren die Welt mit anderen Augen zu sehen, dann war Michael Crichton (1942-2008) wahrhaftig ein Großer, wahrhaftig ein Großmeister der Unterhaltung. Im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 25.März war Michael Crichton und seinem letzten Buch ein grandioser Artikel gewidmet: Es sei Zeit Danke zu sagen für so viele Stunden der spannendsten und geistreichsten Unterhaltung. Ich kann mich dieser Lobrede nur anschließen. Es gibt Passagen in Micro die mich tief beeindruckt innehalten ließen. Wer immer sich für die übergewaltige Wirkmacht von Naturwissenschaft und Technik interessiert darf sich diesem Buch nicht verschließen. Zunächst dachte ich Christian Brückner spräche zu mir: Chapeau Herr Piedesack ! Das war mein erstes Hörbuch mit Ihnen. In Zukunft werde ich nach Ihnen Ausschau halten. Sie haben großartig gelesen. Ich hoffe inständig das Random House Audio und das Audible Team alle Crichton Romane ungekürzt einlesen lassen: Ich giere nach Timeline, Beute, Nippon Connection, Welt in Angst. In memoriam Michael Crichton: Ich verdanke Ihren Büchern sehr viel an Einsicht und Verständnis. In meinen Augen waren Sie ein großer Aufklärer, Kritiker und Humanist. Stets hatte ich bei der Lektüre Ihrer Bücher das Empfinden das Sie im Geiste intellektueller Redlichkeit bereit waren immer auch die eigenen Wahrheiten wieder und wieder auf die Probe zu stellen. Vielen Dank!

In memoriam Michael Crichton

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die wissenschaftlichen Romane von M. Crichton sind immer spannend in der Grundidee und glaubwürdig in der Handlungskonstruktion. Auch in Micro ist die Buchidee ebenso beunruhigend wie faszinierend.
Inwieweit D. Preston , der für seine rasanten Romane bekannt ist, diesem Buch noch seinen Stempel aufgedrückt hat, kann man nur vermuten, aber es ist ein aktiongeladener Nano-Thriller geworden.
Den Abzug von einem Stern gebe ich, weil ich den Handlungsverlauf in manchen Passagen als zu gewollt und zu vorsätzlich überraschend empfunden habe.
Der Sprecher macht seine Sache sehr gut.
Wer wissenschaftliche Spannungsbücher mag , ist jedenfalls hier absolut richtig.

Crichton /Preston eine würdige Ergänzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Skript wurde nach den Tod von Crichton auf seinem Computer gefunden und von Richard Preston zu Ende geschrieben. Auch wenn es somit nur ein halber Crichton ist, bringt es dennoch unheimlich spass. Preston schafft​ es ebenso spannend und wissenschaftlich zu schreiben wie Crichton. Zu erwähnen ist vielleicht die explizite Gewaltdarstellung. Fast schon Horror und somit nicht für alle Höhrer geeignet.

Piedesack ist phänomenal! Ich liebe diese Stimme. Man kann wunderbar Abschalten...

Für Crichton Fans empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ja - das war spannend - aber auch vorhersehbar! Irgendwie musste ja alles was so krabbelt früher oder später an den kleingeschrumpften Protagonisten herumknabbern - oder schlimmeres machen. Die Story war leicht zu durchschauen aber dennoch spannend & das Hörbuch ist gut gelesen. Also - ich empfehle es als leichte Hörerei ;-)

Alles so klein hier

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer in einen andere Welt eintauchen möchte, ist hier gut beraten.
Solide Story eines grossen Meisters!
Absolut hörenswert!!!

Glaubwürdig und spannend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein von anfang an spannendes hörbuch , was man auch mehrmals hören kann und immer wieder fesselnd ist

sehr, sehr gut, spannend bis zum ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super spannende Geschichte, aber der Sprecher erzählt sie meiner Meinung nach sehr langweilig. Die Geschichte kommt sehr kühl kühl herüber.

Schade

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen