Beute (Prey) Titelbild

Beute (Prey)

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Beute (Prey)

Von: Michael Crichton, Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
Gesprochen von: Hannes Jaenicke
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Biotechnologe Jack steigt aus dem Helikopter, die flirrende Hitze nimmt ihm schier den Atem. Vor ihm liegt mitten in der Wüste von Nevada die Forschungsstation der Firma Xymos. Das weltweit agierende Nanotechnologie-Unternehmen stellt im Auftrag des Pentagons Miniaturkameras für die Kriegsführung her, die auf der Struktur von Bakterien aufbauen.

Aber dem Forscherteam ist bei der Produktion ein folgenreicher Fehler unterlaufen.Über Wochen hinweg entwichen mutierte Mikroroboter aus dem Labor durch ein nur unzureichend abgedichtetes Lüftungsrohr in die Wüste.

Jack, der das Computerprogramm entwickelt hat, mit dem Xymos arbeitet, soll retten, was noch zu retten ist. Denn die Partikel lassen sich nicht mehr kontrollieren. Sie finden sich zu einem Schwarm zusammen, der in immer neuen Kampfformationen zunächst nur Kaninchen und Kojoten, schließlich auch Menschen jagt, sie tötet oder - schlimmer noch - in ihnen weiterlebt und nach und nach alle Zellen ersetzt!

Mit der Zeit erkennt Jack, dass die Forscher seinen Kampf gegen die Killerwolke zu behindern versuchen. Warum nur ignorieren seine vermeintlichen Mitstreiter die Tragweite des Produktionsfehlers? Langsam dämmert ihm die furchtbare Wahrheit ...

(c) 2003 Random House Audio, Deutschland, Übersetzung: Ulrike Wasel
Belletristik Medizin Medizin & Forensik Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Micro Titelbild
Welt in Angst Titelbild
Airframe Titelbild
Dragon Teeth – Wie alles begann Titelbild
Jurassic Park Titelbild
Eruption Titelbild
PREDATOR X - Wächter der Tiefe Titelbild
Der große Zoo von China Titelbild
Congo Titelbild
Timeline Titelbild
Worst Case Titelbild
Auf der Suche nach der vergessenen Welt Titelbild
ZUM MITTELPUNKT DER ERDE Titelbild
Extinction. Wenn das Böse erwacht Titelbild
Sphere Titelbild
Mutiert Titelbild

Kritikerstimmen

Spannungsgeladener Nanotechthriller vom 'Jurassic Park'-Autor.

-- Tomorrow

Alle Sterne
Am relevantesten
Auch wenn der Roman, je weiter er fortschreitet, zum Hollywood-Klischee anwächst, indem einsame Helden, die Retter der Welt mimen, bleibt er im Kern, in der Auseinandersetzung mit der Nanotechnologie lesenswert. Eine so komplizierte Thematik mainstreammmäßig aufzupolieren, so dass sich auch nicht Wissenschaftsfreaks für künstliche Intelligenz und Leben zu interessieren beginnen, ist ein Verdienst des Autors. Wahrscheinlich läßt sich diese abseitige Gefährdung der Welt nur so verpacken, um genügend Aufmerksamkeit zu erregen. In jedem Fall fragt man sich, was wohl in all den abgeschotteten Labors dieser Welt als Fortschritt für die Menschheit betrachtet und wie blind sie vorangetrieben wird, um einen Nobelpreis einzusacken. Diese Art von Kriminalität wird sogar staatlich bezuschusst und mit dem Etikett aller möglichen Heilsbotschaften versehen. Der Fortschritt läßt sich nicht aufhalten und tritt Monster los. Wie immer gründlich recherchiert ist dieser Thriller, der einen beunruhigt zurückläßt.

Ab durch die Ritze

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

an einigen (sehr wenigen!) stellen fehlte mir ein wenig info. liegt wohl daran, dass die fassung gekürzt ist. ansonsten ein sehr interessantes buch, sehr gut 'gelesen'! wer selbst gern programmiert und/oder auch sonst interesse an hochtechnologie hat, der sollte auf jeden fall zugreifen. und wer hochtechnologie verteufelt sollte unter umständen ebenfalls zugreifen, ist sicher ein erlebnis! durchaus möglich, dass ich mir nun noch die gedruckte version zulege :)

gutes buch - eben ein crichton

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist extrem spannend, gut recherchiert und hat einige unverhersehbare Wendungen. Der Vorleser hat eine sehr angenehme Stimme, so dass man sich gleich in die Hauptperson hineinversetzen kann. Mehr kann man doch wirklich nicht verlangen oder? Einfach nur super!

WOW! Einfach nur super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Genial, spannungsgeladen, ersch?tternd real - einfach packend erz?hlt !

Einfach genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses Buch angefangen zu lesen, habe mir aber aus Zeitgründen doch noch das Hörbuch heruntergeladen. Und ich muss sagen Hannes Jaennicke liest sehr gut. Es macht Spass das Buch zu hören und vor allem ist er nie nervig.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Buch doch leicht gekürzt wurde. Im gedruckten Werk sind vor allem die Dialoge wesentlich ausführlicher als im Hörbuch. Auf der einen Seite ist dies Schade, da doch einiges verständlicher wird. Auf der anderen Seite war dies auch der Grund, warum ich nicht so flüssig ins Lesen gekommen bin.
Der Roman selber ist für SciFi-Fans wie mich sehr interessant. Vor allem unter dem Hintergrund, dass dies eines Tages doch noch Wirklichkeit werden könnte.

Sehr sehr gut gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Früher habe ich diverse Bücher von Crichton gelesen und er ist zu einer meiner Lieblingsauthoren geworden. Auch in diesem Roman enttäuscht er nicht. Das Buch ist durchweg spannend, auch wenn spätestens mitte der Geschichte die Lösung leicht zu erraten ist.

Wer Thriller mag, wird das Buch lieben. Wer Genre-Ähnliches mag, ist ebenfalls gut aufgehoben. Wer leichte Unterhaltung sucht, der sollte jedoch zweimal überlegen, ob er sich das Hörbuch anhört.

Schade, dass das Buch gekürzt wurde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Gegensatz zu Crichtons 'Welt in Angst' ist 'Beute' ein spannendes und die ganze Zeit über fesselndes Hörbuch. Es bleibt schleierhaft, wie ein und derselbe Autor eine solch unterschiedliche Qualität von Büchern abliefern kann. Beute gehört zu den besten Höbüchern, die ich bei Audible bislang heruntergeladen habe!

Hat Spaß gemacht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story ist genial und erschreckend zugleich, macht sie doch bewusst wie schnell bei allem Fortschritt auch alles außer Kontrolle geraten kann.

Spannung bis zum Schluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schrecklich, die dumpfe, monotone, beinahe an jedem zweiten Satzende zu einem silbenverschluckenden Murmeln verklingenden Sprechweise! Jaenicke mag ein guter Schauspieler sein, ein guter Hörbuchsprecher ist er nicht. Selbst, wenn er die Resignation eines vom Leben enttäuschten Informatikers darstellen wollte, so würde auch dieser Mensch gelegentlich Emotionen zeigen, so bei der plötzlichen Erkrankung der kleinen Tochter. Von den anderen Charakteren ganz zu schweigen. Jaenicke hat diesen Wissenschaftsthriller erstickt. Ich bin enttäuscht!

ich hätte Besseres erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Geschichte wird von Hannes Jaenicke aus dem Blickwinkel des Programmierers Jack erzählt. Seine Stimme ist angenehm und authentisch.
Die Story entwickelt dich solide und spannend. Manchmal ist man dem Erzähler allerdings mit eigenen Erkenntnissen weit voraus, und wundert sich, warum er so manches nicht schon längst durchschaut hat.
Ein paar kleinere unerwartete Wendungen sind dennoch eingebaut und hält die Geschichte unter Spannung.
Wer jedoch keine blasse Ahnung hat, was Nanotechnik überhaupt ist, und warum zur Steuerung Programme geschrieben werden müssen, könnte Schwierigkeiten haben, den technischen Beschreibungen und Erkenntnissen des 'Helden' zu folgen.
Allen anderen sei dieser Roman ans Herz gelegt. Schliesslich kann man nicht mit Sicherheit sagen, ob das Ganze wirklich noch Science Fiction ist...

Spannend, aber nur für Technikfreaks

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen