Mansfield Park Titelbild

Mansfield Park

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mansfield Park

Von: Jane Austen
Gesprochen von: Eva Mattes
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 31,95 € kaufen

Für 31,95 € kaufen

Über diesen Titel

In Mansfield Park, dem Herrenhaus des reichen Sir Thomas Bertram, leben nicht weniger als drei junge Ehekandidatinnen. Julia und Maria sind die Töchter des Hauses und gefährden durch Arroganz und Eitelkeit ihr zukünftiges Glück. Zugleich machen sie ihrer Cousine Fanny Price, die bei den Bertrams aufwächst, das Leben schwer. Fannys einziger Verbündeter ist ihr Cousin Edmund. Bis das reiche und schöne Geschwisterpaar Crawford auftaucht und allen Anwesenden den Kopf verdreht...©1984 Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG, Stuttgart. Deutsche Übersetzung von Ursula und Christian Grawe (P)2014 Argon Verlag GmbH Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Northanger Abbey Titelbild
Überredung Titelbild
Emma Titelbild
Verstand und Gefühl Titelbild
Lady Susan Titelbild
Anne Elliot. Oder die Kraft der Überredung Titelbild
Stolz und Vorurteil Titelbild
Drei Schwestern Titelbild
Jane Austen-Box Titelbild
Norden und Süden Titelbild
Anne auf Green Gables Titelbild
Anne in Kingsport Titelbild
Anne in Windy Willows (German Edition) Titelbild
Die drei Ehen der Grand Sophy Titelbild
Miss Bennet Titelbild
Jane Eyre Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich liebe die Bücher von Jane Austen . Meine Exemplare sehen schon sehr mitgenommen aus.
Deshalb freue ich mich über die Hörbücher, vor allem da Frau Mattes einen wahren Genuss daraus macht.
Von mir 6 Sterne +

Ein Leben ohne Jane Austen??

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Jane Austen, wie immer überragend! Am Anfang plätschert es so dahin, nimmt dann im weiteren Verlauf immer mehr Fahrt auf.

Überragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Worum geht es?

Auf Betreiben von Mrs. Norris, der Schwester von Lady Bertram und Mrs. Price wird die 10-jährige Fanny Price nach Mansfield Park "verpflanzt", da ihre Familie in ärmlichen Verhältnissen lebt und die Prices für die Vielzahl ihrer Kinder nicht entsprechend sorgen können. Mrs. Norris vorgebliche Güte erstreckt sich allerdings auf den Vorschlag; alles Weitere überlässt sie ihrer Schwester Lady Bertram und Sir Thomas. Ihre Aufgabe wird es sein, Fanny noch viele Jahre lang daran erinnern, wie dankbar sie zu sein habe. Eine garstige Person.

Im Haus der Bertrams ist es Edmund, der zweitälteste Sohn, der Fannys Herz gewinnt. Zunächst kümmert er sich liebevoll um seine verschüchterte und traurige Cousine, später erwächst auf Fannys Seite daraus eine hingebungsvolle Liebe. Sie ist zwar willkommen in Mansfield Park, wird jedoch nie als gleichwertiges Familienmitglied behandelt - mit Ausnahme von Edmund.
Nichtsdestotrotz lernt sie Anstand und Tugend kennen und entwickelt ein Gespür für das, was von ihr erwartet wird, während ihre Cousinen von Mrs. Norris verwöhnt und ihrer Eitelkeit bestätigt werden. Sir Thomas Bertram bemüht mit Strenge dem entgegen zu wirken, wird als unnahbarer Patriarch wahrgenommen und Lady Bertram ist nur an ihren Stickarbeiten und ihrem Mops interessiert. Die Kindererziehung gehört nicht zu ihrem Aufgabenbereich, so dass auch Tom nur seine Vergnügungen im Kopf hat, im Gegensatz zu Edmund, der einzige, der ebenso wie Fanny, ein Gespür für Anstand entwickelt.

Die Handlung gewinnt an Fahrt mit der Abreise Sir Thomas Bertrams auf seine Plantagen
und mit der Ankunft der Geschwister Crawford im Pfarrhaus der Grants. Da ist Fanny fast schon 18 Jahre alt. Obwohl die älteste Tochter der Bertrams Maria dem wohlhabenden Mr. Rushworth versprochen ist, entflammt ihr Herz doch für den eitlen und charmanten Henry Crawford, genau wie das ihrer Schwester Julia. In mehreren Situationen ist das schickliche Verhalten, wie es zu Beginn des 19.Jahrhunderts in diesen Kreisen sein sollte, in Gefahr. Vor allem als die "Kinder" gemeinsam mit einem Freund Tom Bertrams - Mr. Yates - beschließen ein Theaterstück aufzuführen - ausgerechnet "Liebesschwüre". Da gerät die wohl geordnete Gesellschaft aus den Fugen und auch Edmund verliert sein Herz an Mary Crawford, blind für deren mangelnde Sensibilität. Glücklicherweise kehrt Sir Thomas Bertram, der Hausherr, rechtzeitig von seinem Besuch aus Antigua zurück und verhindert Schlimmeres.

Maria heiratet ihren Mr. Rushword und Edmund schickt sich an, Pfarrer zu werden, erwägt jedoch Mary Crawford um ihre Hand zu bitten. Henry hat sich derweil in den Kopf gesetzt, die schüchterne Fanny für sich zu gewinnen - jetzt da Maria mit ihrem Ehemann nach London entschwunden ist und ihre Schwester sich ihnen angeschlossen hat. Ob es ihm gelingen kann, ihre tiefe Abneigung, die sie aufgrund seines Verhaltens gegenüber ihren Cousinen für ihn empfindet, zu überwinden? Liebt er sie wirklich oder es ist es reine Eitelkeit, sie zu erobern? Wie wird sie sich entscheiden?

Bewertung
Der Einstieg in den Roman ist etwas mühselig, da zunächst die wichtigsten Figuren vorgestellt werden und die Handlung nicht in Gang kommen will. Mit dem Einüben des Theaterstücks steigt jedoch die Spannung. Wer verliebt sich in wen, ist die gute Partie Marias in Gefahr, welche Verwicklungen ergeben sich daraus? Austen entwirft ein detailliertes Sittengemälde der Zeit - und das nicht ohne ein gewisse Komik - und verdeutlicht, welches Verhalten von adligen jungen Frauen und Männern erwartet wurde.
Fanny verkörpert dabei die Vernunft, sie ist die Einzige, die sich nicht am Theaterstück beteiligt, selbst Edmund lässt sich dazu hinreißen - von Verliebtheit getrieben.
Am Ende des Romans rechnet Austen mit der mangelnden Erziehung der beiden Bertram-Mädchen ab, die in ihrer Eitelkeit von Mrs. Norris unterstützt und vergöttert werden - ein Umstand, der zumindest Marias Leben ruiniert. Mrs. Norris Standesdünkel verstellt ihr den klaren Blick auf ihre Nichte, die im Gegensatz zu den Bertram-Mädchen ein untadeliges Verhalten an den Tag legt. Der "Wert" Fannys wird erst offensichtlich, als sie für drei Monate ihre eigene Familie besucht - die gute Seele des Hauses scheint verschwunden.
Während Fanny uneingeschränkt alle Sympathien gehören, ist Mrs. Norris die unsympathischste Figur des Romans. In den Harry Potter Romanen heißt die neugierige und gemeine Katze des Hausmeisters Argus Filch Mrs Norris und eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich nicht leugnen. Ich bin sicher, dass J.K.Rowling "Mansfield Park" kennt und die Katze bewusst so genannt hat.

Eva Mattes liest diesen Klassiker wunderbar, lässt die antiquierte Sprache leben, so dass sie ganz natürlich erscheint und gut zu hören ist

Eine gute Partie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sieg der Tugend über charakterlose Lebensfreude. Das macht Jane Austen hier am Beispiel von Fanny Price deutlich. Hochmütig ausgegrenzt wächst sie bei der reichen Familie ihrer Tante auf und erreicht durch Charakterstärke und ehrwürdiges Verhalten letztlich die Achtung ihres Umfelds.

Diese Tugenden mögen auch zur Regency Zeit nicht alltäglich gewesen sein und wohl auf keinen Fall vereint in einer einzigen Person. Die sichere Beschreibung von Moral und Anstand ist jedoch lesenswert.

Für mich die beste Novelle von Jane Austen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?

Wenn ich wüsste, dass dieser Freund oder Freundin Jane Austen oder Jane Eyre mag, dann sicher. Wenn jemand mehr auf Fantasy oder Action steht, dann ist das sicher weniger sein Fall.

Welcher Moment von Mansfield Park ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Einfach jeder Moment zwischen Edmund und Fanny.

Welche Figur hat Eva Mattes Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?

Das ist schwierig, denn sie liest fast jede Figur wirklich überzeugend. Aber ich mochte hier einfach Edmund am liebsten. Also rein persönliche Ansicht.

Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?

Das Hörbuch ist ja schon mehrmals verfilmt worden und gar nicht so schlecht. Aber wenn man Jane Austen mag, dann braucht man keinen Slogan und keine Überzeugung, sich darauf einzulassen.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Ich habe lange gebraucht um mich dem Buch bzw. Hörbuch zu nähern. Ich habe auch lange vorher überlegt, ob ich es kaufen soll. Es war das einzige Buch von Jane Austen, dass ich bisher nie gelesen habe, denn ich dachte, es sei langweilig und könnte mich nicht mehr reizen, nachdem ich "Stolz und Vorurteil" und "Überredung" so sehr liebe. Doch es war absolut kein Fehler, sich darauf eingelassen. Und Edmund in seiner Entwicklung zu verpassen, wäre sicher ein Fehler gewesen. Er hat meiner Meinung nach die stärkste Entwicklung. Fanny ist dagegen sein schöner Gegensatz zu ihm und eine passende Persönlichkeit für seinen Gegenpart, aber Edmund blieb mir einfach am stärksten in Erinnerung. Wie auch immer ist das Buch ein sehr schönes Erlebnis und es macht Spaß den Entwicklungen der Protagonisten zu folgen und alles mit ihnen zu erleben. Und Eva Mattes macht dies sehr lebendig.

Einfach sich darauf einlassen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mit Stolz & Vorurteil, Verstand und Gefühl und Emma angefangen, Jane Austens Romane zu lieben.
Mansfield Park unterscheidet sich von den genannten Romanen, da es derart viele Dialoge gibt, dass es anfangs schwer fällt, der Handlung zu folgen und die verschiedenen Charaktere vor dem geistigen Auge erscheinen zu lassen.
Eva Mattes liest jedoch so brilliant, dass ihre verschiedenen Stimmen einem mangels Beschreibungen trotzdem alles wie im Film vor dem geistigen Auge ablaufen lässt.
Die Protagonistin ist mir grundsympathisch und auch wenn ich mich nicht mit ihr identifizieren kann, da ihr Naturell ein Extrem an Schüchternheit darstellt, ist sie aber jemand, den man sich als Vertraute nur wünschen kann.

Sehr viele Dialoge, aber brilliant gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Durch und durch spannend! Die Leserin einfach nur bemerkenswert! Es macht wirklich Spaß ihr zu zuhören.

Fesselnd!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eva Mattes liest mit viel Gefühl für den Inhalt des Romans und seine Charaktere. Es fällt schwer, Pausen einzulegen!

Hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Welchen drei Worte würden für Sie Mansfield Park treffend charakterisieren?

Eine wunderschöne Geschichte, die lebendig und kunstvoll zugleich aus einer vergangenen Zeit und besonderen Kulturepoche berichtet.

Welches andere Buch würden Sie mit Mansfield Park vergleichen? Warum?

Alle anderen Bücher von Jane Austen - aus denselben Gründen.

Wie hat Ihnen Eva Mattes als Sprecher gefallen? Warum?

Einfach großartig wie immer - pointiert und differenziert, aber nie übertreibend!

Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?

Obwohl ich das Buch schon einige Male gelesen hatte, brachte mich das Hörbuch doch hin und wieder zum Schmunzeln.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Für mich gibt es kein schöneres Ritual, als mir täglich ein bis zwei Stunden Hörbuch zu gönnen und dabei gleichzeitig noch etwas Kreatives mit den Händen zu machen - Stricken oder Zeichnen. Jane Austen ist in dieser Hinsicht Entspannung pur - absolut keine Thriller, aber spannend genug, um sich auf das nächste "Date" zu freuen und vor allem nie platt und trivial.

Jane Austen ist einfach phantastisch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es hat mir insgesamt sehr gefallen.Die Sprecherin und Jane Austens literarisches Geschick sorgen für ein wunderbares Hörerlebnis.Teilweise finde ich die Handlung mangelhaft aber trotz allem ist es eine tolle Geschichte!

Mein lieblings Austen - Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen