Kostenlos im Probemonat
-
Mängelexemplar
- Gesprochen von: Sarah Kuttner
- Spieldauer: 5 Std. und 17 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Wachstumsschmerz
- Von: Sarah Kuttner
- Gesprochen von: Sarah Kuttner
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Darf man die zahllosen Möglichkeiten des Lebens einfach ignorieren und wie ungebetene Gäste vor der Tür stehen lassen...
-
-
Tolle Autorenlesung
- Von _LIA Am hilfreichsten 19.02.2012
-
Kurt
- Von: Sarah Kuttner
- Gesprochen von: Sarah Kuttner
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sarah Kuttner hat einen Roman über Trauer geschrieben, über die Kraft, die Menschen entwickeln können und darüber, dass es auf manche Fragen keine Antworten gibt. "Kurt" erzählt auf zarte, humorvolle, vor allem aber unaufgeregte Weise davon, wie man sich wiederfindet nach einem schrecklichen Verlust, und wie man für jemanden da sein kann, der untröstlich ist.
-
-
Boar ey nich beim Fahrradfahren hören.
- Von E Am hilfreichsten 02.04.2019
-
180 Grad Meer
- Von: Sarah Kuttner
- Gesprochen von: Sarah Kuttner
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ist Blut tatsächlich dicker als das ganze Wasser zwischen uns?" Nachdem ihr Vater die Familie verlassen hat, ist Jule mit ihrem Bruder und ihrer selbstmordgefährdeten Mutter aufgewachsen. Als Erwachsene hat sie sich einen Alltag geschaffen, in dem sie alles nur noch irgendwie erträgt: Ihren Job als Sängerin, die unzähligen Anrufe ihrer Mutter, den ganzen Hass in ihr, der sie fast verschwinden lässt.
-
-
Schade
- Von Lillegrit Am hilfreichsten 20.02.2016
-
Boum
- Von: Lisa Eckhart
- Gesprochen von: Lisa Eckhart
- Spieldauer: 12 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aloisia, eine junge Österreicherin, kommt - der Liebe wegen - nach Paris. Die französischen Zeitungen berichten unermüdlich über einen Serienmörder. Le Maestro Massacreur bringt scheinbar wahllos Straßenmusiker um. Ein melancholischer Kommissar und der angesehene Terrorexperte Monsieur Boum ermitteln. Doch mit Clopin, dem König der Bettler, in dessen "Turm der Wunder" auch Aloisia rasch zwielichtigen Anschluss findet, hat niemand gerechnet.
-
-
Von Sex reden ohne über Sex zu schreiben.
- Von F.-R. Tietz & J-M Tietz Am hilfreichsten 20.10.2022
-
Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Barnaby Metschurat
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Matt Haig mit 24 Jahren urplötzlich krank wird, begreift er nicht, welch dunkle Macht da von ihm Besitz ergreift. Die Krankheit überfällt ihn auf so dramatische Art und Weise, dass sie ihn buchstäblich an den Abgrund bringt. Doch Haig entscheidet sich für das Leben - und für seine große Liebe Andrea. Er findet heraus, dass er nicht allein ist mit der Diagnose Depression, sondern dass Millionen Menschen auf der Welt sein Schicksal teilen.
-
-
Einfühlsam, ehrlich und sehr informativ
- Von Tomafi Am hilfreichsten 29.10.2016
-
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
- Meine Depression
- Von: Kurt Krömer
- Gesprochen von: Kurt Krömer
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich war dreißig Jahre depressiv.Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen." Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. Dies ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste.
-
-
Die gute Seite der Depression
- Von Marcolatur Am hilfreichsten 10.03.2022
-
Wachstumsschmerz
- Von: Sarah Kuttner
- Gesprochen von: Sarah Kuttner
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Darf man die zahllosen Möglichkeiten des Lebens einfach ignorieren und wie ungebetene Gäste vor der Tür stehen lassen...
-
-
Tolle Autorenlesung
- Von _LIA Am hilfreichsten 19.02.2012
-
Kurt
- Von: Sarah Kuttner
- Gesprochen von: Sarah Kuttner
- Spieldauer: 5 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sarah Kuttner hat einen Roman über Trauer geschrieben, über die Kraft, die Menschen entwickeln können und darüber, dass es auf manche Fragen keine Antworten gibt. "Kurt" erzählt auf zarte, humorvolle, vor allem aber unaufgeregte Weise davon, wie man sich wiederfindet nach einem schrecklichen Verlust, und wie man für jemanden da sein kann, der untröstlich ist.
-
-
Boar ey nich beim Fahrradfahren hören.
- Von E Am hilfreichsten 02.04.2019
-
180 Grad Meer
- Von: Sarah Kuttner
- Gesprochen von: Sarah Kuttner
- Spieldauer: 5 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ist Blut tatsächlich dicker als das ganze Wasser zwischen uns?" Nachdem ihr Vater die Familie verlassen hat, ist Jule mit ihrem Bruder und ihrer selbstmordgefährdeten Mutter aufgewachsen. Als Erwachsene hat sie sich einen Alltag geschaffen, in dem sie alles nur noch irgendwie erträgt: Ihren Job als Sängerin, die unzähligen Anrufe ihrer Mutter, den ganzen Hass in ihr, der sie fast verschwinden lässt.
-
-
Schade
- Von Lillegrit Am hilfreichsten 20.02.2016
-
Boum
- Von: Lisa Eckhart
- Gesprochen von: Lisa Eckhart
- Spieldauer: 12 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aloisia, eine junge Österreicherin, kommt - der Liebe wegen - nach Paris. Die französischen Zeitungen berichten unermüdlich über einen Serienmörder. Le Maestro Massacreur bringt scheinbar wahllos Straßenmusiker um. Ein melancholischer Kommissar und der angesehene Terrorexperte Monsieur Boum ermitteln. Doch mit Clopin, dem König der Bettler, in dessen "Turm der Wunder" auch Aloisia rasch zwielichtigen Anschluss findet, hat niemand gerechnet.
-
-
Von Sex reden ohne über Sex zu schreiben.
- Von F.-R. Tietz & J-M Tietz Am hilfreichsten 20.10.2022
-
Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben
- Von: Matt Haig
- Gesprochen von: Barnaby Metschurat
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Matt Haig mit 24 Jahren urplötzlich krank wird, begreift er nicht, welch dunkle Macht da von ihm Besitz ergreift. Die Krankheit überfällt ihn auf so dramatische Art und Weise, dass sie ihn buchstäblich an den Abgrund bringt. Doch Haig entscheidet sich für das Leben - und für seine große Liebe Andrea. Er findet heraus, dass er nicht allein ist mit der Diagnose Depression, sondern dass Millionen Menschen auf der Welt sein Schicksal teilen.
-
-
Einfühlsam, ehrlich und sehr informativ
- Von Tomafi Am hilfreichsten 29.10.2016
-
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
- Meine Depression
- Von: Kurt Krömer
- Gesprochen von: Kurt Krömer
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich war dreißig Jahre depressiv.Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen." Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. Dies ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste.
-
-
Die gute Seite der Depression
- Von Marcolatur Am hilfreichsten 10.03.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Mängelexemplar
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Amazonia#
- 26.05.2009
Eine andere Art von Spannung...
hat mir dieses Buch beschert. Es überrascht und trifft, es rührt an und erzählt eine Geschichte, die so wirklich jederzeit eintreffen kann und wahrscheinlich auch wird.
Besonders zeigt es auf, dass eine Depression sich nicht nur damit äussern kann, dass Menschen das Bett nicht mehr verlassen und schwermütig werden.
Die Depression hat viele Gesichter und wird deshalb selten auf den ersten Blick richtig diagnostiziert.
Ich habe bis zum letzten Augenblick mitgefiebert und mitgelitten.
Keine leichte Plätscherkost, kein 100% Happyend, tiefgründig und anrührend.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- mupfel143
- 26.08.2009
Überraschend gut
Sarah Kuttner - angeblich die Parade-Vertreterin meiner Generation - mochte ich immer sehr, muss aber zugeben, dass ich ihr weder als Autorin noch als Leserin eines Hörbuchs sonderlich viel zugetraut hätte. Und "Mängelexemplar" ist auch wenig literarisch wertvoll, aber genauso geschrieben und gelesen, wie die Moderatorin in ihren Sendungen auftritt (wenn es nicht so ein schreckliches Wort wäre, könnte man von "erfrischend" sprechen). Vom Depressionsthema (bloß schick, dachte ich erst, wurde aber eines Besseren belehrt) wird mal unprätentiös erzählt, mal laut, lehrreich, witzig natürlich zuweilen, tragisch auch, und schön. Mir hat's gefallen.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- susinabox
- 29.06.2009
Zum herzhaften Mitweinen
Mängelexemplar bringt ein ernstes Thema lustig aber doch tiefgreifend auf eine spezielle, bewegende Art nahe. Sehr unterhaltsam und kurzweilig gibt Sarah Kuttner selbst als Ich-Erzählerin die Geschichte zum Besten und so leidet und lacht man sich gerne mit der sympathisch-flotten Protagonistin durch alle ihre Erlebnisse und Seelenlagen, Hochs und Tiefs, Zweifel und Hoffnungen durch. Ein klasse Buch, prima gelesen!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Cowi Bücherwurm
- 20.09.2011
Dringend empfohlen für Depressive & Phobiker und deren Angehörige
Ich liebe dieses Hörbuch...
weil es mir aus der Seele spricht
weil es die Gefühle hautnah auf den Punkt bringt
weil es realistisch die Gedanken trifft, die einem in einer Depriphase in den Sinn kommen
...und ich habe noch mehr liebenswerte Gründe um Euch das Hörbuch ans Herz zu legen. Aber die solltet ihr schon selber herausfinden ;-)
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ferdinand
- 24.10.2009
Tatsächlich mit Mängeln
Mir wurde nicht klar, welche Art von Geschichte das sein soll. Humor? Nur ein paar Schmunzler. Psychodrama? Dafür wird der Charakter zu oberflächlich beschrieben. Die depressive Verstimmung von Caro wird nicht spannend erzählt und bringt auch keine Erkenntnisse über die Krankheit. Bei mir stellte sich eine gepflegte Langeweile beim Hören ein. Sarah Kuttner kann sicher mehr, als sie hier präsentiert.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Astrid
- 25.04.2012
gute Story
Eine gute und gut geschriebene Geschichte in angenehmem Tempo gelesen. Ich hab's schon oefter gehoert und mag es einfach.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Paulina2019
- 23.12.2021
Schockiert über einige Rezensionen
Ich bin selbst Betroffene und habe mich an vielen Stellen in der Protagonistin wiedererkannt. Viele Situationen, Gedanken und Emotionen habe icb eins zu eins so erlebt. Richtig wütend macht es mich allerdings, wenn ich manche Kommentare hier lese: Da ist die Rede von Luxusproblemen und Nichr-Arbeiten-Gehen-Wollen. Daran sieht man wie wenig die meisten Leute bisher über die Erkrankung wissen. Die Geschichte ist lustig erzählt und gut gesprochen und ja, genau so redet man über Depressionen. so kann man über sie reden, gerade mit Nicht-Betroffenen. Humor ist ein guter Zugang und wer über sich selbst lachen kann, schon oft einen Schritt weiter. Auch wenn ich das Verhalten der Protagonistin nicht immer nachvollziehen konnte, fand ich die Ausführungen doch sehr authentisch.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 18.12.2014
...und die Moral von der Geschicht...?
Aufgeregtes hin- und her. Möglichst Hip und möglichst anders? Die Geschichte möchte mal lustig sein, mal erfrischend, mal belehrend, mal emotional...
Am Ende bleiben doch die Wünsche und Sehnsüchte der "normalen" Menschen übrig. Nur halt anders verpackt...
Der Verlauf der Geschichte bleibt vorhersehbarer, weil sich seine Protagonisten nicht weiterentwickeln, sie handeln in ihren jeweiligen Schablonen. Wie auch die ganze
Geschichte.
Was soll man sonst noch sagen? Ach ja, vielleicht kann man nach dem Genuss des Hörbuches Leute diesen Typus Mensch besser verstehen, aber nur vielleicht...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Frank
- 02.07.2012
witzig - unterhaltsam - geistreich
Zunächst hätte es wohl keine geeignete Vorleserin gegeben wie Sarah Kuttner selbst. In Iher Stimme versprüht sie Lebendigkeit die sich auch in der Geschichte des Buches an jeder Stelle findet. Hier wird nicht lange rumgelabert ! Jeder Satz kann beim Hören miterlebt werden. Eine Geschichte die erfrischend nah am Leben ist.- Nahezu im einem Zug gehört, den jeden Moment fasziniert, eine neue Facette von etwas das sicher viele von uns kennen.. Und Frau Kuttner hat sehr gut beobachtet.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Kristin
- 21.04.2011
Von Fucking Events und der Karma-Polizei
Sarah Kuttner hat sich als frech-fr?hliche Moderationsnudel einen Namen gemacht. Mit ihrem ersten Roman bewegt sie sich nun auf ungewohnt ernstem Terrain, jedoch bewaffnet mit ?Kuttner'schem Wortorigami" vom Feinsten.
Protagonistin Karo geh?rt auf den ersten Blick zu einer jener Frauen, die ordentlich im Zirkus der Vergn?gungsgesellschaft mitmischt und eigentlich ganz (un)gl?cklich mit ihrem Freund sind. Aber wie das so ist, man hat sich irgendwie auch an ihn und seine n?chtlichen Waldrodungen gew?hnt. Doch wie Karo feststellen muss, bringt all die Vertrautheit im Streiten und Anschweigen nichts, wenn die ?Karma-Polizei" auf Parole geht und pl?tzlich steht sie kurz ihrem 29/2 Geburtstag ohne Mann & Job und mit einer Menge Panik da.
Karo, die eigentlich immer alles im Griff hatte, hat auf einmal nichts mehr im Griff. Eine Erkenntnis, die sie f?r einige Wochen in einen pr?natalen Zustand zur?ckwirft. Doch nach und nach, ohne Dschungelcamp und Container, daf?r aber mit Antidepressiva und Autogenem Training - ?brigens ein fucking funny event, wenn man es auf Karo Art betreibt - bekommt sie wieder Halt unter den F??en.
Sarah Kuttner ist es trotz oder gerade wegen ihrer plakativen Sprache gelungen, einen Charakter mit Tiefgang zu schaffen. Zwar passt auch hier die eine oder andere Pointe bequem unter einer handels?blichen T?r hindurch, doch alles in allem erz?hlt sie die Geschichte einer ganz normalen Frau Ende 20, deren Leben sich von der Leine gerissen hat und nun auf der Wiese im Park kleine Kinder jagt und fr?hliche Menschen bei Picknick bel?stigt.
Meiner Meinung nach ist Sarah Kuttners Erstlingswerk ein Muss f?r jeden Kuttner-Fan, f?r jeden Fan germanistisch-anglizistischer Wortfaltkunst und f?r jeden, der sich ?berlegt in eine CD f?r Autogenes Training zu investieren. Besonders zu empfehlen in H?rbuchversion, gesprochen von Sarah Kuttner herself, die durch ihre sprachliche Gewandtheit ein ohnehin gutes Buch um gef?hlte 76,385 % aufwertet.
1 Person fand das hilfreich