Madam Bäuerin Titelbild

Madam Bäuerin

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Madam Bäuerin

Von: Lena Christ
Gesprochen von: Martina Sondermaier
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Madam Bäuerin:

Ein Roman von Lena Christ,

gelesen von Martina Sondermaier.

Drei Frauen aus München planen ihre Sommerfrische in Berganger zu verbringen. Die "Städtischen", die Scheufleins, haben überraschend ihre Ankunft angesagt. Auf dem Schiermoser-Bauernhof herrscht deshalb bereits eine angespannte Stimmung. Früher waren sie als zahlkräftige Sommerfrischler willkommen. Doch jetzt herrschen die Mangeljahre nach dem Ersten Weltkrieg und die Schiermoser-Bäuerin vermutet in den Städtern nur Schmarotzer. Die Familie Scheuflein steht in der Tat vor dem Ruin und Rosalies verwitwete Mutter sucht angestrengt nach einer guten Partie für ihre jüngste Tochter. Rosalie ist eigentlich schon einem langweiligen Münchener Assessor versprochen, doch entspinnt sich bald nach ihrer Ankunft in Berganger eine innige Beziehung zum Hoferben Franzl. Der Jungbauer und die "Stadtmamsell" Rosalie wollen schließlich bald heiraten. Doch beide Mütter protestieren gegen eine Stadt-Land-Ehe. Besonders der Schiermoser-Bäuerin geht dieser Plan gehörig gegen den Strich. Und auch Rosalies Mutter will keinen Bauern als Schwiegersohn. Doch am Ende geraten die alte Schiermoserin und auch die Rätin Scheuflein mit ihrer Ignoranz gegenüber fortschrittlichen Verhältnissen ins Abseits. Schließlich weiß Rosalies integere Tante Adele hilfreich zu vermitteln.

"Madam Bäuerin" wäre ein typischer Heimat-Roman, wenn nicht Lena Christs hervorragende Dialoge, ihre kraftvolle, unverfälschte, kitschfreie Sprache und ihr Sinn für Brauchtum den Roman weit darüber hinaus erheben würden. Es ist ein gelungener Roman mit einem alten literarischen Motiv; zwei junge Leute lieben sich, obwohl nicht alle jeweiligen Verwandten das gerne sehen. Es ist auch eine wunderbare Vorlage für ein Hörbuch, die die oberbayerische Welt um die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg authentisch widerspiegelt. Lena Christ schrieb die Dialoge in tiefstem Dialekt. Es kann daher nicht schaden, wenn man als Hörer der Sprache mächtig ist.

1993 wurde der Roman von Franz Xaver Bogner verfilmt und mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Die Hörbuchfassung basiert auf der Erstausgabe des Romans, erschienen im Paul List Verlag, Leipzig 1920. Coverabbildung: unter Verwendung eines Gemäldeausschnitts von Julien Dupre: Heuernte/ 1880 (Privatsammlung). Coverschrift gesetzt aus der Impact. Schlussmusik (Ausschnitt): Zither Polka – Alpenmusik, gespielt von Julius H. Dieses Hörbuch entstand durch die Initiative Mein erstes Hörbuch des Verlags hoerbuchedition words and music, zur Förderung des Sprechernachwuchses.

Über die Sprecherin:

Martina Sondermaier ist ausgebildete Bankkauffrau und Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Französisch, was sie zunächst in verschiedene Vertriebstätigkeiten geführt hat. Vor einigen Jahren ist sie dem Ruf ihrer inneren Stimme gefolgt und hat sich zur Sprecherin, Hörbuch- und Synchronsprecherin ausbilden lassen. U.a. ist sie bei Radio LORA München als Moderatorin zu hören. Die Liebe zur Natur verleiht ihr gleichzeitig Wurzeln und Flügel. Mit "Madam Bäuerin" gibt sie ihr Debüt als Hörbuchsprecherin.

©2024 Lena Christ (P)2024 hoerbuchedition words and music
Frauenliteratur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Rumplhanni Titelbild
Herbstmilch Titelbild
Die Töchter des Geistbeckbauern - Jahre des Säens Titelbild
Marget Titelbild
Der Wittiber Titelbild
Erinnerungen einer Überflüssigen Titelbild
Minna. Kopf hoch, Schultern zurück Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Madam Bäuerin

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    1
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr gut gesprochen

gute Sprecherin, Die Stimmungslage der einzelnen Charaktere kommen sehr gut rüber 👍
Spannend erzählt. Freue mich auf ein weiteres Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Schönes Hörbuch

Eine schöne Geschichte, zwar schon etwas älter und doch auch wieder zeitgemäß ist wegen der Vorurteile und Klischees.
Toll gelesen, die Charaktere sind sehr lebendig und haben ganz passende Stimmen, auch zum Teil Dialekt.
Die Sprecherin ist gleich in meine Favoritenliste aufgenommen und ich bin schon sehr gespannt was es in Zukunft noch von ihr zu hören geben wird.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.