Erinnerungen einer Überflüssigen Titelbild

Erinnerungen einer Überflüssigen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Erinnerungen einer Überflüssigen

Von: Lena Christ
Gesprochen von: Claudia Rohnefeld
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Lena Christ (1881-1920) war eine deutsche Schriftstellerin. - Am 30. Juni 1920 vergiftet sich Lena Christ auf dem Münchner Waldfriedhof. Die Verzweiflungstat beendet ein hartes und bitteres Leben, beschrieben in ihren "Erinnerungen einer Überflüssigen"

©2020 Bookstream GmbH (P)2020 Bookstream GmbH
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Rumplhanni Titelbild
Das Leben meiner Mutter Titelbild
Madam Bäuerin Titelbild
Herbstmilch Titelbild
Kienspan & Rockenstube Titelbild
Der Wittiber Titelbild
Marget Titelbild
Die Töchter des Geistbeckbauern - Jahre des Säens Titelbild
Der Trinker Titelbild
150 Jahre Ludwig Thoma: Gesammelte Werke Titelbild
Unrecht im Namen des Volkes Titelbild
ZEIT Verbrechen - Echte Kriminalfälle aus Deutschland Titelbild
Die stille Heldin Titelbild
Der Sommer am Ende der Welt Titelbild
Gerichtshumoresken aus München 1892 Titelbild
Die Box Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
In einer klaren und –im besten Sinn des Wortes– einfachen Sprache erzählt Lena Christ (die Autorin der „Rumplhanni“) aus ihrem Leben in einer zutiefst mitleidlosen und bigotten Gesellschaft.
Fast sachlich und ohne anzuklagen berichtet sie von den sadistischen Misshandlungen der Mutter, von der Gefühlskälte einer klösterlichen Umgebung und vom Martyrium einer Ehe. Aber –und nicht zuletzt– auch von jenen wenigen Menschen deren Handreichung ihr Hoffnung gibt. Authentisch und berührend. Sehr lebendig gelesen von Frau Rohnefeld.

Berührend und authentisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist absolut hörenswert und zurecht hochgelobt. Schade ist nur dass die Sprecherin die bayerischen Passagen wie eine Östereicherin spricht. Hier hätte man jemanden nehmen sollen der aus Bayern stammt und die Sprache beherrscht.

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Durch eine Erwähnung im Podcast ZEIT Verbrechen mit Sabine Rückert bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Es ist bedrückend hören zu müssen, wie Lena Christ gelebt hat. Meine Empfehlung für das Buch/Hörbuch. Gerne würde ich auch die anderen Bücher von ihr lesen. Ich komme aus Preußen und tue mich sehr schwer, die bayrische Mundart zu verstehen.

Beeindruckend erdrückend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin ist wirklich einmalig.
Ich habe ihr gerne zugehört.
Dieses Hörbuch ist absolut zu empfehlen.

Interessant, wie Frauen vor nicht all zu langer Zeit leben mussten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende und tragische Lebensgeschichte von Lena Christ. Die Specherin bringt das Buch zum Leben und gibt der Autorin eine authentische Stimme.

Fesselnde Biografie der bayerischen Schriftstellerin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine bewegende Lebensgeschichte, die eine Reise in die Vergangenheit ermöglicht und aufzeigt, welch gesellschaftlichen Konditionierungen man ausgeliefert war. sehr interessant - teilweise herzzerreißend und grausam.

Faszinierend, herzzerreißend und voller gesellschaftlicher Zwänge.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dialekt absolut schrecklich gesprochen, hier wäre jemand gut gewesen der den Dialekt auch beherrscht. Hat mir leider den Hörgenuss verdorben.

Die harte Realität in dieser Zeit aus der Sicht einer jungen Frau/Kind

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.