Kurt Tucholsky - Die größte Box aller Zeiten: Satiren, Glossen, Prosa und Gedichte aus den Jahren 1907-1932 Titelbild

Kurt Tucholsky - Die größte Box aller Zeiten: Satiren, Glossen, Prosa und Gedichte aus den Jahren 1907-1932

Satiren, Glossen, Prosa und Gedichte aus den Jahren 1907-1932

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kurt Tucholsky - Die größte Box aller Zeiten: Satiren, Glossen, Prosa und Gedichte aus den Jahren 1907-1932

Von: Kurt Tucholsky
Gesprochen von: Jürgen Fritsche
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Kurt Tucholsky: Seine Texte sind scharf, ironisch, melancholisch, lustig - und brandaktuell, obwohl sie teilweise schon einhundert Jahre alt sind. Das Beste aus den Jahren 1907 - 1932 von dem Mann, der sich so am Thema Deutschland abarbeitete - und dessen Liebe zu seiner Heimat sich zwischen den Zeilen immer zeigte. 249 Glossen, Satiren und Gedichte, geschrieben über den Zeitlauf eines Lebens. Mit dabei: Eine pdf-Datei mit Titelliste.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©gemeinfrei (P)2018 Bäng Management & Verlags GmbH & Co. KG
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Christoph Maria Herbst liest Tucholsky Titelbild
Schloss Gripsholm Titelbild
Friedrich Schiller. Die große Box Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Schloß Gripsholm Titelbild
Mark Twain - Die große Hörbuch Box Titelbild
Rot und Schwarz Titelbild
Ich bin so knallvergnügt erwacht Titelbild
Romeo und Julia / Julius Caesar / Hamlet / Othello / Macbeth Titelbild
Doktor Shiwago Titelbild
Die Elenden / Les Misérables Titelbild
Der Butt Titelbild
Katharina Thalbach trifft die Meister des Humors Titelbild
Die große Hörbuch Box - Seine schönsten Romane und Erzählungen Titelbild
Der Gang vor die Hunde Titelbild
Gert Westphal liest Heinrich Heine Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Kurt Tucholsky - Die größte Box aller Zeiten: Satiren, Glossen, Prosa und Gedichte aus den Jahren 1907-1932

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    14
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    12
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    11
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Brillianter Genuss

Ich bin begeistert von Werk und dem begnadetem Sprecher. Die Werke sind immer noch aktuell und haben Kraft gepaart mit Witz.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

100 Jahre alt und unfassbar aktuell - herrlich!

Als Nichtkenner des Autors war ich vom ersten Augenblick begeistert! Tucholsky entlarvt mit genauem Blick, jeder Menge Menschenkenntnis und Humor die kleinen und großen Leute und auch sich selbst, in dem er alltägliche und skurrile Situationen beschreibt und dabei unsere schlimmen und auch liebenswerten Fehler entblößt. Dabei ist er oft nachsichtig gegenüber unseren menschlichen Schwächen, bezieht aber auch klar Stellung, wenn er gegen die schlimmen politischen Zustände Anfang des vorigen Jahrhunderts anschreibt. Unglaublich, wie aktuell er dabei ist! Ein Glücksfall, dass der sensationelle Jürgen Fritsche liest und den Stücken nochmals 100% zusätzliche Autentizität verleiht. Hätte auch 6 Sterne gegeben.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich