Ich bin so knallvergnügt erwacht Titelbild

Ich bin so knallvergnügt erwacht

Ein humoristischer Streifzug durch die Weltliteratur

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ich bin so knallvergnügt erwacht

Von: Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Mark Twain, Karl Valentin, Ludwig Thoma, Kurt Tucholsky
Gesprochen von: Christoph Maria Herbst, Jürgen von der Lippe, Jan Weiler, Axel Milberg, Nina Kunzendorf, Gert Heidenreich, Stefan Kaminski
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Quietschvergnügt und puppenlustig.

Hier sind sie versammelt, die Meister der spitzen Zunge, die Helden hintersinnigen Humors, die Sänger spöttischer Verse und bissiger Satire: Ringelnatz juchzt vor Morgenwonne und Morgenstern führt den Wer- (oder war es der Was-?) wolf vor. Kurt Tucholsky erweist sich als unbestechlicher Beobachter des Menschlichen und Allzumenschlichen und Mark Twain kämpft mit der deutschen Sprache. Hören Sie 25 Geschichten und Gedichte, die Sie vergnüglich schmunzeln oder Tränen lachen lassen.

Enthält:
  • Victor Auburtin "Das himmlische Fräulein",
  • Wilhelm Busch "Wirklich, er war unentbehrlich"/"Die Selbstkritik hat viel für sich",
  • Umberto Eco "Müssen wir mit Bedauern ablehnen",
  • Fred Endrikat "Gedanken beim steifen Grog",
  • Jerome K. Jerome "Onkel Podger schlägt einen Nagel in die Wand",
  • Gotthold Ephraim Lessing "Der über uns",
  • Christian Morgenstern "Der Werwolf"/"Die Nähe",
  • Alexander Moszkowski "Werdegang eines Künstlers"/"Ein Abendbrot mit Hindernissen",
  • Erich Mühsam "Neues Leben",
  • Joachim Ringelnatz "Morgenwonne",
  • Roda Roda "Leitfaden für Reiche",
  • Friedrich Rückert "Grammatische Deutschheit",
  • Julius Schmidt "Eskimojade",
  • Ludwig Thoma "Der Postsekretär im Himmel",
  • Johannes Trojan "Das Trimethylammoniumoxidhydrat",
  • Kurt Tucholsky "Der Buchstabe G"/"Ein Ehepaar erzählt einen Witz"/"Die arme Frau",
  • Mark Twain "Die Schrecken der deutschen Sprache" (Ausschnitt),
  • Karl Valentin "Der Liebesbrief",
  • Jan Weiler "Die Tee-Nagerin".
©1990 / 2009 / 2014 Carl Hanser Verlag, München / Lappan Verlag, Oldenburg / Rowolth Verlag GmbH, Reinbeck bei Hamburg. Übersetzung von Burkhart Kroeber (P)2016 der Hörverlag / Litraton
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Beste von Karl Valentin - Die Zukunft war früher auch besser Titelbild
Mark Twain: 40 humorvolle Kurzgeschichten Titelbild
Die größte Gedichte- & Balladen-Box Titelbild
Das Beste von Christian Morgenstern Titelbild
Katharina Thalbach trifft die Meister des Humors Titelbild
Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa & Gedichte - Das Beste aus den Jahren 1923-1925 Titelbild
Otto Sander liest Joachim Ringelnatz Titelbild
Humorvolle Kurzgeschichten aus aller Welt Titelbild
Mutter Courage und ihre Kinder Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Mark Twain - Die große Hörbuch Box Titelbild
Die großen Erzählungen Titelbild
Nudel im Wind - plus Best of bisher Titelbild
Der Tod in Venedig Titelbild
Christoph Maria Herbst liest Tucholsky Titelbild
Der alte Mann und das Meer Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
NEIN!!!!Lasst mich mit dem Zeug in Ruhe! Das ist doch blödsinnig! Jedem gefällt was anderes und mir ist es völlig egal was andere lesen...

Keine Rezensionen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist eine Zusammenstellung von Gedichten und Erzählungen, die Spaß macht. Die Texte sind heiter und muntern auf, ohne dass sie albern wären. Mit Autoren wie Endrikat, Morgenstern, Ringelnatz, Thoma und anderen. Nicht zuletzt die tollen Sprecher, allen voran Axel Milberg, sind für den Hörgenuss verantwortlich. Da kann man sich nur mehr von wünschen.

Muntermacher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eher müde Sammlung. Nicht wirklich vergnüglich. Die Auswahl nicht nachvollziehbar. Und dann wirkt alles miefig.

Überhaipt nicht vergnüglich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.