Kostenlos im Probemonat
-
Klassenkampf
- Gesprochen von: André Herrmann
- Spieldauer: 8 Std. und 6 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ein Roman über die quarter life crisis, über zehn vergebliche Versuche, nicht zum Klassentreffen zu gehen und über eine Kleinstadt, die einen verfolgt wie die GEZ.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Platzwechsel
- Von: André Herrmann
- Gesprochen von: André Herrmann
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich hatte André gedacht, endlich den Absprung aus seiner Heimat in der Provinz Sachsen-Anhalts geschafft zu haben. Weg von Klassentreffen, Hochzeiten und Thermomixen. Wären da nicht sein Großvater, der an Demenz erkrankt ist, ins Heim zieht und jeden Tag ein bisschen mehr den Anschluss an die Welt verliert, und sein bester Kumpel Maik, der auf die furchtbar grandiose Idee kommt, André einen Job in der Heimat zu besorgen.
-
-
Wieder kein Ende.
- Von Nico Am hilfreichsten 26.06.2019
-
Ich habe eine Axt
- Urlaub in den Misantropen
- Von: Patrick Salmen
- Gesprochen von: Patrick Salmen
- Spieldauer: 4 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"In Wahrheit liebe ich alle Menschen. Ich kann das nur nicht so zeigen. Denn ich bin schüchtern. Jeglicher aufkeimender Sarkasmus ist in Wahrheit ein stummer Hilfeschrei. Deshalb frohlocken Sie, backen Sie sich einen Keks der Zufriedenheit und entdecken Sie Ihr inneres Partyhütchen! Und wenn Sie glauben, auch ohne dieses Hörbüchlein auszukommen, denken Sie dran: Ich habe eine Axt!"
-
-
Für mich ein Ausnahmekünstler.
- Von Drei&Dreizig Am hilfreichsten 16.06.2015
-
Ich hasse Menschen
- Eine Abschweifung
- Von: Julius Fischer
- Gesprochen von: Julius Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. Pubertät geht auch gar nicht. Noch ätzender sind eigentlich nur Studenten. Und natürlich Berufstätige. Die sind am schlimmsten. Aber nichts im Vergleich zu Rentnern. In seinem neuen Buch erzählt er davon, wie er versucht, all diesen Leuten aus dem Weg zu gehen. Und wie er daran scheitert. Er berichtet von einer viel zu langen Zugfahrt nach Köln, von der Wanderung mit seinen Lesebühnen-Kollegen und erzählt vom Besuch der Leipziger Buchmesse mit seinem Freund, dem Dynamo-Ultra Enrico.
-
-
Hassen wir sie nicht alle irgendwie?
- Von Knox Am hilfreichsten 31.08.2018
-
"Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück". Telefonate mit meinen Eltern
- Vom Autor der SWR3-Radiokolumne Elternzeit!
- Von: Sebastian Lehmann
- Gesprochen von: Sebastian Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Meine Mutter ruft aus meiner Heimatstadt Freiburg an." So beginnt jede Folge der SWR3-Kolumne "Elternzeit" und der radioeins-Rubrik "Elternanrufe". Jetzt gibt es diese tiefgründige Konversationen der Generationen endlich als Hörbuch. Live und ungekürzt! Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen telefoniert er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz. Dabei unterhalten sie sich über seine brotlose Kunst als so genannter Schriftsteller, Tiefkühlpizza als Hauptmahlzeit und warum immer noch keine Enkelkinder auf dem Weg sind.
-
-
Billige Kopie
- Von DeWilli Am hilfreichsten 01.02.2019
-
Treffen sich zwei Träume. Beide platzen.
- Von: Patrick Salmen
- Gesprochen von: Patrick Salmen
- Spieldauer: 1 Std. und 24 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kuckuck! Lesungen vom menschlichen Partyhütchen Patrick Salmen verkörpern Lebensbejahung pur. Sein aktuelles Buch vereint Geschichten, Ratgeberparodien und absurde Kurzdramen mit Beobachtungen über den modernen Stadtmenschen auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Selbstverwirklichung und Familiengründung, beruflichem Erfolg und Achtsamkeit, sowie Lebensfreude und Selbstoptimierung. Humor ist, wenn man trotzdem stirbt!
-
-
Kein Buch nur eine Lesung!
- Von dennis f. Am hilfreichsten 12.02.2023
-
Genau mein Beutelschema
- Von: Sebastian Lehmann
- Gesprochen von: Sebastian Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hipster kommt selten allein! Mark hat es nicht leicht: Das Hipster-Dasein in Neukölln ist härter, als man denkt, und mit Christina...
-
-
sehr witzig
- Von M. Fürtig Am hilfreichsten 21.03.2016
-
Platzwechsel
- Von: André Herrmann
- Gesprochen von: André Herrmann
- Spieldauer: 5 Std. und 46 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich hatte André gedacht, endlich den Absprung aus seiner Heimat in der Provinz Sachsen-Anhalts geschafft zu haben. Weg von Klassentreffen, Hochzeiten und Thermomixen. Wären da nicht sein Großvater, der an Demenz erkrankt ist, ins Heim zieht und jeden Tag ein bisschen mehr den Anschluss an die Welt verliert, und sein bester Kumpel Maik, der auf die furchtbar grandiose Idee kommt, André einen Job in der Heimat zu besorgen.
-
-
Wieder kein Ende.
- Von Nico Am hilfreichsten 26.06.2019
-
Ich habe eine Axt
- Urlaub in den Misantropen
- Von: Patrick Salmen
- Gesprochen von: Patrick Salmen
- Spieldauer: 4 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"In Wahrheit liebe ich alle Menschen. Ich kann das nur nicht so zeigen. Denn ich bin schüchtern. Jeglicher aufkeimender Sarkasmus ist in Wahrheit ein stummer Hilfeschrei. Deshalb frohlocken Sie, backen Sie sich einen Keks der Zufriedenheit und entdecken Sie Ihr inneres Partyhütchen! Und wenn Sie glauben, auch ohne dieses Hörbüchlein auszukommen, denken Sie dran: Ich habe eine Axt!"
-
-
Für mich ein Ausnahmekünstler.
- Von Drei&Dreizig Am hilfreichsten 16.06.2015
-
Ich hasse Menschen
- Eine Abschweifung
- Von: Julius Fischer
- Gesprochen von: Julius Fischer
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. Pubertät geht auch gar nicht. Noch ätzender sind eigentlich nur Studenten. Und natürlich Berufstätige. Die sind am schlimmsten. Aber nichts im Vergleich zu Rentnern. In seinem neuen Buch erzählt er davon, wie er versucht, all diesen Leuten aus dem Weg zu gehen. Und wie er daran scheitert. Er berichtet von einer viel zu langen Zugfahrt nach Köln, von der Wanderung mit seinen Lesebühnen-Kollegen und erzählt vom Besuch der Leipziger Buchmesse mit seinem Freund, dem Dynamo-Ultra Enrico.
-
-
Hassen wir sie nicht alle irgendwie?
- Von Knox Am hilfreichsten 31.08.2018
-
"Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück". Telefonate mit meinen Eltern
- Vom Autor der SWR3-Radiokolumne Elternzeit!
- Von: Sebastian Lehmann
- Gesprochen von: Sebastian Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Meine Mutter ruft aus meiner Heimatstadt Freiburg an." So beginnt jede Folge der SWR3-Kolumne "Elternzeit" und der radioeins-Rubrik "Elternanrufe". Jetzt gibt es diese tiefgründige Konversationen der Generationen endlich als Hörbuch. Live und ungekürzt! Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen telefoniert er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz. Dabei unterhalten sie sich über seine brotlose Kunst als so genannter Schriftsteller, Tiefkühlpizza als Hauptmahlzeit und warum immer noch keine Enkelkinder auf dem Weg sind.
-
-
Billige Kopie
- Von DeWilli Am hilfreichsten 01.02.2019
-
Treffen sich zwei Träume. Beide platzen.
- Von: Patrick Salmen
- Gesprochen von: Patrick Salmen
- Spieldauer: 1 Std. und 24 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kuckuck! Lesungen vom menschlichen Partyhütchen Patrick Salmen verkörpern Lebensbejahung pur. Sein aktuelles Buch vereint Geschichten, Ratgeberparodien und absurde Kurzdramen mit Beobachtungen über den modernen Stadtmenschen auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Selbstverwirklichung und Familiengründung, beruflichem Erfolg und Achtsamkeit, sowie Lebensfreude und Selbstoptimierung. Humor ist, wenn man trotzdem stirbt!
-
-
Kein Buch nur eine Lesung!
- Von dennis f. Am hilfreichsten 12.02.2023
-
Genau mein Beutelschema
- Von: Sebastian Lehmann
- Gesprochen von: Sebastian Lehmann
- Spieldauer: 3 Std. und 16 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Hipster kommt selten allein! Mark hat es nicht leicht: Das Hipster-Dasein in Neukölln ist härter, als man denkt, und mit Christina...
-
-
sehr witzig
- Von M. Fürtig Am hilfreichsten 21.03.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Klassenkampf
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Familie Mürl
- 04.10.2018
Alle Jahre wieder
Am Anfang war ich auch irritiert über die Sprechweise, als ob es nur Kommas gäbe, doch dann hab ich mich auf die Story konzentriert, und die ist einfach nur klasse. Liebe Freunde des schwarzen Humors, hier ist ein neuer Meister!!
Ich werde es mir irgendwann nochmal anhören, weil ich viele KNALLER wahrscheinlich gar nicht mitbekommen habe, so wurden sie nebenbei rausgehauen . Chapeau.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Meike
- 25.10.2018
Absolute Kaufempfehlung.
Ich habe André Herrmann bei dem Frankfurter Buchmessen Poetry Slam gesehen. Dort hat er 2 Kapitel seines neuen Buches Platzwechsel vorgelesen. Das war schon sehr lustig, was mich bewegt hat dieses Hörbuch zu kaufen. Auf der Suche nach etwas Entertainment, bin ich aber auf ein Buch und einen Autor gestoßen, der auf amüsante Art und Weise den Druck der Gesellschaft was Beruf, Arbeit, Familiengründung, Ehe und auch des Älter werden‘s spiegelt. Dabei auch immer selbstkritisch und reflektiert. Nun hat er mich und ich bin Fan.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zwerg Bohne
- 09.08.2017
Klassenkampf ist Klasse!
Unglaublich lustig, viel Wortwitz und Situationskomik! Auch durchgehend unterhaltsam gelesen. Definitiv ein Tip für Fans witziger Bücher!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 18.03.2023
Lebenschaos und Schulfreunde
Seine ganz normale Familie macht dem jugendlichen Autor bis ins Erwachsenenalter das Leben schwer - zusammen mit dem besten Schulfreund, den man irgendwie nicht los wird. An den jährlichen Klassenzusammenkünften findet man sich unweigerlich in den Rollen, die man schon als Schulkind innehatte. Das Hörbuch brachte mich oft zum Lachen - und zum Nachdenken. Der Sprecher kämpfte am Anfang etwas in der Rolle als Erzähler. Doch je länger die Geschichte ging, desto mehr Emotionen kamen (endlich) auch in die Stimme 🙂
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bianca
- 23.02.2023
Ganz nette Geschichte
Die Geschichte ist eigentlich ganz witzig aber der Sprecher und ich wurden nicht warm.
Mit einem anderen Sprecher hätte ich es wohl zuende gehört
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra Exler
- 18.02.2023
Super witzig
Auch in meiner Klasse gibt es einen festen Termin im Dezember. Wer öfter auf Ehemaligentreffen geht, wird es lieben…
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- rhinozeros
- 11.02.2023
Wovon handelt dieses Buch?
Mhm ... tja ... ähm ... Ja, wovon eigentlich? Irgendwas mit Klassentreffen, Null Bock auf nichts, alle sind doof, außer ich, no Future und lauta son Zeugs. Oder, um die Frage der Überschrift zu beantworten: NICHTS! Das Ganze gewürzt mit etwas Sachsen-Anhalt-Bashing (wie schön, endlich mal kein Berlin-Bashing) und einer Spur Misogynie. Ein Typ, der nichts will, oder zumindest nicht weiß, was will und mit der Welt nicht zurande kommt, woran natürlich die Welt schuld ist.
Ich habe das Buch nicht gelesen, sondern gehört, gelesen vom Schöpfer des Werkes höchstselbst. Da ist es teilweise extrem komisch. Das wäre nun eigentlich wieder ein Grund, das Hörbuch nicht zu empfehlen, denn es kann schon ziemlich peinlich sein, wenn man im Ruheraum einer Sauna oder in einer S-Bahn im Berufsverkehr sich nicht mehr einkriegt vor Lachen. So, wie der Maestro sein Werk zu Gehör bringt, kann er sicher bei einem Poeten-Schlamm (ja ja, ich weiß, eine sehr freie Übersetzung) kräftig abräumen. Ich wage aber die Vorhersage, dass ich das Buch (so ein richtiges, aus Papier) nach höchstens einem Drittel in die Ecke geschmissen hätte.
Beim "Mutterkonzern" gab's einen Stern, der war für das von mir nicht gelesene Buch. Hier gebe ich drei: Einen (ist eigentlich schon zuviel) für die "Geschichte", fünf für den Sprecher.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ChrisZ
- 07.02.2023
Ein Feuerwerk von Wortwitz
Klassenkampf habe ich durch, also nach, Platzwechsel entdeckt, ich habe es also in verkehrter Reihenfolge gehört. Mann kann es so machen, aber andersherum ist es sicher besser. Einige Witze und Situationen bauen aufeinander auf.
Gegenüber Platzwechsel hat Klassenkampf eigentlich kein Tiefgang, dafür darf man ein Feuerwerk von Wortwitz und Situationskomik erwarten. André Hermann liest selbst, man spürt die Energie und die Begeisterung.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- nadine
- 05.02.2023
hat was von Star Wars, x mal dieselbe story...
also es ist teilweise witzig und zum Lachen aber es kommt einfach nicht mehr aus ner Endlosschleife ich hab bei Kapitel 30 oder so aufgegeben und werde es zurück geben, sorry alder...
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Josephine K
- 27.01.2023
Sehr unterhaltsam, lustig & sympathisch
Richtig lustig. Macht total viel Spaß zu hören. Und jetzt los. Anhören !!! Los Los Los.