Islam Titelbild

Islam

Eine kritische Geschichte

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Islam

Von: Hamed Abdel-Samad
Gesprochen von: Klaus B. Wolf
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nun kommen die Muslime nach Europa nicht mehr als Eroberer, sondern als Migranten. Die meisten von ihnen sind friedliche Menschen, die keine politischen Ziele verfolgen. Doch der Islamismus wandert mit ein und will sein altes Projekt in Europa vollenden.

Man könnte sagen: Während das Boot des Islamismus in der arabischen Welt sinkt, wird der Westen zum Rettungsring. Europa gilt für Islamisten als die letzte Hijra (Auswanderung) und die neue Basis für die Metamorphose. Die erste Auswanderung von Mekka nach Median hat zu Errichtung des ersten muslimischen Staates geführt. Europa soll die neue Basis für die Renaissance des Islamismus werden.

Hamed Abdel-Samads so kundige wie kalt analysierte Geschichte des Islam kann als Prophezeiung der Zukunft Europas gelesen werden. Ihm, dem Zuwanderer, der sein Leben der Aufklärung verschrieben hat und dafür seit Jahren von einer Fatwa bedroht wird, ist wichtig: “Wer aus der Geschichte etwas gelernt hat, muss sowohl den Islamismus als auch der Identitätspolitik vehement entgegenwirken. Wir müssen das Schweigegelübde brechen. Wir müssen über den Islam wieder reden, denn von seiner Zukunft hängt auch die Zukunft Europas ab.“

©2023 Hamed Abdel-Samad (P)2023 ABOD Verlag
Islam Religiöse Studien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Integration Titelbild
Der Preis der Freiheit Titelbild
Aus Liebe zu Deutschland Titelbild
Der neue Kulturkampf Titelbild
Inside Islam Titelbild
Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren Titelbild
Durchs irre Germanistan Titelbild
Die Vernunft und ihre Feinde Titelbild
Deutschland auf der schiefen Bahn Titelbild
Wem gehört das Heilige Land? Titelbild
Woke - Psychologie eines Kulturkampfs Titelbild
Good Morning Germanistan! Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Deutsche Lebenslügen Titelbild
Die digitale Bevormundung Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
aller Kritik(Karl Marx).
Herr Abdel-Samad kann es im Betreff Leidenschaft für Aufklärung ganz sicher mit dem Großkritiker Marx aufnehmen. Erneut leistet Herr Abdel-Samad einen so eminent wichtigen und couragierten Diskussionsbeitrag. Der Umstand das die redlichsten Kritiker des Islam des Personenschutzes bedürfen, während Hassprediger und islamistische Ideologen alle Freiheitsmöglichkeiten der von Ihnen so verabscheuten Gesellschaften nutzen ist doch wohl bezeichnend für die religions- und integrationspolitische Situation.
Wenn substantielle Kritik als Islamophobie abqualifiziert wird ist damit den Gegnern der säkularen, offenen Gesellschaft in die Hände gespielt.
Chapeau, Herr Abdel-Samad.
Haben Sie vielen Dank für dieses Leuchtfeuer der Vernunft und der Aufklärung.
Meisterlich.
Engagiert gelesen. Anhören!!!

Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hamed Abdeo-Samad ist da wieder ein tolles Sachbuch über den Islam gelungen. Sehr fesselnd geschrieben

Empfehlenswerte Geschichte des Islams

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herr Samad bringt unser heutiges Dilemma klar auf den Punkt. Es wäre schön, wenn unsere Politiker und selbsternannte Moralapostel sich dieses Hörbuch anhören würden.

Klare Worte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Darstellung hinterlässt bei mir den Eindruck der beiden Kulturräume (islamische vs. christliche Welt).
Leider wird sehr schlecht gelesen. Teilweise stimmen Betonungen in Satzkonstrukten nicht, was vor allem irritiert. Darüber hinaus könnte bei einem Text mit so vielen arabischen, persischen und türkischen Namen und Begriffen erwartet werden, dass man sich um eine angemessene Aussprache bemüht.

Spannend und differenziert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist ein gelungenes Buch weil es dabei zu verstehen gibt wie sich einzelne Stränge im der Geschichte des Islam entwickelt haben, dazu sollte man sichauch mit der Literatur der im Hörbuch erwähnten Personen beschäftigen. Ich empfehle das Buch weiter weil es mir dabei hilft eine besser Kritik aus übern zu dürfen. Ich werde es mir noch einmal anhören müssen weil es sehr viele Punkte gibt die ich für mich selber erforschen möchte und das ist sehr hilfreich dabei. Ich sehe für die Zukunft des Islam in Europa nur eine sie wird privat ruhig und sehr individuell sein, jedoch nicht durch eine der erwähnten Institutionen.

Es ist ein gelungenes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

von Anfang bis Ende hervorragend gelesen, die Auswirkungen, all die Wendungen und die Zusammenhänge, welche bewirkten, wo wir heute stehen. Der Autor ist für mich ein Wissensgenie, der es versteht den Hörer oder auch Leser mit seinem Wissen über Religion und Geschichte zu faszinieren.

Sehr spannend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe schon mehrere Audiobücher von Abdel-Samad.
Ich mag seine nüchtere, sachliche Angehensweise.
Auch hier hält der Titel, was er verspricht: einen Blick in die Geschichte des Islams, die die heutige Situation erklärt.
Absolut empfehlenswert!
Ich finde es sehr zugänglich und darum auch empfehlenswert für diejenigen, die mit der Materie noch nicht so vertraut sind.

Hält, was es verspricht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Informationen über die Geschichte des Islam und seine vielfältigen Verknüpfungen mit der europäischen Kultur und Machtpolitik. Ich hätte mir etwas mehr Informationen über die Gegenwart des Islam in Europa gewünscht. Gelesen leider suboptimal. Der Sprecher deklamiert wie in einer zweitrangigen Sonntagspredigt und betont oft unerträglich falsch: "b...pausepausepause ...reit" was soll das?! Trotzdem - danke an audible, dass dieses informative Buch ins Angebot aufgenommen wurde!

Sehr interessant, aber schlecht gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr verständlich geschrieben. Sehr interessant und aufschlussreich. Werde das Buch auf alle Fälle weiterempfehlen. Viele Dank für das Buch

Sehr tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man kann diesem Buch nur eine möglichst große Leserschaft wünschen und vor allen Ding, Politiker, Kirchenvertreter und andere, die sich mit den Themen Inklusion und dergleichen beschäftigen gut daran, diese Hintergründe zu kennen.

Informativ, lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen