Irrungen, Wirrungen Titelbild

Irrungen, Wirrungen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Irrungen, Wirrungen

Von: Theodor Fontane
Gesprochen von: Sabine Falkenberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Bei einer Bootspartie lernen sich die Näherin Lene Nimptsch und der junge Baron Botho von Rienäcker kennen und verlieben sich. Aber die unstandesgemäße Beziehung hält dem gesellschaftlichen Druck nicht stand. Das Paar entsagt dem gemeinsamen Glück. Bei seinem Erscheinen 1887 rief Theodor Fontanes gesellschaftskritischer Roman einen literarischen Skandal hervor.(c) 2007 HörGut! Verlag Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Unterm Birnbaum Titelbild
Effi Briest Titelbild
Die neuen Leiden des jungen W. Titelbild
Heinrich von Ofterdingen Titelbild
Faust. Der Tragödie zweiter Teil Titelbild
Bahnwärter Thiel Titelbild
Woyzeck Titelbild
Der Stechlin Titelbild
Cécile Titelbild
Schach von Wuthenow Titelbild
Achtsame Kommunikation mit Kindern Titelbild
Der Tod in Venedig Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Nun gut, es war nicht der erste 'Klassiker', den ich mir anhören wollte bzw. angehört habe und es ist durchaus nicht verwunderlich, dass man sich in ältere Texte erst eine Weile einhören muss...allerdings habe ich es wirklich noch nie erlebt, dass es eine Sprecherin in solch kurzer Zeit schafft, einem die Lust am Weiterhören so gründlich zu vermiesen. Manchmal wäre es wirklich besser, sie hätte sich nicht bemüht, den Figuren eine dialektale Färbung verleihen zu wollen, denn das gelingt nicht. So kommt die Lesung sehr bemüht daher und der Spaß am Zuhören bleibt auf der Strecke. Wer einen Dialekt nicht beherrscht, sollte es lassen, diesen immitieren zu wollen...dem Text hätte es besser getan, wäre er 'einfach nur' gelesen worden, denn auch hier kann man Akzente setzen. So kann ich nur sagen:schade, schade, das hat Fontane nicht verdient.

Schade, schade...das hat Fontane nicht verdient

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.