Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild

Inspektor Takeda und die Toten von Altona

Inspektor Takeda ermittelt 1

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Inspektor Takeda und die Toten von Altona

Von: Henrik Siebold
Gesprochen von: Denis Moschitto
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Von Tokio nach Hamburg.

Als die Eheleute Haubach tot in ihrer Wohnung in Hamburg-Altona gefunden werden, scheint der Fall auf den ersten Blick klar: Selbstmord. Deshalb hat man auch Inspektor Kenjiro Takeda, Mitarbeiter der Mordkommission Tokio und zurzeit als Hospitant in Deutschland tätig, zum Tatort geschickt. Doch Takeda ist skeptisch. Zu recht, wie sich bald herausstellt, denn es finden sich Spuren, die auf Mord hindeuten, und Verdächtige gibt es auch genug. Gemeinsam mit seiner deutschen Partnerin, Hauptkommissarin Claudia Harms, nimmt Takeda - auf seine Weise - die Ermittlungen auf.

Spannend und ungewöhnlich - ein Japaner und eine deutsche Ermittlerin.

©2018 Aufbau Verlag GmbH & Co KG (P)2018 Aufbau Verlag GmbH & Co KG
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schattenkrieger Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Drei Fälle für Luc Verlain - Retour / Château Mort / Winteraustern Titelbild
Der freie Hund Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Die rätselhaften Honjin-Morde Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Tod in La Rochelle Titelbild
Katalanisches Schweigen Titelbild
Signora Commissaria und der lachende Tod Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Fandorin Titelbild
Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens Titelbild
Tod in der Provence Titelbild
Der Prinzessinnenmörder Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Spannend, unterhaltsam, viele Wendungen der Geschichte, interkulturelle Begegnungen, auch Humor fehlt nicht. Habe das Hörbuch sehr gerne gehört. warte auf weitere Folgen.

Spannend, ein bisschen rührseelig, gerne gehört

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Krimi hat mich begeistert. Ich kenne Japan und die Japaner, und die typischen japanischen Eigenheiten, die uns Europäer schmunzeln lassen, werden in die Handlung liebevoll eingearbeitet.
Ich liebe dieses Buch, hoffentlich bald mehr davon.
Der Sprecher ist großartig!

Großartige Story, wunderbarer Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss sagen, dass ich schon lange nicht mehr ein so gutes Hörbuch gehört habe! Nachdem ich letzten Sommer in Japan war, bin ich erst recht beeindruckt, wie gut der Sprecher die japanischen Wörter ausspricht und auch die Stimme dem jeweiligen Protagonisten anpasst. Die Geschichte macht Spass, die Figuren erscheinen mir nicht zu blass (wie an anderer Stelle rezensiert). Auch die politische Komponente des Falles wird auf ungewöhnlich vielschichtige Weise beschrieben. Ich würde mich über ein Folgebuch freuen.

Super gelesen, super recherchiert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat‘s gefallen! Nie langweilig und unverhoffte Wendungen bis zum Schluss - auch ohne Brutalität und blutrünstige Beschreibungen, ein Krimi ganz nach meinem Geschmack. Einen Punkt Abzug für den Sprecher, da er an manchen Stellen den Text zu schnell runterleiert - musste mir deshalb einige Passagen ein zweites Mal anhören.
Den 2. Teil habe ich gerade heruntergeladen und freue mich auf das nächste Hörvergnügen.

Sympathisches Ermittlerduo

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Plot selbst und die Figurenzeichnungen in dem Mikrokosmos einer Straße in Altona sind etwas zu sehr konstruiert. Die Hintergrundhandlung (politisch/gesellschaftlich/historisch) ist interessant dargestellt, ebenso die Wahrnehmung der deutschen Besonderheiten durch den Inspektor
Zwei kleine Kritikpunkte zu den informativen Ausflügen nach Japan: die weibliche Form von San ist Kosan. Claudia müsste also mit Claudiakosan oder in Kurzform Claudiako angesprochen werden. Und die Beschreibung eines japanischen Großraumbüros ist völlig daneben. Es gibt dort weder Rauchen noch lautes Schwatzen noch Schmatzendes Essen während der Arbeit (eigene Erfahrung)

Interessante Idee, Recht gut umgesetzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wir haben einen japanischen Kollegen, der genauso spricht wie Denis Moschitto Inspektor Takeda spricht. Ausserdem finde ich, dass Denis Moschitto die Geschichte spannend erzählt. Die Handlung ist zwar abwechslungsreich und nicht langweilig, aber mir fehlen mehr Thriller/Krimi Spannungen. Trotzdem ist das Audiobook sehr empfehlenswert. Ich werde mir alle Bände holen, einfach weil ich Denis Moschitto so genial finde. Auch im 2. Teil spricht er alle Personen und Akzente ausgezeichnet und lebendig.

Der Sprecher ist genial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Henrik Siebold schreibt und Moschitto spricht mitreißend und faszinierend.
Dank den Initiatoren von "im Abo enthalten" habe ich einen neuen Autor versucht.
Es wird nicht mein letzter Roman dieses Autors sein.

Danke für diese Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mir gut gefallen. Sprecher war sehr gut und die Geschichte spannend. Freue mich auf das nächste Buchaus der Reihe,

Mal was anderes

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...so sehe ich es jedenfalls. Eine gute Krimi-Geschichte ohne Stereotypen, kein "German-Shaming", keine unrealistischen Momente. Das Böse kann von links, rechts, der Mitte oder aus jedem Spektrum kommen. Dazu die Exotik des Japaners in Hamburg.
Die Stadt selbst ist meiner Meinung nach zu positiv, einfach zu schön beschrieben...was diesem Moloch der Kriminalität, Gewalt und Verwahrlosung einfach nicht zusteht. Jeder der den HBF dort mal besucht hat, weiß wovon ich rede.

Unabhängig davon, ist dies das Hörbuch, das ich innerhalb einer für mich sehr kurzen Zeit, bei jeder Gelegenheit gehört habe. Auf der Arbeit, Auf dem Weg zur Arbeit, beim Hausputz und beim entspannen auf dem Balkon. Ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Ich warte nicht auf das neue Guthaben von Audible, zweite Buch ist veröffentlicht, ich kaufe es jetzt!

Top Sprecher, Autor ebenso!

Endlich einmal etwas originelles...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat die Geschichte gut gefallen, zumal ich viele Orte gut kenne. Schön die gedanklichen Ausflüge in die Sitten und Bräuche des japanischen Lebens. Immer wieder überraschende Wendungen. Aber die Eile, in der der Spreche durch die Geschichte hastet, verleidete mir viel. Nicht mal am Ende eines Kapitels ein kurzes Einhalten. Das zwang zu äußerster Konzentration, was recht anstrengend war. Ich würde die 2.Folge trotzdem gerne hören, lieber aber mit einem anderen Sprecher oder eben mit mehr Gedankenpausen. Denn die Aussprache des Japanischen fühlte sich für mich sehr authentisch an. Vielleicht kann ja der Sprecher an sich arbeiten, ich bin ja nicht die erste mit dieser Kritik. Freude hats mir trotzdem gemacht. Danke Audible.

Spannend, überraschend aber ohne Punkt und Komma

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen