Inspector Swanson und die Bibliothek des Todes Titelbild

Inspector Swanson und die Bibliothek des Todes

Inspector Swanson 7

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Inspector Swanson und die Bibliothek des Todes

Von: Robert C. Marley
Gesprochen von: Robert C. Marley
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

England 1895 - Oscar Wilde kämpft in London um seinen Ruf und seine Karriere, als sich in Oxford ein brutales Verbrechen ereignet: Ein angesehener Professor für englische Literatur wird in der Bodleian Library erschlagen aufgefunden.

War es der Racheakt eines Studenten? Neid unter Kollegen? Oder liegt das Motiv vielmehr in einem alten, geheimnisvollen Buch, das seit dem Mord verschwunden ist? Chief Inspector Swanson und sein Team sind mit einem undurchdringlichen Netz aus Lügen, Verstrickungen und Intrigen konfrontiert.

©2020 SAGA Egmont (P)2020 SAGA Egmont
Historische Krimis Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten Titelbild
Die Schatten von Westminster Titelbild
Die Tinktur des Todes Titelbild
Der Opiummörder Titelbild
Der Tote in der Black Swan Lane Titelbild
Die Schatten von Edinburgh Titelbild
Todesurteil im Old Bailey Titelbild
Der Würger von der Cater Street Titelbild
Der Tote in der Crown Row - Ein Fall für Sir Gabriel Ward Titelbild
Barrington 3. Eine mörderische Affäre Titelbild
Mord in St. Applewood Titelbild
London Dark - Die ersten Fälle des Scotland Yard 1-8 Titelbild
Doktor Doyle jagt Jack the Ripper Titelbild
Das Buch des Totengräbers Titelbild
Die Tote von Rosewood Hall Titelbild
Hamish Macbeth fischt im Trüben Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Jetzt muss ich unbedingt eine Lanze für den Sprecher brechen.
Ja, ich musste mich auch erst an den Wechsel des Sprechers gewöhnen aber dass hier, und auch beim Vor- und Nachfolger, der Autor als Sprecher so schlecht bewertet wird ist absolut nicht gerechtfertigt. Er betont an den richtigen Stellen, lebt in der Geschichte, man erkennt Unterschiede zu den einzelnen Charakteren und Badger (ich weiß nicht wie man ihn schreibt) wird so gekonnt imitiert dass es eine Freude ist.

Zum Buch an sich. Wie auch die Vorgänger, ein solider Krimi. Keiner bei dem man vor Spannung und Begeisterung aus dem Höschen springt aber immer wieder gut zu hören. Er macht Spaß und das Geld ist nicht verschwendet.

Solider Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann ja verstehen, dass man auch als Autor Geld sparen möchte, aber bitte doch nicht am falschen Ende. "Never chance a winning team" pflegen die Briten zu sagen. So auch hier. Die Episoden, die Herr Stockerl eingelesen hat, waren spannend und sonor vorgelesen. Herr Marley dagegen kann sicherlich schreiben, aber nicht lesen. Seine Singsang-Stimme passt überhaupt nicht zu der Geschichte.

Am falschen Ende gespart

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider endet für mich die Serie hier. Der Sprecher liest die verschiedenen Personen so gleich, dass es besonders bei Dialogen anstrengend ist, den Wechsel mitzubekommen und es gehen völlig die Charaktere der Protagonisten verloren. So schade, denn die Geschichten gefallen mir.

Sprecher Wechsel ist so schade

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist für mich aus mehrfacher Hinsicht enttäuschend. Schon bei dem Vorgänger-Titel war ich nicht sonderlich angetan von der Sprecherstimme des Autors, man hätte lieber beim etablierten Sprecher bleiben sollen. Herr Marley trifft leider in keinster Weise den passenden Ton, um die Geschichte spannend zu gestalten.
Und ich muss leider sagen, das liegt nicht nur an der Vorlesung. Auch die Geschichte an sich fällt dieses Mal mehr als dürftig aus. Das Verbrechen, um das es meiner Meinung nach in einem Krimi geht, passiert erst nach zwei Stunden Lesung. Vorher gibt es jede Menge Geplänkel um Oscar Wilde, der in diesem Fall rein gar nichts mit der Haupthandlung zu tun hat. Auch der Hauptakteure, Donald Swanson, erscheint erst nach einer ganzen Weile auf der Bildfläche und darf bei Weitem nicht so glänzen wie in seinen vorherigen Fällen.
Schade, bisher fand ich die Serie sehr unterhaltsam und kurzweilig...

Enttäuschend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.