Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Im Namen der Ehre
- Der Aufstieg Manticores 1
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 16 Std. und 43 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Kritikerstimmen
Das ist Science-Fiction für Erwachsene!Wie bei einem schwarzen Loch, kreist man erst ein Weile um einen Punkt, den man noch nicht richtig erkennen kann, aber wenn du ihm dann zu nahe gekommen bist, verschlingt es dich mit einer Sogkraft, die dir das Adrenalin hochtreibt. Und dabei geht es noch nicht mal besonders hektisch zu. Ebenso wie der Weltraum funktioniert: kleine Bewegungen haben große Auswirkungen. Ein bisschen kam ich mir vor wie in einem Star Trek-Film mit einer Prise House of Cards. Grandios!
-- Uve Teschner
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Im Namen der Ehre
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Viktor
- 23.07.2016
Prequel einer Military Space Opera Bestsellerserie
WICHTIGER HINWEIS an diejenigen, die sich nicht vor einem Hörbuchkauf informieren und dann darüber aufregen, dass sie nix kapieren oder lange auf die Fortsetzung warten müssen.
1) Dies ist das insgesamt neunundzwanzigste(!) Buch, das im Universum um HONOR HARRINGTON spielt, einer Offizierin der manticorianischen Raumflotte, mehr dazu unten. Es spielt aber rund 400 Jahre vor der Original-Reihe und ist so abgefasst, dass es auch für Neueinsteiger problemlos verständlich ist. Die Hauptfiguren der vorherigen Bücher waren überwiegend weiblich.
2) Die Reihe soll laut engl. Wikipedia "mindestens" 3 Romane umfassen, von denen aber im Original erst 2 erschienen sind, ein Termin für das dritte ist anscheinend noch nicht bekannt, obwohl es dem Rhythmus nach im Herbst soweit sein könnte. Die deutsche Fassung des zweiten Bandes ist für Dezember angekündigt. Dieser Band hier enthält aber eine in sich abgeschlossene Handlung.
Man sollte vor einem Kauf zumindest mal auf den Namen des Autors klicken, um zu sehen, wieviele Hörbücher es auf Englisch von ihm gibt. (Findet man nichts, handelt es sich wohl um einen deutschen Autor mit englischem Pseudonym.) Besser noch, man schaut mal in Wikipedia nach einer Bibliographie.
Es ist kein Muss, aber empfehlenswert, sich den Wikipedia-Artikel "Honor Harrington" anschauen.
Die Manticore-Reihe spielt gut 1600 Jahre in der Zukunft. Die Menschheit hat sich weit in unserer Galaxis ausgebreitet, auf intelligente Spezies ist man dabei kaum gestoßen, die Konflikte spielen sich ausschließlich zwischen den verschiedenen menschlichen Sternenreichen oder sonstigen menschlichen Akteuren ab.
Hauptfigur ist Travis Long, der sich nach dem frühen Tod seines Vaters infolge der Freiheiten, die ihm seine Mutter lässt, zu einem häufig pedantischen Idealisten entwickelt, der bei allen aneckt, die es mit Regeln nicht so genau nehmen. Spontan verpflichtet er sich für den Dienst in der Weltraum-Navy seiner Heimat Manticore, einer England ähnelnden feudalen Monarchie. Zufällig ist sein Halbbruder ein Lord im manticorianischen Oberhaus und wird in Pläne hineingezogen, die interstellar orientierte Navy, die seit langem nicht mehr gefordert wurde, abzuwickeln und durch innersystemische Patrouillenschiffe zu ersetzen. Nach einer amüsanten Einleitung widmet die Geschichte sich zunächst ausgiebig der Politik Manticores und der Ausbildung Longs, bevor es zu Action kommt: Einer Havarie, deren Überlebende rechtzeitig gerettet werden müssen, und dann einer Expedition zu einer interstellaren Zusammenkunft, bei der das große benachbarte (und damals verbündete) Sternenreich Haven Kriegsschiffe verkaufen will. Da geht es dann so richtig zur Sache, denn Piraten haben es auf die Schiffe abgesehen, und sie haben nicht vor dafür zu zahlen.
MEINE MEINUNG: Ein Kumpel von mir meinte, das Buch gelte als langatmig, ich finde diese Abschnitte jedoch interessant und häufig sehr amüsant. Die Eigenschaften der Technologie sind für einen SF-Fan ausgesprochen gewöhnungsbedürftig, so scheint die Elektronik ausgesprochen rückständig, Waffensysteme können nur genutzt werden, wenn das Raumschiff entsprechend ausgerichtet ist, das Antriebssystem eines Torpedos kann nach dem "Ausbrennen" nicht wieder eingeschaltet werden, das eines Raumschiffs benötigt 40 Minuten zum Hochfahren. Die Kämpfe, die gegen Ende des Romans ausgefochten werden, erscheinen einem wie in Zeitlupe. Das mag für Kampfschiffe, die für eine realistische Art der Kriegführung konzipiert sind, logisch sein, wenn sie in einer völlig andersartigen Situation "kalt erwischt werden", logisch sein. Nicht logisch fand ich allerdings, dass Piraten, die über fast keine schweren Waffen verfügen, dermaßen gut informiert sind, dass sie Raumschiffe mit einer Genialität à la Ocean's Eleven kapern können, und dass ihr Anführer das unerwartete Auftauchen der manticorianischen Delegation durch einen billigen Trick und eine geistlose Schmierenkomödie abzufangen weiß. Über diesen Abschnitt habe ich mich ziemlich geärgert.
DER VORLESER macht seine Sache eigentlich sehr gut, auch wenn ich anfangs fand, er unterscheide die Stimmen nicht hinreichend. Ich würde ihm 5 Sterne geben, wenn er mich nicht so auf die Palme damit gebracht hätte, ständig das Wort "Schürfschiff" (mit kurzem Ü), das zigfach vorkommt, "Schürschiff" (mit langem Ü) auszusprechen. Ich habe mich extra in die nächste Buchhandlung begeben um festzustellen, ob es sich nicht um einen Produktionsfehler handelt, immerhin wird in den neuesten Bänden des Commonwealth-Zyklus "Commonwelth" konsequent ohne A geschrieben, was aber die Aussprache nicht beeinflusst. Nein, im Buch steht es korrekt, und es kommt sogar mindestens einmal das korrekt ausgesprochene Wort "schürfen" vor.
TECHNISCH ist das Hörbuch in 389 Kapitel eingeteilt, durchschnittlich rund 2,5 Minuten, leider wurden wieder mehrfach Szenenwechsel mit einer zu kurzen Pause gesprochen und wohl darum auch bei der Kapiteleinteilung übersehen. Nach größeren Abschnitten gibt es ein musikalisches Intermezzo. Das Hörbuch kann in vier Teilen downgeloadet werden. Volle Punktzahl in der Hoffnung auf weitere Bücher der Reihe ;-)
Die Original-Reihe spielt knapp 2000 Jahre in der Zukunft, Honor Harrington ist eine anfangs noch junge Offizierin in der Raumflotte von Manticore (ein Mantikor ist ein Fabelwesen mit Löwenkörper, einem Skorpion- oder Drachenschwanz und einem scheußlichen Menschengesicht, dessen Beschreibung bei Wikipedia mich an das Shrike aus Hyperion erinnert), Honor steigt im Laufe der Serie immer weiter auf. Die einzigen wichtigen intelligenten Außerirdischen in der Reihe sind die Baumkatzen, die auf Honors Heimatplaneten Sphinx (bekanntes Fabelwesen mit Löwenkörper und menschlichem Gesicht) heimisch sind, untereinander telepathisch kommunizieren und sich an Menschen binden können, Honor hat selber einen Baumkater als Gefährten, der sich, wenn ich mich recht erinnere, gern auf ihren Schultern rumtragen lässt. Baumkatzen haben sechs Beine bzw Arme mit Händen dran.
Das 29. Buch ist es, wenn man nicht mitzählt, dass bisher neun im Deutschen geteilt wurden. Mitgerechnet sind sechs Anthologien, also mit Erzählungen anderer Autoren, aber im selben Universum, deren bislang letzte, "Beginnings", bisher nicht übersetzt wurde, diese enthält auch eine Erzählung von Timothy Zahn, auf der die Manticore-Reihe basiert.
Dieses Hörbuch ist also besonders für diejenigen interessant, die Weber's Honor-Harrington-Romane, zumindest einige davon, bereits kennen. ALLE in diesem Universum spielenden Bücher sind auf Englisch bei Audible erhältlich, dazu noch fast genauso viele andere des Autors (darunter viele Koproduktionen). Die Originalfassungen der ersten beiden Honor Harrington Romane darf man übrigens als Textdateien kostenlos downloaden und weiterverbreiten.
- 13 Bände umfasst bisher die Hauptreihe Honor Harrington, 17 deutsche Bände, da die letzten 4 geteilt wurden
- 6 Sammlungen (deutsch erst 5) mit je 4-6 Erzählungen, von denen durchschnittlich zwei von Weber stammen
- 3 Bände: Crown of Slaves (Wages of Sin), mit Eric Flint verfasst, Bände 2+3 im Deutschen halbiert
- 3 Bände: die Saganami-Reihe, alle wurden im Deutschen halbiert in insgesamt 6 Bände
- 3 Bände: Star Kingdom, eine Reihe für "junge Erwachsene", 2+3 mit Jane Lindskold verfasst, deutsch ungeteilt
- 2 Bände bisher von mindestens 3, Manticore Ascendant, deutscher Band 2 soll Dezember kommen, beide ungeteilt
HÖRBUCH-TIPS (bitte auch in all meinen anderen Rezensionen stöbern):
WERKE VON DAVID WEBER BEI AUDIBLE:
(Die Angaben zu Deutsch beziehen sich nur auf Buchfassungen, zu Audible nur auf englische Hörbücher!)
- Alle Bücher aus dem Honorverse, also die obigen, sind ungekürzt & ungeteilt bei Audible erhältlich
- Dahak, 3 Bände, alle deutsch
- War God, Fantasy, 4 Bände bisher, alle bei Audible, deutsch nur erste drei, dritter halbiert
- Empire of Man (Marduk), mit John Ringo, 4 Bände, alle bei Audible, alle deutsch
- Ring of Fire, Hauptautor Eric Flint
- Starfire, mit Steve White, erste 4 Bände, gesamte Serie bei Audible
- Multiverse, mit Linda Evans bzw Joelle Presby, 3 Bände bisher, bei Audible erhältlich, nicht deutsch
- Safehold, 8 Bände bisher, alle bei Audible, bisher erste sieben deutsch, alle halbiert
- Einzelwerke: Warmasters (Anthologie) bei Audible, Out of the Dark bei Audible und deutsch
Von TIMOTHY ZAHN gibt es auf Englisch bei Audible eine Reihe Star Wars Romane sowie die Trilogien Cobra Trilogy, Cobra War und Cobra Rebellion, außerdem hat er einen Band zur neuen Serie Heroes Reborn beigetragen, die es auch auf Deutsch gibt.
EINE VERGLEICHBARE SERIE auf Englisch bei Audible ist The Seafort Saga von David Feintuch.
193 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- 4nonymus99
- 17.06.2017
Perfekt - wirklich Klasse
Das ist eines der kurzweiligsten Bücher gewesen die ich seit langen gehört habe. Ich habe bisher von David Weber nur "Auf verlorenem Posten" gehört, Da mehr leider noch nicht zur Verfügung steht. Ich werde mir sobald verfügbar jedes weitere Buch dieser und der Hauptreihe kaufen.
Ach wer sich das fragt: auch nach erst einem Buch der Hauptreihe bleiben bei mir keine Fragen offen. Werde vermutlich nicht jede Anspielung mitbekommen haben, aber das Buch ist so gut, dass es mit Sicherheit nicht das letzte Mal war das ich es höre!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 24.07.2016
Gute Unterhaltung im Stil von Honor Harrington
Ich habe dieses Hörbuch miit Spannung verfolgt. Tempo, Schreibstil, Entwicklung der Handlung erinnert mich sehr an die Honor Harrington Romane, obwohl ich zunächst meine Zweifel hatte. Wenn neben dem originalen Urheber der Serie ein weiterer Autor auftaucht, dann vermutet man schnell einen Versuch des Verlages, die "Kuh zu melken", indem weitere mehr oder weniger gelungene Romane nachgeschoben werden. Den Eindruck hatte ich hier nicht, auch wenn ich vermute, dass die Schreibanteile von Herrn Weber erheblich geringer sind als die von Herrn Zahn. Ist aber egal, denn es zählt, was herauskommt.
Die Geschichte verfolgt ein ähnliches Strickmuster wie bereits die ersten HH Romane. Der Protagonist dient in der Royal Manticoran Navy, bewährt sich in der Aueinandersetzung mit feindlichen Mächten, in diesem Fall Piraten, und wird in den kommenden Fortsetzungen in der Befehlshierachie nach und nach aufsteigen und es dabei mit immer gefährlicheren und mächtigeren Gegnern zu tun bekommen. Im Hintergrund finden politische Auseinandersetzungen statt, die den großen Rahmen der Geschichte bilden. Alles ähnlich wie bei den ersten HH Romanen. Aber wieso nicht?! Es funktioniert, jedenfalls bei mir.
Viel Schlachtenlärm gibt es zum Einstieg noch nicht. Trotzdem fand ich die Geschichte alles andere als langweilig. Etwas weniger Gut Böse / Schwarz Weiß hätte ich mir allerdings gewünscht. Die Piraten sind einfach nur die Bösen, es gibt keine weitere Differenzierung. Das fand ich doch etwas flach. Na mal sehen, was da noch kommt. Ich werde dabei bleiben.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Meike F.
- 04.01.2017
Tolle Story
Ich habe mich von diesem Hörbuch außerordentlich unterhalten gefühlt und habe mir so täglich den Weg zur Arbeit versüßt.
Spannende Geschichte mit rotem Faden.Mein Lieblingssprecher hat mich auch wieder überzeugt.
"House of cards "im Weltraum
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tomax
- 26.10.2020
Viel Rauch um ... nichts
Die Geschichte ist durchaus interessant. Aber irgendwie ist kein richtiger Spannungsbogen zu erkennen. Auch agieren die Protagonisten nicht immer sehr clever. 3 Sterne jedoch, weil man halt doch dran bleiben will.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rosenpuzzle
- 18.11.2017
Das Autorentrio begeistert... neue Lieblingsreihe!
Langsamer realistischer Werdegang des Hauptcharakters und der Navy, politisches Ränkespiel und interstellare Zusammenhänge mit angenehmer Stimme vorgetragen. Große Raumschlachten erwarten einen eher in den folgenden Bänden. Aber schon die kleinen Scharmützel und Begebenheiten begeistern durch Ausgefeiltheit und technische Detailliebe, die realitätsnah wirkt obwohl man weiß, dass nichts davon existiert. Wenn man die Honnor Harrington Reihe kennt, kommt noch Nostalgie hinzu.
Bin begeistert!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kevin & Nadine Schilly
- 21.07.2016
So, kann es weiter gehen.
Das Universum von Manticor hat mich schon sehr lange in seinen Bann gezogen. Das dieses Hörbuch nicht über die Geschehnisse von Honor H. erzählt finde ich nicht so schlimm, da es eine Zeit beleuchtet die vieles Interessantes zu bieten hat.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Cromartie
- 04.04.2020
Fesselt mich! Aber...
Dieses Universum macht mir so richtig Laune auf mehr, habe gerade die Lost Colonies Reihe hinter mir da ist auch Uve Teschner Sprecher und hier ist er gleich nochmal besser, er ist echt einer der besten,
Aber was mir jetzt schon sauer aufstößt ist, das die Original Serie "Honor Harrington" die ja lange nach dieser Reihe hier spielt und die ich aufjedenfall auch hören mchte eifnach nach 6 Büchern eingestellt wurde als Hörbuch, ich hoffe da passiert noch was!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Engelmeier Ingo
- 03.01.2020
Wissenschaftlich, politisch, spannend
Ein hervorragend gelungenes SciFi Universum.
Wer Serien und Romane wie die Borgias, Game of Thrones, Reign und The Expanse mag wird diese Roman-Reihe ebenfalls toll finden.
Das Hörbuch ist meiner Meinung nach ein gesunder Mix aus politischen Machtkämpfen, Kampfhandlungen, Charakterentwicklungen, Schicksalsschlägen, Technischen Herausforderungen, Forschung und „realistischer“ Fiktion.
Der Sprecher ist einer der Genialsten die ich je gehört habe.
Er schafft es grandios die Eigenschaften und Charakterzüge der Charaktere darzustellen und sie unterschiedlich klingen zu lassen auch wenn gerade 3-4 Personen zugleich in Erscheinung treten sollten. Sämtliche Tonlagen zu Frauen und Männern gelingen exzellent. Vielen Dank für diese herausragende Leistung.
Durch die Abwechslungsreiche Gestaltung der Geschehnisse und durch die Leistung des Sprechers war ich von diesem Hörbuch positiv überrascht.
Für mich war er alles andere als Langweilig.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- NoteThat
- 27.08.2019
Hat mich nicht mitgerissen.
Nach zahlreichen SciFi Hörbüchern habe ich hier das erste SciFi Buch gefunden was mich leider überhaupt nicht gepackt hat. Zum Einen sind die Charaktere weder besonders sympathisch, noch Interessant, sondern zeichnen sich - wie immer wieder erwähnt wird - zb durch ihre Pingeligkeit aus. Keine besonders gewinnende Eigenschaft.. Zum Anderen haben mich die politischen Verflechtungen des Königreichs (guter König ohne Macht versus bösen Minister) mit ihren allzu plakativen Handlungen sehr bald gelangweilt.
Ich werde wohl keine weitere Bücher aus dieser Reihe kaufen.
1 Person fand das hilfreich