Furchtlos Titelbild

Furchtlos

Die verschollene Flotte 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Furchtlos

Von: Jack Campbell
Gesprochen von: Matthias Lühn
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Seit hundert Jahren kämpft die Allianz gegen die Syndics - und verliert auf ganzer Linie. Die zusammengeschossene Flotte ist im Feindesgebiet gestrandet. Ihre einzige Hoffnung ist ein Mann, der seit fast einem Jahrhundert für tot gilt.

Jedes Schulkind kennt Captain John "Black Jack" Gearys legendäre Taten. Nach seinem heldenhaften "letzten Gefecht" zu Anfang des Krieges ist er vermisst und gilt als gefallen, doch hat Geary wie durch ein Wunder im Überlebenskälteschlaf überlebt und übernimmt widerstrebend den Befehl über die Flotte der Allianz, die sich der Vernichtung durch die Syndics gegenübersieht. Die einzige Chance, den Krieg noch zu gewinnen, besteht darin, den erbeuteten Hypernet-Schlüssel der Syndics zur Heimatwelt zu schaffen. Dazu aber muss Geary allen Erwartungen entsprechen, die aufgrund der heldenhaften Legenden um "Black Jack" in ihn gesetzt werden...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.©2009 Bastei Lübbe AG. Übersetzung von Ralph Sander (P)2015 Audible Studios
Abenteuer Fantasy Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ära des Aufruhrs Titelbild
Brennender Horizont Titelbild
Verstoßener Kommandant Titelbild
Schlachtschiff Oberon Titelbild
Sterneninvasion Titelbild
Im Namen des Admirals Titelbild
Kriegsschiff Titelbild
Auf verlorenem Posten Titelbild
Die Letzte Flotte Titelbild
Sternkreuzer Proxima 1-3 Titelbild
Grausame Ernte Titelbild
Sternenblut- Eine Weltraumabenteuer-Progression Serie Titelbild
Zu neuer Würde Titelbild

Kritikerstimmen


Es ist ein sehr gelungener Serienauftakt mit erstaunlich viel Tiefgang.
-- Darmstädter Echo, Darmstadt
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe nun alle drei aktuell auf Deutsch erhältlichen Teile durch. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt auf Englisch weiter zu hören, aber mir gefällt die Art wie Matthias Lühn liest ausgesprochen gut. Sie passt grandios zu der Hauptfigur. Auch das Konzept, dass eine Flotte erst Stunden nach ihrem Eintreffen entdeckt werden kann, weil das Licht so lange bis zum Beobachter braucht ist viel realer als die Art wie viele vergleichbare Szenarien in anderen Werken beschrieben werden. Nur ist mir am einer Stelle aufgefallen, dass fliehende Schiffe eine Rotverschiebung und keine Blauverschiebung haben müssten. Auch finde ich, dass sich der Begriff der Langsamkeit von Schiffen wohl eher auf die schwache Beschleunigung bezieht. Dennoch solide und sehr unterhaltsam. Hat mehr von Kampfstern Galactica als von Star Trek oder Star Wars. Freue mich auf die Fortsetzung.

Solider Military SF, im Newtonschen All

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe Teil 1 nur aufgrund des Angebots gekauft, da ich mir immer gerne Rezessionen durchlese und die mich nicht ermutigt hatten 10 EURO auszugeben. Doch ich wurde überrascht. Zwar ist nicht alles an der Geschichte neu (totgeglaubter Held im Kälteschlaf wird nach 100 Jahren erweckt und muß Flottenführung übernehmen). Neu ist, was in 100 Jahren Krieg von den Werten und Kenntnissen der Menschen übrig blieb und das stellt den Helden (der sich selbst nicht so sieht) auf die Probe. Gut gemacht. Ebenso die Darstellungen der Probleme, welche sich aus der Koordination einen Flotte ergibt, die sich in Lichtgeschwindigkeit bewegt. Mich hat die Geschichte überzeugt und ich werde mir sicher den zweiten Teil anhören.

Militaristische SciFi - dann hats mich gepackt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte um die "verschollene Flotte" ist wirklich spannend. Der Mix von Military Sci&Fi und Politik ist gelungen. Der Sprecher macht seine Sache sehr gut. Ich kann es kaum erwarten bis weitere Teile zur Verfügung stehen. Und wenn wir schon bei guter und unterhaltsamer Sci&Fi sind, wann kommen die Honor Harrington Romane von Weber als Hörbuch ;-)

Gutes Buch und sehr guter Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

spannende Story. super Sprecher. freue mich schon auf Teile 2&3. sehr detailliert beschriebene Story. kaufen

absolutes Muss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mein erstes Hörbuch bin ich begeistert,ab und an mal eingeschlafen aber nicht weil es schlecht ist ^^ und bin jedes mal wieder reingekommen in die Geschichte und zurück zu spuhlen....

Mein erstes!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zwar habe ich alle 11 Teile am Stück gehört, aber sowohl von dem Autor als auch von dem Sprecher habe ich genug. Ich hatte ständig das Gefühl, dass Lisa Eckhart mit männlicher Stimme von Kabarett-Bühne spricht. Die Erklärungen, wo im Weltall oben und unten ist und dass nur automatische Systeme zielen können, werden dermaßen oft wiederholt, dass es gegen Ende extrem nervt.

Interessant, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich gebe zu ein Fan dieser Serie zu werden, alleine schon dadurch das hier die Physik endlich auch mal eine wichtige Rolle spielt ist es echt hörenswert. Jack campbell hat ein Story geschrieben die es leicht macht ihr zu folgen, aber anspruchsvoll genug ist nicht zu langweilen. Ich finde den Start der Serie gut gelungen und freue mich auf den nächsten Teil.

Battle Sci-fi vom Feinsten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vergleich man dies hier mit Serien wie Skull oder Rull-Konflikt merkt man schnell, dass es mehr geben kann, als Stein-Schere-Papier oder den Sieg aufgrund der Dummheit der Gegner.

In dieser vollständigen Hörbuchreihe aggiert eine Vielzahl unterschiedlicher Gegner immer wieder unterschiedlich und egal ob der Gegner offensiv/defensiv aggiert ob man Unter-oder Überlegen ist, ob Boden oder Raumschlachten muss der Held immer wieder aufs neue die Problemstellung erst einmal erfassen und dann eine Lösung ausarbeiten. Man merkt hier die Lebenserfahrung und den Hintergrund des Autors, sodass ich die gesamte Reihe nur empfehlen kann (auch wenn ich denke, dass Sie nach hinter heraus deutlich interessanter wird).

Schade nur, das die Alternativsicht aus der anderen Richtung (Die verlorenen Sterne) aktuell nicht mehr angeboten wird und auch augenscheinliche Fortsetzung bisher nicht in deutsch verton wurden (auch wenn das Ende von Teil 11 so gelungen ist, dass es normalerweise keiner Ergänzung Bedarf).

Kritik: Das gute der Serie ist gleichzeitig das schlechte, den Ihr könnt jederzeit und überall einsteigen. Im Gegenzug sind bei schnellen Weiterhören die ersten ein bis zwei Stunden meist langweilig, da Sie einem erst einmal wieder alles nahebringen was wichtig ist.

Herrausragend in Bezug auf Militärtaktik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Zeitlang war ich der Ansicht, gute SF müsse komplex sein, über mehrere Handlungsebenen verfügen, sich technisch ausgefeilt präsentieren und dazu am besten noch eine gute Portion Gesellschafts- oder doch zumindest Wissenschaftskritik enthalten. Die Werke von Stanislav Lem, Issac Asimov, Ray Bradbury und anderen bekannten Vertretern der Zunft: das war bislang für mich „echte“ SF. Das ist genauer betrachtet umso unverständlicher, als dass mein Film- und Serienverhalten als gestandener (immerhin seit 40 Jahren) SciFi Fan da schon eher etwas toleranter ausgeprägt ist. In letzter Zeit haben allerdings mangelnde Zeit und (ehrlich gesagt auch Lust) dazu geführt, dass ich mich etwas mehr auf Hörspiele und Hörbücher verlegte. Und plötzlich funktionierten meine an mich so hochgesteckten Ziele nicht mehr wirklich, denn es ist meiner Erkenntnis nach wesentlich schwerer einer komplexen Story zu folgen, wenn man sie hört, als wenn man sie liest.

Als ich Audible abonnierte, erlaubten mir die zivilen Preise für die Hörbücher, ein wenig zu experimentieren und so stieß ich auf "Jack Campbell: Die verschollene Flotte1" und siehe da, ich war sehr überrascht darüber, wie schön sich eine geradlinige, schlichte, dafür aber spannend und unterhaltsam geschilderte Story doch anhören kann, wenn sie dann auch noch vom richtigen Interpreten vorgetragen wird. O.K, hinter diesem Satz verbirgt sich nun quasi eine vollständige Lobeshymne, die über das Buch an sich noch nicht viel aussagt.

Es sollte klar sein, dass es sich hier um Military-SF der einfacheren, fast schon Retrosorte gehört. Zwei Machtblöcke führen seit einhundert Jahren Krieg miteinander, wobei die eigentlichen Ursachen für den Kriegsausbruch schon lange in Vergessenheit geraten sind. Auf Seiten der demokratisch strukturieren „Allianz“ hält sich die Flotte an den imaginären Ehrenkodex eines der angeblich frühen Helden des Krieges: Black Jack Geary. „Immer nah am Feind“, einer der letzten Funksprüche des vor einhundert Jahren "gefallenen" Überhelden ist zur absoluten Prämisse der Flotte geworden: und führt zu immensen Verlusten.

Doch halt: gefallen und imaginär? In gewisser Weise ja, denn als man Geary tatsächlich im All völlig überraschend nach einhundert Jahren Kälteschlaf in einer treibenden Rettungskapsel entdeckt und der auch noch nach einer verlorenen Schlacht im Heimatsystem des Gegners, des „Syndikats“, das Kommando über die Reste der geschlagenen Allianz-Flotte übernimmt, wird ihm schnell klar, dass man ihn zu einer Überperson hochstilisiert hat. Black Jack Geary wurde zu jemanden, der er weder als Soldat, noch als Mensch je war. Selbst sein Funkspruch „immer nah am Feind“ wurde im Laufe der Jahrzehnte immer stärker missinterpretiert, bis er zu einem fatalen Stolzbegriff mutierte, der mit seiner einst erlernten Soldatenehre nichts mehr gemein hat. Nun muss er die Reste der Flotte möglichst unbeschadet nach Hause führen und steht dabei nicht nur äußeren, sondern auch inneren Feinden in Form von jungen und unerfahrenen Captains gegenüber, die in ihm nicht mehr als eine leere Hülle, ein fahles Abbild seiner selbst sehen.

Der Weg, den Geary und die Flotte nun zwangsläufig gemeinsam gehen, ist, wie oben bereits angedeutet, mit einer ganzen Portion Humor und Augenzwinkern, aber auch viel Spannung und einigen guten technologischen Einfällen (Überlichtbewegungen sind innerhalb eines Sonnensystems genauso unmöglich, wie Überlicht- oder Hyperfunk, was zu einigen interessanten Schilderungen innerhalb der im Buch vorkommenden Raumschlachten führt) versehen. Und obwohl es dem (Hör)buch an der ein oder anderen unvorhergesehenen Wendung oder auch an komplexen Figuren mangelt, sind die Zutaten doch unterhaltsam genug, dass die knapp 12 Stunden für mich wie im Flug vergingen und ich mir am Ende sicher war, dass die Fortsetzung dieser Serie auf jeden Fall gekauft wird.

Das ist dem m.E. sehr guten Sprecher Matthias Lühn in jedem Falle mitzuverdanken, der es versteht, ohne allzu großes Overacting Figuren mit einer wiedererkennbaren Stimmlage zu versehen, ohne sie dabei ins Lächerliche zu ziehen. Auch seine Funktion als Erzähler füllt Lühn gut aus, indem er an den richtigen Stellen Betonungen einfließen lässt, ohne dabei jedoch zu überziehen. So kann ich als Zuhörer ganz der angenehmen Stimme Lühns folgen und mir aufgrund seiner spannend aber akzentuiert vorgetragenen Erzählweise sehr gut ein Bild von den vorgetragenen Ereignissen machen.

Alles in allem ist Die verschollene Flotte 1 also ein unterhaltsames Hörbuch, dass sich zur Entspannung und als Kopfkino hervorragend eignet, für Hörer, die ein tiefsinniges Hörvergnügen suchen, vielleicht aber etwas zu simpel gestrickt sein könnte.

unterhaltsam, aber auch geradlinig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kannte die Bücher bis dato nicht, war also eine Neuentdeckung für mich. Danke Audible!

Tolle Story, Mischung aus Star Wars, Star Trek und Kampfstern Galactica. Extrem kurzweilig, sehr gut gesprochen.

Jetzt heißt es warten auf den nächsten Teil.

Sagenhafte Space-Opera!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen