
Hinter der Zukunft: Near Fiction
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 30,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Robert Maszl
-
Von:
-
Thomas Eisinger
Über diesen Titel
«Der Roman unserer Zeit.» Claus Stille in freitag.de«Um es vorweg zu nehmen: Dieser Roman ist ein absolutes Meisterwerk.» Nicolas Riedl in rubikon.news
In naher Zukunft: auf Grund der Maßnahmen zu Pandemien und Klimawandel hat sich das Leben vollkommen verändert. Ein Generationenkampf entbrennt in einer Welt, in der die Klimakanzlerin mit CO2-Lebenskonten, unlösbaren smarten Armbändern und Kontaktbudgets unerbittlich regiert. Es ist aber nicht Zwang, der den Menschen die Freiheit nimmt, sondern der tiefe Wunsch zur richtigen Seite zu gehören. In dieser explosiven Gemengelage kommt Robin Hochwaldt unerwartet an die Hebel der Macht, nachdem er dem Amt für Schuld und Scham entkommen ist. Nach irritierenden und schmerzhaften Erfahrungen erkennt er, dass er eine Entscheidung treffen muss. Sein Beitrag zur Rettung der Welt ist vollkommen anders, als alle erwarten.
Ein Gesellschaftsthriller, wie er aktueller nicht sein könnte. Mit hoffnungsvollem Ausgang.«Sag mir, wer ist am mächtigsten?»«Diejenigen, die bestimmen können, was Wahrheit ist.»«Das Buch hat mich umgehauen»Prof. Michael Meyen, LMU München
Please Note: This audiobook is in German.
©2021, 2024 Thomas Eisinger (P)2024 Thomas Eisinger„Hinter der Zukunft“ ist ein zukunftsvisionierter Roman, der nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern vor durch die sehr gelungene Hörbuchproduktion überzeugt.
Die Geschichte entfaltet sich mit einer Mischung aus emotionaler Tiefe, überraschenden Wendungen und futuristischer (?) Visionen. Der Autor versteht es meisterhaft, eine lebendige Welt zu erschaffen, die zum Nachdenken anregt und den Hörer von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann zieht.
Besonders hervorzuheben ist jedoch die exzellente Sprecherleistung. Die Stimme des Erzählers bringt die Charaktere auf eindrucksvolle Weise zum Leben und verleiht jeder Szene die passende Atmosphäre. Die feine Nuancierung in Tonlage und Tempo sorgt dafür, dass die Spannung durchgehend hoch bleibt, und schafft es, Emotionen spürbar zu machen.
Die Klangqualität ist sehr gut. Hintergrundgeräusche oder dezente musikalische Akzente wurden sparsam, aber wirkungsvoll eingesetzt, um die immersive Erfahrung zu verstärken, ohne von der Geschichte abzulenken.
„Hinter der Zukunft“ ist nicht nur ein Roman, sondern ein echter Hörgnuss. Egal, ob man sich eine Auszeit vom Alltag wünscht oder nach einer tiefgründigen Geschichte sucht, dieses Hörbuch ist eine absolute Empfehlung!
Spannendes Hörerlebnis
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Fiktion und der Bezug zur Realität
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gruselig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Story erinnert mich stark an „Schöne neue Welt“ der weirdnessfaktor ist ähnlich hoch. Ich mag die Gedankenspinnerei des Autors und hoffe das wir so ne Welt nie erleben dürfen. Ich mags!
Tolles Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
… ist dieses Szenario in unserer realen Gegenwart wirklich immer noch so unvorstellbar?
Es ist beängstigend, wieviel Thomas Eisinger bei erscheinen seines Buches als düstere Fiktion vorstellte und wieviel davon heute bereits als „Normalität“ akzeptiert ist. Tatsächlich sind aus vielen Facetten dieser Near-Fiction inzwischen eher Spiegel der Gegenwart geworden. Und so regt der Blick von außen auf eine konstruierte Hörspiel-Welt an zum Nachdenken über Parallelen in der eigenen Realität und hoffentlich zu einem differenzierten, kritischen Umgang damit.
Wieweit man dem Autor in seine Projektion möglicher Zukunftsentwicklungen folgen mag und diese teilt, steht jedem frei. Bei allem was bereits an Prognosen in den vergangenen fünf Jahren eingetreten ist und im Hinblick darauf, welche abstrusen Themen heute einer aufgeklärten Gesellschaft ernsthaft angetragen werden, verschlägt es einem dann aber doch ab und an den Atem in der Hoffnung (Überzeugung?), dass der Autor hier schlicht nicht Recht haben darf! Ich bin überzeugt: tatsächlich will er das auch gar nicht – ich verstehe es als einen Weckruf.
Wo hört Utopie auf und wo beginnt die Realität
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Thriller über die Zukunft mit aktuellem Bezug
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend und unterhaltsam!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wer hätte noch vor einigen wenigen Jahren gedacht, dass ein Virus, nicht gefährlicher als ein normaler Grippevirus, siehe RKI Files, zur Aushebelung von Grundrechten führen und zu einer massiven Spaltung der Gesellschaft beitragen würde. Wer nicht dem Regierungs Narrativ entsprechend handelt, sozial geächtet und mit Existenzvernichtung bedroht und verfolgt wird.
Dahingehend zeichnet der Roman ein düsteres aber durchaus realistisches Bild der Gegenwart und naher Zukunft. Zumindest das Ende des Romans gibt aber auch Hoffnung, dass einige wenige dazu beitragen können, diesen eingeschlagenen Weg noch zu ändern und auch wieder rückgängig zu machen
Absolut hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.