Heute wäre ich mir lieber nicht begegnet Titelbild

Heute wäre ich mir lieber nicht begegnet

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Heute wäre ich mir lieber nicht begegnet

Von: Herta Müller
Gesprochen von: Marlen Diekhoff
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Ich bin bestellt. Donnerstag Punkt zehn." Eine junge Frau in einer Großstadt in Rumänien auf dem Weg zum Verhör beim Geheimdienst. Sie hat diese Fahrt mit der Straßenbahn schon oft machen müssen, doch diesmal hat sie aus einer Vorahnung heraus Handtuch, Zahnpasta und Zahnbürste eingepackt. Unterwegs lässt sie ihr Leben an sich vorüberziehen: die Kindheit in der Provinz, die Deportation der Großeltern, das sporadische Glück, das ihr mit Paul gelingt. Außen: Haltestellen, ein- und aussteigende Personen, vorbeiziehende Straßen. All dies führt doch immer wieder zurück zu: "Ich bin bestellt." Doch an diesem Tag hält der Fahrer an der Station, an der sie aussteigen muss, nicht an. Und sie beschließt zum ersten Mal, nicht zum Verhör zu gehen.©2009 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München (P)2010 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel Titelbild
Herztier Titelbild
Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt Titelbild
Die Nacht ist aus Tinte gemacht. Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat Titelbild
Eine Fliege kommt durch einen halben Wald Titelbild
Atemschaukel Titelbild
Niederungen Titelbild
Griechischstunden Titelbild
Empusion: Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Aller Liebe Anfang Titelbild
Mein drittes Leben Titelbild
Kairos Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Sommerhaus, später Titelbild
Die Geschwister Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das "Ich bin bestellt. Donnerstag Punkt zehn." prägt die gesamte Erzählung. Die Erzählerin fährt zum Verhör und nimmt die Ereignisse in der Straßenbahn zum Anlass, auf ihr Leben zurückzuschauen. Die vor ihr stehende Ungewissheit wird beklemmend deutlich, ebenso wie die verschiedenen Ereignisse ihrer Vergangenheit, die sich sich in Erinnerung ruft.
So richtig verstehen kann man vieles, was da geschildert wird, nur, wenn man unter ähnlichen Bedingungen gelebt hat. Aber durch die Sprache und auch die Art des Lesens wird die Atmosphäre so deutlich, dass man sich zeitweise fühlt, als sei man selbst dabei.
Hervorragend gelesen.

Rückschau ins Innere

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerade bei Hörbüchern fällt mir immer wieder auf, wie wichtig mir die Sprecher/innen sind. Hier beim dem Herta Müller Buch ist mir aufgefallen, wie grossartig Marlen Diekhoff die Stimmung des Buches eingefangen und beim Lesen wiedergegeben hat.
Wer auf eher unaufgeregte, dem Buch passender Stimmung erzählte Stimmung steht, ist hier richtig.

Ein persönliches Highlight der Extraklasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.