Heilige und Sünder. Die Geschichte der Päpste - Teil 1 und 2 Titelbild

Heilige und Sünder. Die Geschichte der Päpste - Teil 1 und 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Heilige und Sünder. Die Geschichte der Päpste - Teil 1 und 2

Von: Road University
Gesprochen von: Gert Heidenreich, Achim Höppner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

  • Auf diesem Fels ...
    Wie wird aus einer verfolgten kleinen Glaubensgemeinschaft die Staatsreligion des Römischen Reiches? Kaum etabliert, beginnen die Machtkämpfe um den Stuhl des Petrus.

  • Zwischen 2 Reichen
    Die kirchlichen Machtansprüche der Kaiser von Konstantinopel, die Goten und Langobarden, der aufkommende Islam.

  • Der Kirchenstaat
    Unter Urban dem II. beginnt die unheilige Zeit der Kreuzzüge. Die Katharer werden als Ketzer verfolgt. Franz von Assisi gründet seinen Orden.

  • Aufruhr und Zerfall
    Luthers 95 Thesen begründen die protestantische Reformation in Deutschland. Die Inquistion blüht auf. Der 30-jährige Krieg wütet in Europa. Die Päpste werden zu willenlosen Marionetten der Kaiser und Könige degradiert.

  • Der Hirte und die Herde
    Napoleon erobert Rom. Der Papst wird verschleppt. Unter Garibaldis Risorgimento verliert der Kirchenstaat sein Land, den Päpsten bleibt nur noch der Vatikan. Das Dogma von der Unbefleckten Empfängnis und der Unfehlbarkeit des Papstes schüren weitere Zweifel an der Kirche.

  • Der Papst -- die Stimme Gottes?
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts scheint das Papsttum erneut am Ende. Die Abschottung des Vatikans findet erst unter Johannes XXIII ein Ende. Er beruft das Zweite Vatikanische Konzil ein. Johannes Paul II. wird der 261. Nachfolger des Petrus.

    Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.

  • (c) 2002 Komplett Media Verlag
    Christentum

    Diese Titel könnten dich auch interessieren

    Leo XIV. Titelbild
    Kirchengeschichte Titelbild
    Mein Rom Titelbild
    Klerus, Klöster, Kirchenbauer Titelbild
    Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Titelbild
    Weltreiche Titelbild
    Der Vatikan. Geheimnisse hinter den heiligen Mauern Titelbild
    Mit Krone und Schwert Titelbild
    Handwerker, Händler, Bauern Titelbild
    Hexen, Ketzer, Aberglaube Titelbild
    Geschichte des christlichen Mönchtums Titelbild
    Ritter, Minne, Edelfrauen Titelbild
    Die Geschichte der Kirche Titelbild
    Karl der Große Titelbild
    Der Untergang Titelbild
    Einführung in die Theologie Titelbild
    Alle Sterne
    Am relevantesten  
    Wer katholische Kirche verstehen will, dem sei dieses Hörbuch empfohlen. Es zeigt, wie die Päpste über Jahrhunderte hinweg bis in die Neuzeit die Kirche geprägt haben. Nicht Religion und Spiritualität waren die entscheidenden Elemente über 2 Jahrtausende, sondern Macht und Machtmissbrauch, Intoleranz und Verfolgung Andersdenkender.
    Überraschend war für mich, dass diese Elemente bis auf wenige Ausnahmen fast die gesamte Phase bis in die Neuzeit bestimmen.
    Wenn man den Bogen zu heute schlagen will, überrascht deshalb der Missbrauchskandal durch kirchliche Amtsträger und die Vertuschung durch die kirchliche Obrigkeit nicht mehr. Es ist eine logische Konsequenz kirchlicher Macht/Machterhaltung und des damit verbundenen Missbrauchs.
    Es wundert dann auch nicht, dass man sich nicht mit theologischen Thesen von zB Küng und Drewermann auseinandergesetzt hat , sondern schnellstmöglich solche Theologen aus dem Verkehr gezogen hat, um es freundlich auszudrücken.
    Reformen, und auch das zeigt die Geschichte der Päpste, sind in dieser Kirche nicht von oben zu erwarten, da man sich dort an die Macht klammert und jede Veränderung im Kern ablehnt. Echte Reformen müssen von unten, aus dem Kirchenvolk kommen, wie die Reformbewegung aus Cluny und die Reformation deutlich gemacht haben.

    Absolut empfehlenswert

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

    Es ist erstaunlich, wie viel Informationen und Hintergründe hier in einer verständlichen und überschaubaren Reihenfolge zusammengetragen wurden. Meiner Meinung nach wird das ganze Thema sehr objektiv und sachlich dargestellt, auch mit den negativen Hintergründen, was sicherlich viele traditionelle Katholiken nicht gerne haben, dass dies so offen und transparent dargestellt wird. Doch aus dies gehört zur Vergangenheitsbewältigung der Kirche und als Beispiel und Anregung, für eine Zukunft, in der die gesamten christlichen Kirchen wieder zueinander finden könnten!
    Das Thema wird geschichtlich sehr genau mit dem gesamten Umfeld der damaligen Zeit gebracht und mit den theologischen und religiösen Fakten unterlegt, die das Ganze nochmals verständlicher machen.
    Die Sprecher sind sehr gut verständlich und bringen die Texte sehr spannend und klar 'herüber'. Teilweise stört die Hintergrundmusik, die teilweise zu laut ist den guten Vortrag, andererseits beleben z.B. die Choräle das Ganze.
    Wer Papstgeschichte kennen lernen will, muss dieses Hörbuch gehört haben. Es ist eine enorme Wissenserweiterung.

    geschichtlich, theologisch und religiös!

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

    ein tolles Hörbuch! geschichtlich fundiert, kurzweilig, tolle Sprecher und tolle weitere Musik/Effekte. ganz klare Empfehlung!

    super interessant, toll gelesen ! perfekt

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

    Ich habe es von vorn bis hinten gehört, fand es interessant und unterhaltsam. bisschen veraltet, weil es nur bis Papst Johannes Paul reicht

    hörte sich an wie der Ton einer Terra-x Sendung

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

    Schade, das hier eine TV Produktion zu Grunde liegt, das mindert den Hörspaß etwas. Sprecher sonst super wie zu erwarten

    Gut aber nicht sehr gut

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

    Die Geschichte der Päpste ist gleichzeitig die Geschichte der katholischen Kirche von Jesus bis zu Johannes Paul II. Hierbei handelt es sich nicht um eine "langweilige" Aufzählung der Päpste und was sie bewegten, sondern das Hörbuch focusiert auf die wesentlichen Päpste und ihr Wirken. Inhaltlich ist es sehr gut gelungen. Es wird interessantes Wissen über Jesu, viele Päpste und die Geschichte der katholischen Kirche vermittelt. Das die Kirche hierbei teils "schlecht wegkommt" ist mehr eine Nebenwirkung der kühlen Realistik des Autors als eine antikirchliche Darstellung. Für den, der etwas mehr über die katholische Kirche und das Papstum wissen möchte, ist das Hörbuch ein Muss! Insbesondere dann, wenn man sich kritisch-realistisch über das Thema informieren will. Leider ist die Qualität des Hörbuches in sofern nicht gelungen, als dass es häufig zu zu langen Pausen kommt und teilweise Hintergrundgeräusche/-unterlegungen stören.

    Empfehlenswert!

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

    Tatsächlich ist das Hörbuch wohl eher der Mitschnitt mehrerer Fernsehdokumentationen zum Thema, doch bin ich überrascht davon, wie sich die Bilder in der persönlichen Vorstellung von selbst entwickeln. Die mitlaufenden Hintergrundgeräusche (Straßenszenen, Gesänge...) empfinde ich als Bereicherung. Der Sprecher ist dennoch sehr gut zu verstehen und hat eine klare und angenehme Stimme. Auch inhaltlich gefällt mir das Hörbuch ausgesprochen gut. Vom Leben Jesu und seiner Jünger bis hin zu Papst Joh. Paul II bekommt man einen umfangreichen Überblick über die Entwicklung der Monarchie Kirche. Bisher kannte ich viele Fakten nur in Bruchstücken und nicht in ihrem geschichtlichen Zusammenhang. Für an der Kirchengeschichte interessierte Hörer, ohne allzu große Vorkenntnisse, ist das Hörbuch sehr zu empfehlen.

    Überraschend gut

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

    Ich kann nicht verstehen, warum man die Originalredner (in englisch) nicht raus nehmen kann und stattdessen die deutsche Tonspur einfach darüber legt... ein wahrhaft babylonisches Stimmengewirr. Super schade, weil ich das Thema hoch interessant finde.

    PhoenixDoku mit geschlossenen Augen

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

    Der Inhalt ist sicherlich gut und schlüssig. Jedoch entsteht der Eindruck, dass es sich um die Tonspur zu einem Film handelt. Dies wird durch die Pausen genauso deutlich wie die Passagen, in denen Fremdsprachen parallel synchronisiert werden. Da bleibt ein schlechter Beigeschmack. Ich hatte etwas anderes erwartet. Schade. Im Film sind dann sicherlich zusätzlich sprechende Bilder, die auf der Tonspur schlichtweg fehlen.

    Wie die Tonspur zu einem Film

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

    Das ist schon echt dreist sowas als Hörbuch zu verkaufen. Zum Teil englischer O-Ton und auf deutsch drüber gesprochen. Nervt überhaupt nicht...

    TV Doku ohne Bild

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

    Mehr Rezensionen ansehen