H wie Habicht Titelbild

H wie Habicht

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

H wie Habicht

Von: Helen Macdonald, Ulrike Kretschmer - Übersetzer
Gesprochen von: Cathlen Gawlich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Schon als Kind beschloss Helen Macdonald, Falknerin zu werden. Sie eignete sich das Fachvokabular an und las die Klassiker der Falknerei-Literatur. Ihr Vater unterstützte sie in dieser ungewöhnlichen Leidenschaft, er lehrte sie Geduld und Selbstvertrauen und blieb eine wichtige Bezugsperson in ihrem Leben. Als ihr Vater stirbt, setzt sich ein Gedanke in Helens Kopf fest: Sie muss ihren eigenen Habicht abrichten. Sie ersteht ein Habichtweibchen, das sie auf den Namen Mabel tauft, und begibt sich auf die abenteuerliche Reise, das wildeste aller wilden Tiere zu zähmen...©2015 Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin (P)2015 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg Autoren Frauen Kunst & Literatur Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Waldgeheimnisse Titelbild
Leben, schreiben, atmen Titelbild
Hase und ich Titelbild
Der Wolkenatlas Titelbild
Wölfe Titelbild
Kaste Titelbild
Die Entdeckung der Langsamkeit Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Der Name der Rose Titelbild
Going Zero Titelbild
Die Geschichten in uns Titelbild
Drei Frauen Titelbild
Hard Land Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Der Zauberberg Titelbild

Beschreibung von Audible

Die Habichtflüsterin

Wer eine Falknerei schon mal besucht hat, weiß: Ein Greifvogel kann nicht gezähmt werden, aber ein Mensch kann eine sensible Beziehung zu dem Tier aufbauen. Wie schwierig und faszinierend der Weg dahin ist, erzählt die eindrucksvolle autobiographische Geschichte der englischen Falknerin Helen Macdonald, die ein Habichtweibchen zur Jagd abrichtet, um den Tod ihres geliebten Vaters zu verschmerzen. Die Presse hat das preisgekrönte Werk, das berührend und klug zugleich ist, zurecht mit Lob überschüttet.

Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe mich auf das Buch gefreut, weil ich mehr über Greifvögel erfahren wollte, das hat schon mal geklappt! Die Beschreibung der verschiedenen Landschaften und die wunderbare Stimme der Sprecherin zogen mich in ihren Bann.
Nach der Hälfte der Stunden jedoch war ich fast soweit, Mabel zu verlassen und abzubrechen.
Der Gedanke, die Trauer über den Tod des Vaters mit der Ausbildung eines Greifvogels zu kompensieren klingt doch recht gut.
Wie sehr Helen den Vogel aber mit der Verantwortung belastet hat alle ihre Unfähigkeiten im Umgang mit der Realität zu spiegeln wollte ich nicht mehr ertragen; um so mehr als es da ja noch die Verknüpfung zu einem längst verstorbenen Falkner gab, der in epischer Breite zitiert wurde mit seiner Ausbildungsmethode die man diplomatisch höchstens so beschreiben kann, dass "gutgemeint oft das Gegenteil von gut" bedeutet.
Achterbahn? Oben war ich, wenn die Sprecherin mit ihrer Stimme die Landschaften so gemalt hat, dass sie in meinem Kopf zu Bildern wurden, wenn die fachkundige Autorin Mabel beschrieben hat, dass ich sie vor mir sah. Und rasant nach unten ging es, wenn wieder das Leben und die abstrusen Vorstellungen des T.H.White in allen Facetten ausgebreitet wurden, die mich nicht nur nicht interessierten, sondern abstiessen.
Die endlosen Passagen über T.H.White, dessen kranke Persönlichkeit und den haarsträubenden Projektionen der Krankeit auf den Habicht ( da war die Verbindung zur Autorin ) haben mich mehr über den Sinn von Kürzungen nachdenken lassen denn je. Nur- wer sagt mir, dass weggelassen wird, was mich stört? Also gehe ich offenen Auges ins Risiko und wähle weiterhin die ungekürzten Titel.

Achterbahnfahrt der Gefühle

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"H wie Habicht" ist ein ruhiges, melancholisches Buch. Subjektiv und eindringlich vermittelt uns die Autorin die Welt der Falknerei (mit diesem Wort wird im Deutschen das Abrichten von Greifvögeln allgemein bezeichnet, auch das von Habichten). Dieses Thema erscheint fremd und exotisch, dabei ist die Aufzucht von und die Jagd mit Greifvögeln ein uralter Bestandteil der europäischen Kultur. Das Buch nimmt uns mit raus in die Natur. Und es wirft Fragen auf: Was bedeutet Menschsein und Menschlichkeit? Wie prägen uns unsere Erziehung, unsere Geschichte und unsere Begriffe?

Raus in die Natur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Irgendwie träge und langweilig. Kaum interessante Punkte. Wenn es interessant wurde, war die Passage sehr langatmig. Nach den Bewertungen hatte ich mir mehr erhofft.

Hatte mir mehr erhofft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine poetische Naturbeschreibung. Die Autorin versteht es sehr gut, den Leser zu fesseln. Auf spannende Weise verknüpft sie Lebenserkenntnisse und -Hilfe mit der Beschreibung des Habichts Mabel.
Sehr berührend, sehr schön, sehr faszinierend

Mabel ist der Star

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

in diesem Buch stecken drei Geschichten, , wunderbar miteinander verwoben.
die Sprecherin trifft perfekt die Stimmung in der die verschiedenen Teile betont werden müssen. Fad macht einen Großteil der Faszination beim Lesen aus.

ungewöhnlich und herausragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch wurde als Sachbuch angepriesen, und ich habe es auch aufgrund der positiven Bewertungen gekauft. Kurz gesagt, ich wurde enttäuscht. Meiner Meinung nach handelt es sich keineswegs um ein Sachbuch, sondern es wirkt wie die Autobiographie einer Frau, die ihre psychischen Probleme mit Hilfe eines Habichts aufarbeiten will. Die Geschichte zieht sich unerträglich in die Länge, weil sich die Verfasserin auch noch ständig weitschweifig auf T.H. White, einen offenbar auch problembelasteten Falkner, bezieht. Es ist mir sehr schwer geworden, dieses Buch zu Ende zu hören. Dabei hat mir nur die sehr sympathische Stimme der Sprecherin Cathlen Gawlich geholfen. Der Verfasserin sei gesagt: Häufig liegt die Würze in der Kürze

H wie Habicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein mir bis dahin vollkommen unbekanntes Thema sehr gefühlvoll dargestellt. Wunderbare Naturbeschreibungen. Ich habe die Landschaft und den Habicht bis ins Detail vor Augen gehabt.

Interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar vielseitig mit reicher Beute aus Literatur, Geschichte, Psychoanalyse... Erkundungsflüge über Gefühlslandschaften. Absolut bereichernd.

Gedankenflüge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

..., denn als Hörer muss man permanent mit voller Konzentration bei der Sache sein. Ansonsten ist man zwei Sätze weiter vollkommen aus dem Konzept und weiß plötzlich nicht mehr, wo man in der Geschichte ist bzw. wo man den Faden verloren hatte.
Vor allem diese extrem weiten Ausschweifungen erschweren das Verständnis des Werks enorm. Wenn ich in meiner Erinnerung noch richtig bin, musste ich mich mit Vorlieben der Mutter eines Klassenkameraden aus der frühen Kindheit eines Autors herumschlagen, an dessen Werk sich die Protagonistin Jahrzehnte später beim Abtragen ihres Habichts orientieren sollte. Dabei frage ich mich, was soll das? Was tragen solche Sachen zum Verständnis einer Situation bei?
Daneben werden Dutzende von Szenen, Eindrücken und Gefühlswallungen in einer epischen Breite ausgewalzt, dass man als Hörer nur mit den Augen rollen kann und sich sagen: ja, ich hab's ja schon längst verstanden.

Ich habe dem Buch die Hälfte seiner Länge als Chance gegeben, mich zu überzeugen, letzten Endes aber abgebrochen. Dieses Schicksal ist vor ihm nur einem einzigen anderen Buch zuteil geworden, was ich ebenfalls als sehr grottenschlecht in Erinnerung habe, und ich darf anfügen, dass meine Hörbuchsammlung schon sehr beachtlich ist.

Ich bin mir jedoch sicher, dass dieses Buch durchaus Interessenten finden wird. Diese werden aber meiner Meinung nach nahezu ausnahmslos weiblich sein.

Diesen Damen wünsche ich viel Vergnügen damit.

ein sehr anstrengendes Werk...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Schade, bin Vogelliebhaber aber dieses Buch ist einfach langatmig und langweilig. Hätte vllt die gekürzte Version nehmen sollen. Ich habe irgendwann abgebrochen.

Konnte es nicht fertig hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen