
Glück hat einen langsamen Takt
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Vera Teltz
-
Tim Gössler
-
Gabriele Blum
-
Friedhelm Ptok
-
Jürgen Thormann
-
Tanja Fornaro
-
Von:
-
Mechtild Borrmann
Über diesen Titel
Von Menschen im Schatten, am Rande der Gesellschaft und manchmal auch der Legalität erzählen Mechtild Borrmanns Geschichten. In klarer, schnörkelloser Sprache werden alltägliche Schicksale zu Momentaufnahmen des Menschseins. Mal erschütternd, mal anrührend, mal versöhnlich erzählt Borrmann vom Hadern und Verzweifeln, von großen Träumen, kleinem Glück und der Schönheit des Augenblicks.
©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, BerlinDie meisten ErzählerInnen sind sehr gut!!!
Hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
tolle Storys mit tollen Typen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ragende Kurzgeschichten. Fesselnd, ausgefallen, ein Spiegel des allzu menschlichen.Ausgezeichnet vorgetragen. Absolut empfehlenswert. Tolles Hörbuch in👍👍👍👍👍
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gar nicht schlecht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Alle Geschichten haben eines gemeinsam. Sie wirken wie Entwürfe für Romane, die aber mangels Substanz nie realisiert wurden. Eine gute Kurzgeschichte sollte jedoch eine eigenständige Erzählform darstellen. Diese Kunst beherrschen längst nicht alle Autoren. Leider auch Mechtild Borrmann nicht. Sie versucht, auf der kurzen Strecke Spannung aufzubauen, die sich allerdings dort nicht überzeugend entfalten kann. So enden die Geschichten dann plötzlich in skurrilen Mord- und Totschlagszenarien, die gelegentlich sogar zum Schmunzeln anregen.
Ich konnte mich letztlich dann doch über die gesamte Distanz retten, indem ich mich einfach auf den beeindruckenden Schreibstil der Autorin konzentriert habe. Und das ist ja auch schon eine Menge wert.
Mord und Totschlag und andere Abgründe.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.