Die Schule am Meer Titelbild

Die Schule am Meer

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Schule am Meer

Von: Sandra Lüpkes
Gesprochen von: Gabriele Blum
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine Schule auf Juist, ein Traum von Freiheit

Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ganz besonderes Internat. Mit eigenen Gärten, Seewasseraquarien und Theaterhalle. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft: die jüdische Lehrerin Anni Reiner, der Musikpädagoge Eduard Zuckmayer, der zehnjährige Maximilian, der sich mit dem Gruppenzwang manchmal schwer tut, sowie die resolute Insulanerin Kea, die in der Küche das Sagen hat.

Doch das Klima an der Küste ist hart, und schon bald nehmen die Spannungen zwischen den Lehrkräften und mit den Insulanern, bei denen die Schule als Hort für Juden und Kommunisten verschrien ist, zu. Im katastrophalen Eiswinter von 1929 ist die Insel wochenlang von der Außenwelt abgeschnitten. Man rückt ein wenig näher zusammen. Aber kann es Hoffnung geben, wenn der Rest der Welt auf den Abgrund zusteuert?

©2020 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg (P)2020 Argon Verlag GmbH, Berlin
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Licht im Rücken Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Das Haus in der Nebelgasse Titelbild
Die Köchinnen von Fenley Titelbild
Wir sehen uns wieder am Meer Titelbild
Die karierten Mädchen Titelbild
Als im Hotel Messmer der Tee ausging Titelbild
Die Sanddornkönigin Titelbild
Die vier Gezeiten Titelbild
Das Licht in den Wellen Titelbild
Unaufhaltsamer Abstieg ins Chaos Titelbild
Night Road Titelbild
Vielleicht der schönste Sommer Titelbild
Wie Risse in der Erde Titelbild
Schritt ins Licht Titelbild
Sommer fängt mit Freiheit an Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich mag es sehr, gerade als Hörbuch mit einer dem Inhalt Lebendigkeit gebenden Sprecherin, in eine Welt der Historie einzutauchen . Bei diesem Buch spürt man die Empathie der Schriftstellerin für die echte Geschichte der „ Schule am Meer“ mit etwas dichterischer Freiheit natürlich:-).
Dank Corona hatte ich die Muße das Ganze bei etlichen Dutzend Kilometern Wanderung ganz besonders genossen zu haben.

Geschichtliches in lebendige Geschichten eingebettet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wundervolle Vorstellung dort zur Schule zu gehen. Traurig, dass die Idee dem Wahn verfallen ist. Danke für die Erzählung. Wunderbar gelesen, wie immer. Ich liebe Frau Blums Stimme.

Leichtigkeit & Schwermut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Insgesamt ein schönes und spannendes Thema - dieses Stück Vergangenheit wachzurufen. Der Text ist sicher, was die vielen kleinen Geschichten des Schüler- und Inselalltags angeht, gut recherchiert und ausgeschmückt. Doch enttäuscht der, diejenigen, die sich etwas mehr über Reformpädagogik erwarten. So fragt man sich lange, was denn nun das Konzept dieser Schule von "Kraft durch Freude" oder Pfadfinderromantik unterscheidet. Die Berührungen mit dem Nationalsozialismus sind für meinen Geschmack oft zu konstruiert. Gegen Ende nimmt die Geschichte noch mal Fahrt auf und gewinnt an Eindringlichkeit und Wahrhaftigkeit - da war ich dann doch froh, weitergehört zu haben. Gabriele Blum hat wirklich keine überzeugende Atemtechnik beim Lesen - und nur weil es um Kinder und Jugendliche geht, muss man nicht lesen, als könnten die Zuhörer nicht bis drei zählen und lägen fertig für die GuteNachtGeschichte schon in ihren Bettchen. Das nervt manchmal ziemlich.

Spannendes Thema - hätte mir aber mehr erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Juist ist die Insel meiner Kindheit, wo ich viele Sommerferien - auch im Hause Fisser (der Name kam ja vor) - und auch Tagesausflüge verbracht habe. Deshalb war ich sehr gespannt auf diese Geschichte, da mich auch Erzählungen, die vor meinem Leben waren, sehr interessieren. Diese war wunderbar geschrieben und vorgelesen (Danke Frau Blum) und war natürlich nicht mit meinen Kindheitsurlauben zu vergleichen. Aber dies ist eine Geschichte, die ich damals und bis heute nicht wusste und mich jetzt auf jedenfall wieder mal nach Juist bringt, um an die Plätze der Erzählung nochmal mit anderem Blick zurück zu kommen. Ein tolles Buch, wenn man es mag, aus dieser Zeit zu hören. Ich fand es ganz groß - DANKE !

Insel aus der Kindheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wunderschöne Geschichte beschrieben in einer facettenreichen Sprache und gelesen von einer sehr ausdrucksvollen Stimme

Sehr lesenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Romanhandlung großartig mit historischen Fakten verwoben! Neues und erschütterndes über eine Zeit erfahren, über die man fälschlicherweise oft schon alles zu wissen glaubt... Sehr zu empfehlen!

Überraschend "anderer" historischer Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine wunderbare Erzählung mit teils authentischen Begebenheiten, sehr schön gelesen! Was ich nur nicht ganz begreife ist, dass die Sprecherin aus einer normalen Marie eine Ma-ri-e macht...

Schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin Gabriele Blum mach hier einen grandiosen Job. Perfekte Betonungen, perfektes Tempo. Nichts an ihrer Stimme, auch wenn sie die verschiedenen Personen spricht ist nervig. Auch die Geschichte ist so liebevoll geschrieben, die Entwicklung einzelner Charaktere gut ausgearbeitet. Obwohl ich mir bei dem ein oder anderen Charakter etwas mehr Tiefe gewünscht hätte. So fehlt mir zum Beispiel etwas, um das Handeln des Direktors am Ende der Geschichte richtig nachvollziehen zu können. Insgesamt wünscht man sich aber auch nach Beendigung noch eine ganze Weile zurück auf die Insel mit den Freunden aus der Schule am Meer.

Wunderbare Zeitreise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einmal mehr ein Stück Heimat lesen 👏🏼👏🏼👏🏼ein fabelhaftes Buch. Sehr gut recherchiert. Ein Muss für Juister und die Menschen, die einfach ein wenig Geschichte lesen möchten. Also das wusste ich noch nicht von der Schule am Meer auch wenn ich schon einiges darüber gelesen habe. Tolle Arbeit👍🏼

Tolle Leistung, Sandra

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ausgesprochener guter an den Tatsachen orientierter Roman. Voller Spannung in den einzelnen Passagen, als auch sehr berührend in den geschilderten Romanprotagonisten. Auch das Schlusswort hat mich noch nachhaltig beeindruckt. Die Sprecherin hat alles was man in diese Geschichte stimmlich legen kann hervorragend erfüllt. So lebendig!

Roman geschichtlich und menschlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen