Kostenlos im Probemonat

  • Frevelopfer

  • Kommissar Erlendur 9
  • Von: Arnaldur Indriðason
  • Gesprochen von: Walter Kreye
  • Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
  • 4,3 out of 5 stars (106 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Frevelopfer Titelbild

Frevelopfer

Von: Arnaldur Indriðason
Gesprochen von: Walter Kreye
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    In einer Wohnung in Reykjavík wird die Leiche ein Mannes gefunden - mit durchschnittener Kehle. Täter und Opfer scheinen sich gekannt zu haben, denn nichts weist auf einen Einbruch hin. Kommissarin Elinborgs Blick fällt auf einen Kaschmirschal unter dem Bett, der einen merkwürdigen Geruch verströmt. Zudem wird bei dem Opfer ein Narkotikum gefunden. Erlendurs Kollegin ahnt, dass der Mord womöglich die Rache für ein brutales Verbrechen war. Und ihm Freveltaten vorausgingen, die nie gesühnt werden können...
    (c)+(p) 2010 Lübbe Audio

    Kritikerstimmen

    Arnaldur Indriðason gibt dem Island-Krimi eine neue Dimension. Fantastisch!
    --Iceland ReviewDer beste nordische Krimiautor
    --The Times

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Frevelopfer

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      55
    • 4 Sterne
      34
    • 3 Sterne
      12
    • 2 Sterne
      4
    • 1 Stern
      1
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      49
    • 4 Sterne
      16
    • 3 Sterne
      3
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      43
    • 4 Sterne
      20
    • 3 Sterne
      4
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      1

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Guter Krimi - auch ohne Erlendur!

    Für mich eines der besten Bücher der Serie, auch wenn Erlendur diesmal nicht ermittelt. Elinborg ist eine würdige Nachfolgerin, sie hat ein gutes Gespür für Zusammenhänge und vor allem auch für Stimmungen und Gefühle.
    Es ist eine traurige Geschichte, die sicher genau so immer wieder passiert. Junge Frauen werden mit KO-Tropfen bewegungsunfähig gemacht und missbraucht. Und die Täter spazieren oft jahrelang unerkannt durch die Gegend, weil viele Opfer sich aus Scham garnicht getrauen, eine Anzeige zu machen.
    Ein spannender Krimi mit realem und bewegendem Hintergrund, ein Highlight für alle Fans der Serie.
    Mir fehlt ja Frank Glaubrecht, der die vorangegangenen Teile gelesen hat, aber Walter Kreye macht seine Sache auch recht gut.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Frevelopfer

    Viele Wendungen und ?berraschungen. Ein gutes und bis zum Ende spannendes H?rbuch.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Ein Kommisar Erlendur Krimi ohne Kommisar Erlendur

    Kommisar Erlendur kommt in diesem Krimi nicht vor, was sehr enttäuschend ist, wenn man erwartet, ihm und seiner speziellen Art zu ermitteln, seinen kleinen Zwistigkeiten mit seinem Kollegen und seiner sich allmählich vertiefenden Beziehung zu seinen erwachsenen Kindern wieder zu begegnen. Die Geschichte wirkt im Gegensatz zu den vorherigen Geschichten unmotiviert und verkrampft. Die privaten Probleme der Ermittlerin bleiben oberflächlich und beliebig. Ihre Art zu ermitteln ist zu wirr und streckenweise unsympathisch. Der neue Sprecher, der auch schon das vorherige Buch gelesen hat, interpretiert die Figuren anders. Die besondere Stimmung ist verloren gegangen. Schade!