Gletschergrab Titelbild

Gletschergrab

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gletschergrab

Von: Arnaldur Indriðason
Gesprochen von: Ulrich Pleitgen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die Eiskappe des Vatnajökull auf Island schmilzt. Die Streitkräfte der US-Basis Keflavík sind in Alarmbereitschaft, denn der Gletscher hütet ein Geheimnis: Ein abgestürztes Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg mit brisanter Fracht. Vor der grandiosen Kulisse des ewigen Eises gerät eine junge Isländerin in Lebensgefahr. Sie weiß nur wenig, aber das ist schon zu viel für die Drahtzieher der "Operation Napoleon"...(c)+(p) 2003 Lübbe Audio Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Verborgen im Gletscher Titelbild
Menschensöhne Titelbild
Codex Regius Titelbild
Der Reisende Titelbild
Duell Titelbild
Der König und der Uhrmacher Titelbild
Tote Seelen singen nicht. Der elfte Fall für das Sonderdezernat Q in Kopenhagen Titelbild
Schändung Titelbild
Verblendung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Vorab:evtl. nichts für Erlendur Fans! Ein etwas anderer Indrioason Roman.Fängt harmlos an und wird nach und nach spannender.Kristin, die isländische Protagonistin und Hauptperson der Erzählung, wird durch einen Telefonanruf ihres Bruders in die Machenschaften des amerikanischen Geheimdienstes involviert.Da gekürzt,nur vier Sterne, das Buch macht (für mich) einiges verständlicher.Das Hörbuch lässt jedoch keine wichtige Handlung aus und hat mich bis zuletzt ausgezeichnet unterhalten. Von Ulrich Pleitgen hervorragend und mitreißend gelesen!

Politthriller,erstaunlich gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist durchaus spannend, wenn auch nicht überragend.
Sehr gut vorgetragen von Ulrich Pleitgen.
Themen: 2.WK, Flugzeug, Historie, Island

Unterhaltsam, spannend und gut gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

https://www.zdf.de/filme/spielfilm-highlights/gletschergrab-100.html

Durch den gleichnamigen Film🎞 bin ich hier auf das Hörbuch🎧 gestoßen.
👌🏼👍🏻Beides ist sehr zu empfehlen,
höchste Spannung von der ersten-bis zur letzten Minute🧨💯💥.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Im Verborgenen versucht die US-Armee ein altes Flugzeugwrack aus dem 🪖Zweiten Weltkrieg aus einem isländischen Gletscher zu befreien, der allmählich taut...
Das Nazi Wrack verbirgt ein brisantes Geheimnis....das ein Wettrennen & ein Katz&Maus Spiel entfacht🧭.

🎤TOP gesprochen von Ulrich Pleitgen,-
dieser gefiel mir schon beeindruckend im Hörbuch Spionagethriller:
"Die Nadel"von Ken Follett👌🏼🎧🎤.
Geboren am 1. Nov. 1942-
Leider schon gestorben am 21. Feb. 2018-
wird er der Hörbuchwelt sehr fehlen mit seiner äußerst markanten Stimme.

🧨Hochspannung...Brisantes🔥...🇩🇪Geschichte🪖...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mögen andere Rezensenten den Inhalt der Geschichte zum Anlaß ihrer Bewertung nehmen, ich beziehe mich im Folgenden ausschließlich auf die Gestaltung.
Die ist mir nämlich schon Thriller genug.
Ich frage mich, warum solche Schriftstücke überhaupt als Buch erscheinen, bevor sie verfilmt werden. Man erfährt über die Personen nichts, was eine Kamera nicht genauso gut zeigen könnte.
Für Schnelleser, die die Lektüre in einer Nacht verschlingen, mag es keinen Unterschied machen.
Das gemächliche Hörbuchtempo legt aber leider das Wrack schonungslos frei, und es tritt zu Tage, daß hier kein Gold zu finden ist - und auch keine Bombe.

Wie stereotyp und dröge hier erzählt wird, daran haben sowohl Autor als auch Sprecher ihren Anteil.
Herr Pleitgen mag ein guter Schauspieler sein, aber das macht ihn noch nicht zum guten Vorleser. Bei wörtlicher Rede blüht er darstellerisch auf, durch den Rest quält er sich und den Hörer so durch. Doch für den Anlaß reichts. Im Gletschergrab, wo jeder Geist den Kältetod stirbt, haben sich zwei gefunden, geradezu con-ungenial.
Nun könnte man die Unbeholfenheit der Dialoge, ihren humor- und flußlosen Holpergang schon fast als Qualität werten so nach dem Motto: endlich einmal Realismus in den Redebeiträgen, die nicht so frisiert und rethorisch überragend dahersprudeln, wie nie ein Mensch im wahren Leben redet. Nur leider ist es eben exakt die Unbeholfenheit und Humorlosigkeit des Autors, die er auch als Erzähler an den Tag legt. Und mit wahrem Leben hat das Ganze davon abgesehen auch nicht viel zu tun, aber auf den Inhalt wollte ich ja gar nicht eingehen ...
Da lernt man Stephen King wieder schätzen und möchte ihm den Literaturnobelpreis verleihen nach einer Stunde Indridings ... egal. Den Namen werde ich mir eh nicht merken.
Zu loben ist der Redakteur der Hörbuchfassung fürs Kürzen. Das Problem ist, daß er noch Sätze übriggelassen hat. Sie sind alle verzichtbar.

Gletscherschrott ohne Goldschatz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.