Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen Titelbild

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Von: Axel Hacke
Gesprochen von: Axel Hacke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein kurzes, hoch aktuelles Hörbuch über die alte, immer wieder neu zu stellende Frage: Wie lebt man richtig, mit sich selbst und mit anderen?©2017 Verlag Antje Kunstmann GmbH (P)2017 Verlag Antje Kunstmann Bildung Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wozu wir da sind Titelbild
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte Titelbild
Das Beste aus meinem Leben. Mein Alltag als Mann Titelbild
Aua! Titelbild
Ein Haus für viele Sommer Titelbild
Das kolumnistische Manifest Titelbild
Wortstoffhof Titelbild
Auf mich hört ja keiner! Titelbild
Wofür stehst Du? Titelbild
Der weiße Neger Wumbaba Titelbild
Das Haus der Gefühle Titelbild
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte ...und andere Geständnisse Titelbild
Wie fühlst du dich? Titelbild
Der kleine Erziehungsberater Titelbild
Im Bann des Eichelhechts Titelbild
Schattengrünes Tal Titelbild

Kritikerstimmen


"Axel Hackes Bücher werden nicht nur gelesen, sondern heftig geliebt."
-- Uwe Wittstock
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein phänomenales und kluges Werk, das dabei hilft, in Rauchen Zeiten mal wieder die eigene Haltung zu kalibrieren. Herzlichen Dank!

Dieses Hörbuch sollte zur Pflichtlektion erklärt werden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

schade, dass ich dieses Buch nicht schon früher für mich entdeckt habe. In der Quintessenz spricht mir Axel Hacke aus tiefstem Herzen. Es hilft mir sehr, mit den gesellschaftlichen Veränderungen zurechtzukommen, wenn ich weiss, dass ich mit meiner Wahrnehmung nicht alleine dastehe.

hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr gutes zum Nachdenken anregendes Hörbuch! Kann man sich auf jeden Fall mehrmals anhören...

TolleS Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wertvolle Gedanken sind in diesem Buch festgehalten.
Anstand ist meist das, was fehlt, wenn etwas schiefläuft. Bei Ungerechtigkeit, Streit, Kriegen, Aufruhr, seelische Verletzungen, dem Gefühl von Wertlosigkeit etc.
Dieses Buch hat meine Weltsicht ein bisschen verändert. Ja, es war gut, es ganz durchgehört zu haben! Auch wenn es mir im Mittelteil etwas schwerfiel.... Daher ein Stern Abzug.

wertvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Vielfalt seiner Fragestellungen und die unterschiedlichsten Ausführungen, wie sich Anstand zeigt, machen Mut zum eigenständigen, humanistischen Denken. Im Grunde ermöglicht so etwas, sich dem Begriff des Gewissens zu nähern, um fähig zu werden , das eigene Handeln danach auszurichten, um nicht gänzlich einem blinden Aktionismus zu verfallen. Er singt ein Hochlied auf den Wert der Demokratie und das ist in schwierigen Zeiten das geistige Brot für menschliche Gemeinschaften.

Plädoyer für den Anstand

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

It’s about time getting to the heart of this issue!
Thank you. Brilliant. Und so gut erzählt!

Die nötige Rückbesinnung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine interessante Perspektive von einem intelligenten Mann. Ich habe auf jeden Fall etwas von diesem Buch gelernt.

Nicht perfekt, aber lohnenswert devinitiv

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...des wunderbaren Axel Hacke. Viele inspirierende Gedanken eingebettet in sorgfältig ausgewählte Zitate, zu diesem gesellschaftlich wie auch ganz privat wichtigen Thema unserer Zeit.
Nachtrag am 17. März 2021:
Inzwischen ist mir das Buch .. ich will nicht sagen zur Bibel.. aber doch, sagen wir, zum Mantra geworden.
Manchmal wenn ich besonders ruhelos oder verzweifelt bin und mir gar nichts mehr einfällt, höre ich in eines (oder mehrere) der Kapitel (besonders gerne Kapitel 27 über Marc Aurel).
Axel Hackes beruhigende, aber auch leicht süffisante wie auch dem Elend der Blender und Lügner überlegene Stimme wiegt mich dann umgehend wieder in der Gewissheit, dass man auch in dieser Welt schaffen kann als Anständiger weiter zu leben.
Da ich das Buch auch ganz oft verschenke und die Beschenkten es dann begeistert wieder verschenken, bin ich überzeugt, dass wir in diesem Tempo voranschreitend mindestens in 120 Jahren eine Welt haben von lauter anständigen, freundlichen, rationellen Menschen...
...vielleicht ein bisschen wie im Empire träume ich...
von der Natur tief berührt, ihr huldigend und sie bewahrend voll der Erkenntnis ihrer Bedeutung für uns ohne sie armselige Menschen.
Die Wortwahl, wenn einer zum anderen spricht, zart wie ein Schmetterling, der die Blüte mit Bedacht berührt, um nichts zu zerstören, was ihm so lieb und kostbar ist. Offene Ohren.. ein offenes Herz..
...

Ein einfach kluges Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr bedenkenswertes Thema. Das Buch müsste jeder in der heutigen Zeit lesen bzw. hören.

Ein Muss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Thema betrifft uns alle und ist schön erzählt, regt sehr zum nachdenken an. Man muss nicht mit allem einverstanden sein, was Herr Hacke erzählt, aber im Kern der Sache geht es auch nicht um Recht und Unrecht, sondern darum, sein Handeln objektiv zu reflektieren und sich „im Zaum zu halten“. Sehr hörenswert.

Recht theoretisches Thema unterhaltsam rübergebracht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen