Frau von Goethe - Er ist der größte Dichter seiner Zeit, doch erst ihre Liebe kann ihn retten Titelbild

Frau von Goethe - Er ist der größte Dichter seiner Zeit, doch erst ihre Liebe kann ihn retten

Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe 6

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Frau von Goethe - Er ist der größte Dichter seiner Zeit, doch erst ihre Liebe kann ihn retten

Von: Beate Rygiert
Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Jahrelang kämpft Christiane Vulpius um die Anerkennung als Lebensgefährtin von Johann Wolfgang von Goethe, die ihr trotz eines gemeinsamen Kindes verwehrt wird. Erst als sie 1806 den weltberühmten Dichter vor plündernden Soldaten rettet, verändern sich ihr Leben und ihre Stellung in der Gesellschaft, auch wenn sie niemals vollends in die Adelskreise aufgenommen wird. Doch sie wird zu Goethes treuer Mitarbeiterin hinter den Kulissen und hilft ihm vor allem im Zusammenhang mit den Aufführungen seiner Stücke. Sie ist mutig, unkonventionell, klüger als gemeinhin dargestellt, sinnlich und extrem fürsorglich.

©2021 Aufbau Verlag (P)2021 Der Audio Verlag
Belletristik Historische Liebesromane Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

George Sand und die Sprache der Liebe Titelbild
Frau Einstein Titelbild
Madame Exupéry und die Sterne des Himmels Titelbild
Die Malerin des Nordlichts Titelbild
Lehrerin einer neuen Zeit Titelbild
Die Impfpionierin - Lady Mary Montagu Titelbild
Gala und Dalí - Die Unzertrennlichen Titelbild
Die Schwestern Chanel Titelbild
Die Meisterin der Wachsfiguren Titelbild
Das Geheimnis der Mona Lisa Titelbild
Die Liebe der Mascha Kaléko Titelbild
Cosmopolitan - Die Zeit der Frauen Titelbild
Als im Hotel Messmer der Tee ausging Titelbild
Caroline Märklin Titelbild
Hemingway und ich Titelbild
Rosa und Leo Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Tolles Hörbuch mit erhellend Einblicken in die damalige Gesellschaft - ich frage mich, ob das historisch so auch belegt ist...? Dazu fehlt mir im Hörbuch ein entsprechender Anhang - gibt es den im Buch?

großartiger Blick auf Christiane Vulpius

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… geschrieben und beschrieben! Selbst war ich mit 14 in Weimar, in diesem, so wundervollen Haus und verliebt in Goethe. Später war ich noch unzählige Male dort und immer umgab mich der gleiche inliegende Zauber. Christiane Vulpius, diese starke, mutige und auch kluge Frau in ihrer Zeit, trotzend allen gesellschaftlichen Konventionen (teilweise auch heute existent), kannte ich schon aus dem Buch , Du bist mir nah‘ - und irgendwie ist auch sie mir sehr nah… Alles in der Erzählung war räumlich so plastisch für mich nachvollziehbar: das Haus am Frauenplan, das Gartenhaus an der Ilm … Vielen Dank für diese wundervolle Zeitreise zu Christiane Vulpius und JWvG und in meine eigene Vergangenheit…

Wundervoll …

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

.. an unsere Denkweise adaptiert. Wer weiß, wie es wirklich zuging. Schadedass per social Media schon gefühlt ewig die gleichen Klischees verbreitet und durch ewige Wiederholung verfestigt werden. Dennoch ist es diesem Roman gelungen, mir Goethe wieder ein wenig näher zu bringen und obgleich nicht unbedingt sympathischer aber als Kind und Vorreiter seiner Zeit durchaus menschelnder dargestellt. Frau von Goethe muss ihn wirklich sehr geliebt haben. Viel habe ich beim Hören nachge"googelt", Orte, Reiserouten, Menschen. Ich möchte gerne zuhören und mich einige Stündchen in eine Ferne und doch manchmal nicht so gerne Welt entführen lassen. Den Faust möchte ich als Schullemtüre und späteren Leseversuchen, in Theaterstucken nie sehr. Aber jetzt werde ich den nochmal durchgeben. Es gibt ja sonst fast keinen Lebensbereich, zu dem es kein Zitat oder Aphorismus, Gedicht von Goethe gibt. Interessant war es auch über seine Rolle als Staatsmann zu erfahren. Schade, dass nicht näher auf die vermutete Alkoholabhängigkeit der beiden eingegangen wurde. Das hatte dann doch einige Wendungen evtl. besser erklärt. Auch dass Goethe sozusagen Mullionär war und doch scheinbar weniger enge Bekannte, Freunde, Familie nur spärlich oder gar nicht unterstützte außer sein "Herr"hatte eine Stelle vakant finde ich schlecht vermittelt. Manches würde mir nicht so klar. Auch wird zu wenig auf die Ausstattung des Hauses und notwendige Arbeiten dafür eingegangen. Lt. eigenen Briefen schämte Goethe sich wohl, Frau Vulpius zu Gesellschaften mitzunehmen. Da wird dann doch zu viel geschummelt in der Darstellung. Auch fand er sich ja in seinen verbleibenden Jahren schnell mit dem Ableben seiner Gattin ab und hat sie auf seinen Reisen nicht eben "treu ergeben" alleine gelassen. Insofern ist mir der Roman zu schmusig.

Alte neue Welt..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Von Christiane Vulpius wußte ich zuvor fast nichts.
Ich konnte mir das so beschriebene Leben mit Goethe sehr gut vorstellen. Das Buch ist sehr kurzweilig und interessant.
Die Leserin empfand ich in ihrem Ausdruck manchmal etwas kindlich, doch gestört hat es mich nicht.
Jede Figur im Buch erhielt ihren Charakter. Sicherlich ist das Buch in Papierform auch ein Genuß.

Hat Spaß gemacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfühlsam erzählte (und von der Sprecherin gesprochene) Schilderung rund um Goethes Privatleben von seiner wilden Ehe mit Christiane Vulpius. Von den Zeitgenossen und vielen Goethe Biographien skandalös und als ungebildet dargestellt kommt Goethes erst spät geheirateter Frau dagegen eine wichtige Rolle als ruhender Pol in seiner Umtriebigkeit und als Beraterin, von ihm geliebt und geschätzt als natürlicher, bescheidener und erdverhafteter Mensch.Sie unterstützte seine Theaterprojekte, führte souverän seinen großen Haushalt und hielt ihm den Rücken frei für seine dichterische Entfaltung und seine naturwissenschaftlichen Studien. Die Autorin hat ihre Recherchen in eine wunderbare Erzählung geflochten.

Aus der Sicht der Frau gesehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

für goethe liebhaberinnen ein muss. für männer nur geeignet. wenn sie feingeis ,wie goethe in sich tragen...

vollkommen. goethe wäre stolz, hätte er es gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sowohl war die Handlung vor dem historischen Hintergrund wie auch der Sprecher sehr gut und fesselnd

Historischer Hintergrund

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mäßig spannende Geschichte über Christiane Vulpius, die nach der Nase von ihrem Geliebten Goethe tanzt, obwohl dieser sich gar nicht so sehr für sie zu interessieren scheint. Zumindest kommt das im Buch nicht rüber. Wenig inspirierend und entspricht sicher nicht dem Zeitgeist

Eher langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.