FOMO Sapiens - Verpassen wir die heile Welt? Titelbild

FOMO Sapiens - Verpassen wir die heile Welt?

34 Fragen, die mich nachts wachhalten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

FOMO Sapiens - Verpassen wir die heile Welt?

Von: Valerie Huber
Gesprochen von: Bettina Hoffmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

FOMO SAPIENS: Wie du in Krisenzeiten dein Glück findest!

Mit einem persönlichen Vorwort von Schauspielerin und Autorin Valerie Huber.

In der heutigen Welt, in der junge Menschen vor nie dagewesenen Herausforderungen stehen, ist es verständlich, dass wir uns oft überwältigt fühlen. Klimawandel, Kriege, Pandemien und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen unseren Alltag. Trotz des Fortschritts und der Möglichkeiten, die uns der digitale und wirtschaftliche Wandel bietet, erleben wir eine beispiellose Unzufriedenheit.

Warum fühlen wir uns so?

Overthinking, Ohnmachtsgefühle und Zukunftsängste sind allgegenwärtig. Psychische Belastungen und Weltschmerz dominieren unser Leben und werfen die Frage auf: Wie bewahren wir in Zeiten wie diesen unser persönliches Glück?

FOMO SAPIENS - Ein Hörbuch für die verlorene Generation:

Dieses Hörbuch versteht die Last, die auf unseren Schultern liegt. Mit einer Mischung aus ironischem Realismus und vorsichtigem Optimismus beleuchtet Valerie Huber in kurzen, unabhängig lesbaren Essays unsere trostlose Gegenwart. Sie zeigt auf, warum es sich dennoch lohnt, hoffnungsvoll und engagiert zu bleiben.

Was bietet das Hörbuch?

Realistische Perspektiven: Ehrlich und unverblümt beschreibt Valerie Huber die Herausforderungen unserer Zeit.

Optimistischer Ausblick: Trotz allem zeigt sie, wie wir wieder Vertrauen in unsere Zukunft finden können.

Handlungsorientiert: Konkrete Ideen und Inspirationen, wie wir heute handeln können, um das Morgen zu verändern.

Höre querbeet und finde Hoffnung:

Die 34 Essays in "FOMO SAPIENS" können in beliebiger Reihenfolge gehört werden. Tauche ein und finde heraus, wie du dein persönliches Glück bewahren und aktiv eine positive Zukunft gestalten kannst.

Entdecke, warum es sich lohnt, trotz allem hoffnungsvoll zu bleiben!

©2025 Goldegg Verlag GmbH (P)2025 Goldegg Verlag GmbH
Emotionen & Gefühle Persönliche Entwicklung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

"Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen" Titelbild
Hoffnung Titelbild
Die Suche nach Zuhause Titelbild
Scharnow Titelbild
In einem Zug Titelbild
Stärker als der Stress Titelbild
Und alle so still Titelbild
Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Fun Titelbild
Alles, was dazwischenliegt Titelbild
Die LET THEM Theorie Titelbild
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol Titelbild
Warum ich keinen Alkohol mehr trinke Titelbild
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Liebsten würden es lesen (und ein paar von den anderen auch) Titelbild
Das Verunsicherungsbuch Titelbild

Kritikerstimmen

In einer Welt, in der alles den Bach runter geht, macht Valerie Huber Hoffnung. Mutig und Ehrlich. Ich habe jede Seite verschlungen.
-- Corinna Milborn - Journalistin, Politikexpertin

Ein überzeugender Aufruf, trotz aller dystopischen Entwicklungen neue Wege in eine bessere Zukunft zu gehen.
-- Dr. Kurt Bayer - Wirtschaftsforscher und ehem. Exekutivdirector der Weltbank

Noch keine Rezensionen vorhanden