Alles, was dazwischenliegt Titelbild

Alles, was dazwischenliegt

Von der Kunst, innere Widersprüche und Mehrdeutigkeit auszuhalten

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Alles, was dazwischenliegt

Von: Nesibe Kahraman
Gesprochen von: Ulrike Kapfer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ambiguitätstoleranz: der Schlüssel zu einem besseren Leben für dich und mich

Ob bei Beziehungskonflikten, politischen Ansichten oder in der Erziehung: Zwischentöne und unterschiedliche Perspektiven in unserem Denken, Handeln und Fühlen zuzulassen, verlangt uns viel ab. Die Psychotherapeutin Nesibe Kahraman erklärt in ihrem neuen Hörbuch, warum Ambiguitätstoleranz für unser eigenes Wohlbefinden und für ein gutes Miteinander unerlässlich ist und wie wir lernen, die vielen Mehrdeutigkeiten in unserem Leben besser auszuhalten.

Mit spannenden Therapiegeschichten, Alltagsbeobachtungen und Forschungserkenntnissen zeigt sie: Nur wenn wir ein Sowohl-als-auch akzeptieren, haben wir als Gesellschaft eine Chance, Hass, Diskriminierung und Populismus etwas entgegenzusetzen. Ein kluges und hoffnungsvolles Hörbuch, das uns hilft, unsere eigene Unvollkommenheit und die der anderen wieder besser aushalten und wertschätzen zu können.

©2024 Julius Beltz GmbH & Co. KG (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Beziehungen Konfliktlösung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Was wir glauben, wer wir sind Titelbild
The Power of No Titelbild
Schuld, Scham und der ganze Scheiß Titelbild
Jungs von heute, Männer von morgen Titelbild
Cycle Breaker - Für mein Kind mache ich es anders Titelbild
Trigger, Trauma, toxisch Titelbild
Mutig sein Titelbild
Sokratischer Dialog im Alltag Titelbild
Imagination als heilsame Kraft Titelbild
Die Lösung für alle deine Probleme - Gibt’s nicht Titelbild
Moralische Ambition Titelbild
Denn alles ist vergänglich Titelbild
Die Welt autistischer Frauen und Mädchen Titelbild
Die LET THEM Theorie Titelbild
Klasse Titelbild
Mit der eigenen Vergangenheit leben Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein Begriff der es wert ist mehr diskutiert zu werden. Tolle Lektüre! Sehr zu empfehlen.

Ambiguitätstoleranz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kann nur jedem in der heutigen Zeit und für die persönliche Entwicklung empfehlen, dieses Hörbuch zu hören. Wir würden alle etwas entspannter miteinander umgehen, wenn wir bestimmte Dinge anwenden würde - auch wenn es natürlich keine universelle Lösung ist.

Sehr informativ und inspirierend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ambiguität ist ein wichtigee Begriff, mit dem sich wahrscheinlich nicht viele Menschen auseinandersetzen. Das Verdienst der Autorin ist grundsätzlich, auf die Bedeutung der Ambiguitätstoleranz hinzuweisen, also der Toleeanz gegenüber der Dualität aller Dinge, dem Licht und dem Schatten. Ganz entgegen dieser Erkenntnis gleitet sie aber in eine völlig einseitige Darstellung des Themas ab, in dem sie sich hauptsächlich über Rechtsextremismus und Faschismusgefahren muckiert. Und dabei übersieht, dass Faschismus und Totalitarismus nicht nur auf einer Seite des politischen Spektrums existieren. Auch verordnete "Diversität" und Ausgrenzung politisch anders Denkenden samt "Brandmauern" sind Formen des Faschismus. Die eben keine Ambiguitätstoleranz gegenüber Menschen, die sich nicht widerspruchslos in das "neue" Weltbild einordnen wollen, üben.

Wichtiges Thema leider sehr einseitig abgehandelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.